Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

38 Ergebnisse für nachbar nrw terrasse

Pflanzabstand im Grenzfall, Hauswand des Nachbarn DIREKT an Grenze
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat einen Haus-Anbau (mit unserer Genehmigung, ca. 6m hoch, weiß verputzt) direkt an unsere Grenze gesetzt, auf unserer Seite eine Terrasse, die etwa 50cm Abstand zur Grenze/Hauswand hat. ... Gelten hier auch die NRW-üblichen Grenzabstände? ... WIR erdulden ja auch die 6m hohe weiße Wand direkt an unserer Terrasse.
Grenznahe Bepflanzung Magnolienbaum NRW
vom 10.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben 2019 ein Reihenmittelhaus (erbaut 1998) in NRW gekauft. Schon 2019 hatte unser Nachbar einen Magnolienbaum welcher 0,5m (Stammmitte) von unserem Zaun entfernt steht und über 2m hoch war. ... Eine weitere Tanne, welche direkt am Zaun der Terrasse steht, ist mittlerweile kurz davor die 2m zu erreichen.
Holunder verschmutzt unsere Terrasse
vom 6.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Holunder unseres Nachbarn ragt auf unsere Terrasse! So das die Bären ständig auf unsere Terrasse fallen. ... Meine Frage wäre haben wir einen rechtlichen Anspruch das unser Nachbar Sorge zu tragen hat das nicht immer alles auf unserer Terrasse landet ggf durch entfernen des Holunders ?
Errichtung Holzunterstand als Grenzbebauung innerhalb Abstandsfläche
vom 29.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Nachbar hat vor kurzem, während meiner Abwesenheit und ohne meine Erlaubnis einzuholen, einen Holzunterstand (Einschlag-Pfostenbau mit Bitumendach) errichtet. ... Dazu kommt, dass es quasi keinerlei Abstand zwischen diesem Holzunterstand und meiner direkt angrenzenden Terrasse gibt. ... Mein Wohnort: D, NRW, Oberbergischer Kreis Vielen Dank für Ihre Mühen Einsatz editiert am 29.
Regenwasser aus Garten fließt auf Nachbarsgrundstück
vom 12.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar beschwert sich darüber, dass das Regenwasser auf sein Grundstück fließt und seinen Rasen und seine Terrasse schädigt. Die Situation: Wir haben ein Grundstück an einem kleinen Wäldchen in NRW gelegen. ... Nach den letzten Wochen, in denen es geregnet hat behauptet der Nachbar, wir sind verpflichtet, etwas zutun, damit das Wasser aus unserem Garten nicht auf seinen Garten fließt und seine Terrasse unterspült.
Welche Art Sonnenschutz darf bis an die Grundstücksgrenze aufgestellt werden?
vom 20.10.2022 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Reihenmittelhaus in NRW und möchte auf meine Terrasse einen Sonnenschutz aufstellen. ... Zudem hat ein anderer Nachbar bereits einen geschlossenen Wintergarten (mit seitlichen Mauern) über die gesamte Grundstücksbreite gebaut und die Terrassen aller Nachbarn erstrecken sich ebenfalls über die gesamte Grundstücksbreite. ... Gemäß §2 Punkt b NachbG NRW (Ausnahmen bzgl.
Gartenzaun an der Terrasse
vom 18.5.2021 für 57 €
Guten Morgen, wir haben uns eine Doppelhaushälfte gekauft und der Holzzaun der beide Terrassen trennte (stand auf meinem Grundstück) war sehr in die Jahre bekommen und wurde beim Umbau auch beschädigt. ... Um ebenerdig unser Haus verlassen zu können, haben wir unsere Terrasse um ca 20 cm erhöht. ... Hat der Nachbar ein Recht auf Beanstandung?
Terasse an Nachbarschaftsgrenze
vom 24.4.2021 für 50 €
Der Nachbar hat eine große Terasse mit ca 2,50 m Abstand zu unserer Gartenmauer deren Treppe direkt an die Gartenmauer grenzt. ... Wir haben noch bevor der Nachbar das Haus gekauft hat, eine mini Terasse mit einer größe von Tiefe 1,0 m und länge 1,50m gebaut mit einer Treppe an der schmalen Seite die in den Garten führt.
Bodenerhöhung NRW - Rechtliches
vom 24.10.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nunmehr bietet er uns an das wir vorerst die Terrasse behalten oder bauen könnten aber dies im Grundbuch eintragen sollen, das wenn ein evtl. neuer Käufer des Hauses dieses Beanstandet,- wir zum Rückbau verpflichtet werden sollen. ... Kann der Nachbar gegen diese Bodenerhöhung mit Erfolg klagen?
Terrassenbau / Bodenerhöhung
vom 8.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Nachbar hat dort sein Lagen (gewerblicher Bereich) da er ein Blumen / Friedhofgärtnerei hat. ... Nach dem NRW Nachbarschaftsgesetz denke ich das die sogar Recht haben, aber gibt es eine Ausnahme. ... Wir möchten natürlich unsere Terrasse behalten.
Anbau des Nachbarn mit Fenster auf mein Grundstück
vom 31.7.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar errichtet nun in seinem Garten einen zweistöckigen massiven Anbau (mit Baugenehmigung), der in seinen Garten hineinragt. ... Zudem springt der Anbau im OG zurück, wodurch eine Terrasse für den künftigen Mieter des OGs entsteht (auf dem der Geschossdecke des EGs). ... Frage: Kann ich gegen die Fenster vorgehen, obwohl NRW Fenster- und Lichtrecht (i.
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da die, der Nachbargrenze zugewandten Außenwand des Lagerraumes, nur 0,5m von der Grenze entfernt ist und der Nachbar in den 1980er Jahren sein Gelände in diesem Bereich ebenfalls mit Erde aufschütten wollte, hat dieser in Eigenmacht, es gibt keine Zeugen und es existieren keine Nachweise einer Absprache mit meinem Rechtsvorgänger, das Gelände zwischen seinem Haus und meinem Lagerraum mit Erde um 0,8m angefüllt und die gesamte Fläche für seine bauliche Anlage in Form einer Terrasse beansprucht. ... Hierzu sei angemerkt, dass der Nachbar jedes Gespräch verweigert. ... Wäre der Nachbar dann nach dem Nachbarschaftsrechtgesetz von NRW dazu verpflichtet seine Aufschüttung selbst auf seinem Grundstück zu stützen und zu entwässern?
Begrünung baulicher Elemente auf der gemeinsamen Grundstücksgrenze
vom 16.9.2016 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich bin neuer Eigentümer eines alten Hauses samt Gartengrundstück, in NRW. ... Diese grenzt direkt an meine Terrasse. ... Die abgestorbenen Pflanzenteile liegen auf meiner Terrasse, an der Wand verblieben sind die kleinen Haftteller der Weinreben.
Terassenüberdachung auf Nachbargrundstück
vom 18.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen ein Mehrfamilienhaus und direkt daran steht ein weiteres Mehrfamilienhaus (NRW) welches ca. 1 m zurückgesetzt ist. ... Nun hat der Nachbar sich eine, zu unserer Seite geschlossene, Terassenüberdachung gebaut. ... Darf der Nachbar die Konstruktion an unserer Hauswand befestigen und darf der Nachbar die Wand streichen nur weil sie zu seinem Grundstück zeigt?
Grundstücksgrenze und Pflichten des Eigentümers
vom 2.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nachbar ließ uns relativ schnell wissen, dass sein Sohn Anwalt sei und das er uns das Leben zur Hölle machen würde. ... In einem Schiedstermin wurde dann beschlossen, das unsere Kaninchen zwar nicht mehr direkt an der Grundstücksgrenze stehen dürfen (NRW Nachbarschaftsgesetzt), aber wir könnten den überdachten Auslauf durchaus als Geräteschuppen oder Besenkammer dort stehen lassen. ... Am Ende haben wir insgesamt 1.800 € für seinen Sohn, das Gericht und Vermesser bezahlen müssen, den der Nachbar beauftragt hat.
Windspiel und Vogelvoliere
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus (Neubaugebiet) in einer Großstadt in NRW. ... Derselbe Nachbar hat eine Vogelvoliere von ca. 1,5 m Höhe, in der um die 10 Vögel (Wellensittiche) hausen. ... Die Lärmkulisse ist dadurch von morgens bis abends auf unserer Terrasse und Garten genauso hoch wie zu dem Zeitpunkt, als die Voliere noch draußen auf der Terrasse stand.