Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

16 Ergebnisse für kaufvertrag käufer schaden artikel

eBay Onlinekauf Vertragsrecht, Nachweis von Schadensersatz und knifflige Details
vom 15.2.2021 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin, dass ich diesen Artikel deshalb einfach erneut unter einer angegebenen Artikelnummer kaufen könnte/müsste. ... Ich müsse daher noch mal neu kaufen. ... Für mich ist (m)ein KFZ ohne diesen Artikel nun auch ziemlich wertlos, bzw. der Wert deutlich gemindert. 5.Angenommen, der Kaufvertrag würde weiterhin unstrittig bestehen, der Verkäufer würde aber die Erfüllung endgültig verweigern und mir würde Schadensersatz unstrittig zustehen.
Online Kaufvertrag Rücktritt
vom 1.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Käufer hat das reklamiert und daraufhin habe ich diesen Artikel sofort online storniert, zurückbezahlt und komplett aus dem Programm genommen. Habe mich mehrfach beim Käufer entschuldigt und als Entschädigung kostenfreie andere Artikel angeboten. Den Käufer interessiert das nicht und er möchte auf den Kaufvertrag bestehen oder einen sogenannten entstandenen Schaden (??)
Reklamation einer Hose -
vom 17.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kunde Hat bei mir im Geschäft Hose gekauft, will sie nach Reklamation des Materials zurückgeben und vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Er unterstellt nach §476 das die Ware angeblich schon mangelbehaftet war, als der Kauf erfolgte. Auf die Unmöglichkeit der Nachlieferung beruft er sich auf §326 Abs 5 BGB das er damals schon vom Kaufvertrag zurücktreten wolle - ohne Nachlieferung.
Verkäufer will Artikel nicht liefern
vom 7.8.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe im Ebay ein Siemens Panel ersteigert für 365,- Der Verkäufer hatte aber einen Fehler in der Artikelüberschrift Artikelüberschrift war : SIEMENS SIMATIC OPERATOR PANEL 6AV6 641-0BA11-0AX1 OP77A(Neu) in der Artikelbeschreibung stand aber: PRODUKTBESCHREIBUNG Artikel-Nr.: 6AV6642-0DC01-1AX0 6AV6642-0DC01-1AX0 SIEMENS SIMATIC PANEL OP177B DP BLUE MODE STN-DISPLAY TOUCH UND TASTEN MPI-/PROFIBUS-DP -PROTOKOLL RS485-/RS422-/USB-SCHNITTSTELLE DRUCKER - SCHNITTSTELLE SLOT FUER MM-CARD PROJEKTIERBAR MIT WINCC FLEXIBLE 2005 Auch das Artikelbild war von einen OP177B und nicht von einen OP77 Da das OP177 einen Neupreis von ca. 1600,- und das OP77 nur 365,- .
Rücktritt vom Kaufvertrag (Sofagarnitur) bei Lieferverzug trotz ABG
vom 23.2.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Einhaltung der Lieferfristen übernimmt der Käufer keine Gewähr. Insbesondere berechtigt eine verspätete Lieferung den Käufer nicht zum Rücktritt und gibt ihm kein Recht zum Schadenersatz. ... Meine Frage ist nun, sind diese ABG''''s rechtens, so dass wir aufgrund tatsächlich den Kaufvertrag nicht stornieren können?
Autokauf Betrug
vom 3.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch war das Auto beim Kauf auch schon nicht verkehrssicher. ... Es existiert nur im Cache oder auf Anfrage bei mobile.de der Artikel als Nachweis und die Überweisung mit Betreff. ... Zu erwähnen ist sicher noch, das wie vom KfZ-Mechaniker bewiesen das Auto sehr umfassend manipuliert wurde, um Schäden zu verschleiern.
Onlineauktion/Kaufvertrag - Anfechtung wegen Irrtum
vom 11.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf diesem Weg wollte ich Probleme vermeiden, da ich den entsprechenden Artikel mit den genannten Eigenschaften ja nicht liefern kann. Der zum Beendigungszeitpunkt Höchstbietende verlangt nun Herausgabe des angebotenen Artikels zum Gebotspreis, welcher zum Zeitpunkt der Beendigung bei 120 EUR lag bzw. ... Ich habe ihn noch am selben Tag darüber informiert mit dem Wortlaut: "Das Angebot wurde durch mich im Einklang mit §10 (1) der AGB von eBay vorzeitig beendet und die Gebote gestrichen, da ich mich beim Einstellen des Artikels über dessen Eigenschaften im Irrtum befand." eBay sagt hierzu in seinen AGB in §10 (1): "Bei Ablauf der Auktion oder bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Anbieter kommt zwischen Anbieter und Höchstbietendem ein Vertrag über den Erwerb des Artikels zustande, es sei denn der Anbieter war gesetzlich dazu berechtigt das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.
Rufmord, Identitätsdiebstahl, Vertragsbruch
vom 17.3.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er fing an hinter meinem Rücken Kaufverträge mit Kunden zu schließen, die nicht offiziell über den Shop liefen, sondern per eMail. ... Beweis dafür ist, ein Element verweist durch einen Link auf Artikel in MEINEM Shop. ... Mein Kundenservice antwortet in der Regel noch am selben Tag, Ware wird sofort nach dem Kauf geliefert und alle Impressum Angaben sowie AGB''''s sind korrekt.
Eb** - Angebot vorzeitig beendet - Vertrag zustandegekommen?
vom 2.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Tag vor Auktionsende habe ich die Auktion unter Streichung aller Gebote beendet, da das Gerät einen dokumentierbaren Schaden aufweist. ... Ich teilte dem Käufer mit, dass aus meiner Sicht kein Kaufvertrag zustande kam und die Forderung unhaltbar sei. Schließlich bekam ich auch von Eb** die Meldung "Ihr Artikel wurde leider nicht verkauft.".
Ebay Artikel verkauft, Käufer will Artikel nicht und Zahlt nicht... - Drigend!-
vom 4.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach viel Einsicht meinerseits bin ich den Weg von Belgien nach Bochum gefahren und habe den Artikel bei meinen Eltern gelassen, diese sollten den Artikel dem Käufer übergeben. ... Meine Frage ist nun: Ich sitze nun auf einem relativ hohen Schaden für einen Bäckerazubi, denn jeder 400 Euro jobber verdient mehr als ich. 1)Ist der rechtgültige Kaufvertrag nun erloschen? 2)Ist der Käufer aus dem Schneider, oder habe ich die Möglichkeit den Käufer zur Abnahme des Artikels und Bezahlung zu verpflichten?
Betrug und macht weiteres Vorgehen überhaupt Sinn?
vom 22.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
.- Versand (Hermes-Paket) per Sofort-Kaufen erworben. 30.04.09: Ich erhalte die Kaufabwicklung ohne hinterlegte Bankdaten, welche ich dann anfrage. ... Hierzu ist zu sagen, dass man eine Paketnummer von Hermes auch erhalten kann, ohne etwas zu bezahlen, da man die Bezahlung erst bei Abgabe im Shop leisten muss. 10.05.09: nachdem ich zweimal telefonisch Kontakt zu dem angeblichen Verkäufer hatte und dieser um Geduld bat, habe ich am 10.05. den Fall ebay gemeldet. 11.05.09: Der Account wurde von ebay gelöscht 13.05.09: Der angebliche Verkäufer meldet sich wieder bei mir per Mail mit dem Hinweis, dass der Artikel ganz sicher umgehend verschickt wird. 17.05.09: Der angebliche Verkäufer meldet sich wieder mit der Nachricht, dass seine Frau das Paket per DHL Päckchen aufgegeben hatte und eigentlich verschickt sein müsste. ... Ich bestätige dies, aber meine mehrfachen Anfragen nach einer Adresse werden geflissentlich ignoriert. 13.06.09: Mir wird eine Mail zugestellt, dass der Artikel wieder aufgetaucht ist und am 15.06.09 doch noch abgeschickt wird.
cabrio vw eos, jahreswagen, wassereintritt 3 monate nach kauf
vom 6.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist angegeben, dass weder Mängel noch andere Schäden bekannt seien. ... Im Internet fand ich erst im Nachhinein unter http://www.autobild.de/artikel/kummerkastenbilanz-2008_822276.html sowie auf zB Foren http://www.motor-talk.de/forum/mein-eos-ist-dicht-undicht-t1195166.html weitere Informationen.
Transportschaden bei DHL
vom 18.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Rückkehr setzte ich mich sofort mit dem Käufer in Verbindung. ... Auf meine Frage, ob er den Schaden schon bei DHL gemeldet hätte, antwortete er, das ginge ihn nichts an, das sei meine Sache. Ich bat ihn, umgehend zur nächsten DHL-Filiale zu gehen, um den Schaden aufnehmen zu lassen, was er auch tat.
Schadensersatz wegen nichtverkauftem Grundstück
vom 26.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diesem Anwalt eine nicht öffentliche Beratungsanfrage schicken Ratgeber Artikel von Rechtsanwalt Hans-Christoph Hellmann auf 123recht.net Alle Antworten von Rechtsanwalt Hans-Christoph Hellmann ansehen Alle Bewertungen von Rechtsanwalt Hans-Christoph Hellmann ansehen Sehr geehrter Fragesteller, zunächst bedanke ich mich für Ihre Anfrage, die ich auf Grundlage der mir mitgeteilten Informationen beantworten möchte. ... Voraussetzung dafür ist aber, dass der Kaufvertrag wegen des Verschuldens des Verkäufers formnichtig ist. In diesem Fall kann der Käufer als Schadensersatz den Kaufpreis eines gleichwertigen Grundstücks verlangen, beziehungsweise Ersatz des Vertrauensschadens (Palandt, a.a.O).