Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

39 Ergebnisse für reise reiseveranstalter

Klageprüfung
vom 31.3.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Buchungsnummer gebuchte Reise viermal umgebucht und schließlich am 10.07.2021 storniert. ... BGH, Urteil vom 03.11.2015, XZR 122/13 hat der Reiseveranstalter darzulegen und zu beweisen, welche Aufwendungen gewöhnlich erspart werden und welche anderweitigen Verwendungsmöglich- keiten der Reiseleistungen gewöhnlich bestehen, wenn der Reisende von einer Reise der ge buchten Art zurücktritt. ... Die aufgrund der Reisebedingungen von der Beklagten festgelegte Pauschale von 40 % ist zu hoch, benachteiligt den Reisen- den unangemessen und ist daher unwirksam.
übernahme von buchungskosten/ fehler bei namensnennung
vom 22.1.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
mit traudi haben meine frau und ich eine lockere freundschaft.besonders "reisen sind unsere gemeinschaftlichen vorlieben. reisen werden durch mich organisiert und daher übernehme ich auch die buchungen für traudi.(diese buchungen für traudi sah ich immer als selstverständlichen kostenlosen freundschaftsdienst und es gab keine weiteren vereinbarungen diesbezüglich.)der gegenständliche vorfall betrifft eine charterreise "blaue reise" in die türkei. m,it flug, zuganreise zum flugzeug und eine pauschalreise auf einem motorswegler.nachdem ich bereits gebucht hatte, wies :mich meine frau darauf hin, dass bei der buchung die offizielle schreibweise für die teilnehmerliste "traudE" statt "traudI" heissen müsste, was ich beim reiseveranstalter ohne mehrpreis ändern konnte. nachdem traudi die reiseunterlagen erhielt, wies sie mich darauf hin, dass sie lt.geburtsurkunde richtig "EDELTRAUTE" heisse. ich müsse dies doch von früheren buchungen wissen( wusste ich nicht, und ich habe problemlos mit "traude"gebucht : die nochmalige kostenlose änderung war beim reiseveranstalter nicht mehr möglich. die einzige möglichkeit war die stornierung und neubuchung des fluges. ich buchte neu und hatte € 250,-- zu zahlen. traudi zahlte weder die gesamtkosten 250,-- für die umbuchung und verweigerte eine teilweise kostenübernahme mit der begründung: den fehler hast doch du gemacht FRAGE: hätte ich rein rechtlich die kosten für die umbuchung alleine zu tragen?. ... ,dann storniere ich die gesamte reise ich strebe kein gerichtsurteil an. ich hätte nur für michnpersönlich eine richtschnur für zukünftiges verhalten in ähnlichen fällen erbeten.ich vermute, dass hier eine moralische komponente im spiel ist.
Reise-Stornokosten wegen vergessener Anzahlung
vom 26.7.2022 für 49 €
Am 30.06.2022 erhielt ich dann die Information, dass meine Reise storniert worden ist und eine Rechnung über stolze 783,00 €. Auf Nachfrage bei Check24 wurde mir mitgeteilt, dass die Reise aufgrund fehlender Anzahlung storniert worden sei. ... Die Reise war für mich bis zum 26.07.2022 kostenlos stornierbar und wurde am Tag der Stornierung für einen Mehrpreis von 1700,- € bei Check24 angeboten.
Gutschein oder Erstattung der Kosten für Hausbootmiete in Coronazeit?
vom 12.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wäre für uns unzumutbar gewesen, die Reise anzutreten. ... Da es sich hierbei um eine Vermietung und nicht um eine Pauschalreise bzw. einen Reiseveranstalter handelt, sind diese dazu nicht verpflichtet. ... Wir haben auch eine Reiserücktrittsversicherung: „Wenn die planmäßige Durchführung der Reise nicht zumutbar ist (z.B. wegen Unfall, unerwarteter schwerer Erkrankung, Schwangerschaft, Arbeitsplatzverlust) werden bis zu vertraglich vereinbarten Höchstentschädigungssumme je Reise ersetzt: Vertraglich geschuldete Stornokosten bei Nichtantritt der Reise…" – Sollten wir uns gegebenenfalls an diese Versicherung wenden?
Klassenfahrt Stornierung von der Schulleitung "empfohlen", Eltern sollen zahlen.
vom 29.5.2020 für 25 €
Entsprechend Punkt 5.5 der AGB ist der Reiseveranstalter berechtigt, höhere Stornogebühren zu berechnen, wenn diese tatsächlich anfallen. ... Eine Stornierung der ganzen Reise aufgrund der Corona-Epidemie sei kein versicherter Grund und die Versicherung übernehme keine Stornogebühren. ... Gegenwärtig gibt es keine Zusagen von Seiten der Senatsschulverwaltung, dass die anstehenden Kosten für stornierte Reisen im kommenden Schuljahr 2020/21 übernommen werden.
Kündigung des Ferienhauses, Schadenersatz?
vom 24.5.2020 für 35 €
Ebenfalls kam Minuten später eine Email von Fewo-direkt mit dem Text: Ihre Reservierung wurde bestätigt (...) machen Sie sich für Ihre Reise nach (...)
Urlaubsumbuchung
vom 1.7.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2018 einen Urlaub für August 2019 gebucht. Aus privaten Gründen können wir diesen nun doch nicht antreten, weshalb wir um eine Umbuchung von August 2019 auf Oktober 2019 gebeten haben. Uns wurde telefonisch mitgeteilt, dass eine Stornierung den vollen Reisebetrag auslösen würde, bei einer Umbuchung nicht.
Reise stornieren
vom 11.8.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im April wurde bei einem Reiseveranstalter eine Pauschalreise mit Flug/Schiff/Hotel für März 2018 telefonisch gebucht. Nun hat sich der Gesundheitszustand eines Reiseteilnehmers so verschlechtert, daß er die Reise nicht mehr antreten will.
Pauschalreise stornieren
vom 7.6.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Also buchte ich diese Reise. ... Die Rücktrittspauschale, die der Reiseveranstalter im Falles eines Rücktritts Ihrerseits fordert, beträgt aktuell am heutigen Tage 1011 EUR. ... Tritt der Reisende vom Vertrag zurück, so verliert der Reiseveranstalter den Anspruch auf den vereinbarten Reisepreis.
Reiseteilnehmer, Reiseanmelder oder Rechnungsempänger - Wer ist Vertragspartner?
vom 19.7.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Auftrag habe ich erledigt und als Entgelt dafür wollte mir die Firma eine 3-tägige Reise nach Barcelona spendieren (für mich und meine Familie). Die Reise wurde ebenfalls von der Firma gebucht (Flug+Hotel) und auch bezahlt (per Lastschrift). ... Da alle Kontaktversuche bisher erfolglos blieben, möchte die Fluggesellschaft bzw. der Reiseveranstalter, dass ich nun die jeweiligen Rechnungsbeträge bezahle.
Wirksamwerden der Willenserklärung gegenüber Abwesenden § 130 BGB / Internetbuchung
vom 12.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per Mail erhielt ich vom Reisevermittler (nicht Reiseveranstalter) den Eingang meiner Buchung bestätigt mit dem Hinweis, dass eine endgültige Reisebestätigung gesondert zugeht. ... Der Reiseveranstalter akzeptiert trotz mehrmaliger Korrespondenz meinen Widerruf nicht. ... Gegen den Mahnbescheid würde ich Widerspruch einlegen, so dass letztlich der Reiseveranstalter gegebenenfalls gegen mich klagen müsste. <!
Rücktrittsrecht
vom 30.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Kunde bekommt ein komplettes Reisepaket von 10 Reisen. Für diese 10 Reisen soll er einen Sonerpreis von nur 690 € bezahlen. ... Dann hat er 2 Jahre Zeit all diese Reisen durchzuführen.
mündliche Zusage zu einer Reise
vom 26.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben Anfang Oktober 2010 eine Reise nach Norwegen mit meinem Bruder und dessen Freundin gebucht. ... Der Fall ist nun eingetreten und die beiden haben sich Anfang März 2011 getrennt und die Exfreundin weigert sich nun, Ihren Anteil an der Reise zu bezahlen. Wir teilten Ihr jedoch telefonisch mit, dass Sie an der Reise trotzdem teil nehmen kann.
Kostenrückerstattung Flugticket
vom 2.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt: Wir waren zu Viert während des Vulkanausbruchs im Mai mit Neckermann auf Malloarca und der planmäßige Flug wurde mehrfach gecancelt. Nach einigen Versuchen umzubuchen und uns die Reiseleitung vor Ort nicht helfen konnte / wollte haben wir uns bei Ihr abgemeldet (Rückflug und Tranfer storniert) und sind auf eigene Kosten per Schiff und PKW nach Hause gefahren. Nun geht es darum, dass wir das Geld des im vorhinein bereits bezahlten Flugticketsw nicht zurückerstattet bekommen.