Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9 Ergebnisse für vertrag klausel versicherung krankheit

Erstellung eines Engagement Vertrages mit Musikern und Taenzern fuer eine Tournee
vom 11.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Kann ich in den Vertrag als Klausel aufnehmen, dass ich nur die Gagen ausszahle, wenn auch die shows stattfinden koennen, weil alle wichtigen Kuenstler dabei sind? ... (Ich werde auch eine Events Versicherung aufnehmen fuer den Fall von Krankheit, etc. ... Die Vertraege muessen so sein, dass ich nicht bankrott dabei gehe.)
Fitnessstudio verweigert außerordentliche Kündigung mit einem ärztlichen Attest
vom 17.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Falle einer Kündigung wegen Krankheit muss ein Attest darüber hinaus konkret dazu geeignet sein, zum einen eine Dauererkrankung zu belegen und zum anderen nachvollziehbar darzulegen, aus welchem Grunde das umfangreiche Leistungsangebot des Studios nicht mehr in Anspruch genommen werden kann. ... Wir weisen darauf hin, dass sich durch die Einräumung einer Ruhezeit die Laufzeit des Vertrages entsprechend der gewährten Ruhezeit verlängert. ... Notfalls wollte ich mich damit abfinden, wenigstens das Solarium und die anderen im Anwaltschreiben genannten Möglichkeiten zu nutzen, bis der Vertrag ordnungsgemäß abläuft.
Auge und Ohr
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Versicherung wurde 2001 abgeschlossen. ... Er hat mir nur diese eine Versicherung AB angeboten. ... Er erzählte mir noch, das die Versicherung nur innerhalb von 5 Jahren zurücktreten kann.
Fristlose Kündigung Fitness-Studio
vom 3.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Unfällen wird im Rahmen unserer Versicherung Ersatz geleistet. ... Da jedoch nun die Inanspruchnahme einer Passiven Mitgliedschaft an Krankheit oder Schwangerschaft gebunden ist, was sich aus dem Vertrag nicht ergibt, liegt hier eine einseitige Abänderung des Vertrages und somit eine Erschwernis zu meinen Lasten vor. ... Im Übrigen ist auch die im Vertrag enthaltene Klausel, dass für Sachen des Kunden nicht gehaftet wird, von den Gerichten für unwirksam erklärt worden.
Franchisevertrag
vom 30.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag heisst es, das zum Fortbestand des Franchisebetriebes im Falle von Betriebstörungen, insbesondere Krankheit, der Franchisenehmer "alle gesetzlich vorgeschriebenen, sowie zusätzlich erforderliche Versicherungen" abschließen muss. Welche Versicherungen sind gesetzlich vorgeschrieben und welche zusätzlich erforderlich? Bedeutet dies, ich muss eine Versicherung abschließen, die im Krankheitsfall dem Franchisegeber den Einnahmeausfall ersetzt?
Berufsunfähigkeit
vom 26.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit bin ich zwar gesund,was sich allerdings bei Aufnahme meines Lehrberufes schnell ändern würde und nur dieser erlernte Beruf dürfte mich in dieser Zeit heute vor der Arbeitslosigkeit retten.Müßte die Versicherung bei Einreichung des dementsprechenden ärztlichen Atestes und Bestätigung der zumindest 50%igen Berufsunfähigkeit zahlen oder gibt es wie teilweise so üblich wieder Schlupflöcher um die vertragliche Leistung zu verweigern??Denn dann wäre die weitere Fortführung dieses Vertrages für mich sinnlos.
Reiserecht - Stornokosten 100 % ?
vom 26.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, für meine Frau und für mich habe ich eine vierwöchige, luxuriöse Reise mit dem Wohnmobil durch Südafrika gebucht, die ich leider ca. 24 Stunden vor Reisebeginn wegen Krankheit stornieren musste. ... Eine Reiserücktritts – Kosten Versicherung hatte ich nicht abgeschlossen. ... Wie ist der § 651i auszulegen: (2) Tritt der Reisende vom Vertrag zurück, so verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis.