Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

196 Ergebnisse für angebot kosten vereinbarung frage

Hotspot Beach Duisburg – Minderung/Rückforderung wegen mangelhafter Leistung
vom 4.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vertrag / Angebot: - Angebot Nr. 158 vom 23.05.2025 (liegt als PDF vor). ... Beweise (liegen gesammelt vor / können bereitgestellt werden): - Angebot Nr. 158 (PDF) mit Leistungszusagen. - Fotodokumentation des Abends. - Zeugen: Geschäftsführer (Herr Morscheck), interne Ansprechpartnerin (Frau Debora Macias Luna), zahlreiche Mitarbeitende/Gäste (inkl. ... Verzug, Zinsen, Erstattung vorgerichtlicher RA-Kosten als Verzugsschaden). - Empfehlung: Mahnverfahren vs.
Dienstleistungsvertrag als Musiker
vom 17.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind telefonisch zu der Vereinbarung gekommen, dass ich an beiden Terminen bei ihm auftreten soll. ... Meine Fragen: - Ist die Beweisführung über Whatsapp ausreichend um einen Vertragsschluss zu belegen? - Wer müsste welche Kosten übernehmen im Fall einer gerichtlichen Auseinandersetzung?
Rücktritt Werkvertrag / Schadensersatzforderung Vertragsauflösung lt. AGB
vom 21.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Beratungen sind erfolgt (grds. kostenfrei) - Angebot erteilt - Werkvertrag geschlossen 16. ... Bei späterem Rücktritt oder späterer Kündigung erhöhen sich die Kosten entsprechend des Fertigungsgrades bzw. ... Mai => somit keinerlei Kosten (außer Beratung) für das Unternehmen angefallen - Schadensersatzforderung gem.
Rechnungsstellung - Überschreitung des Angebotspreises
vom 29.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für die Arbeiten benötigten wir Maschinen, diese waren Bestandteil des Angebotes, mit einem ca. ... Nun will die Fa. nur ca. 60% unserer Rechnung bezahlen und ich bleibe auf den Maschinenkosten und den Kosten für das zusätzliche Gewerk sitzen. Meine Frage: ist das rechtens?
Arbeiten Gartenmauer
vom 17.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir haben ein Angebot von einer Firma in Höhe von 800 € erhalten, dass wir akzeptiert haben, da wir es als angemessen empfanden (Im Angebot stand drin dass der Maurer 10 Arbeitsstunden wahrscheinlich leisten wird). ... Im Angebot stand zudem drin „Für unvorhersehbar anfallende Arbeiten berechnen wir 65,89€/pro Stunde." ... Hätten wir von höheren Kosten gewusst, hätten wir den Auftrag möglicherweise abgebrochen.
Sonderkündigungsrecht Pensionsstall
vom 12.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Somit reine Vermietung und kein Gewerbe, da keine Dienstleistung angeboten wurde. ... Wurden von anderen Einstallern gegen Bezahlung angeboten. ... Zum Winter hin kam dann die Frage, ob wir auch im Winter auf den Wiesen bleiben möchten, da die Zusatzleistungen am Stall nicht mehr angeboten werden könnten, auf die ich als Berufstätige jedoch angewiesen wäre.
Kanzlei Hörnlei und Feyler wiedersprüchige Ratenpaln
vom 1.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kanzlei Hörnlein habe ich daraufhin in Kenntnis gesetzt, dass ich den Mahnbescheid widersprochen habe, das hier die Verauslagten Inkassokosten und schon eingereichten Gebühren für den Mahnbescheid zu hoch sind und ich äh diese nicht begleichen werde die Kanzlei Hörnlein hat mir daraufhin ein neues Angebot für eine Ratenzahlung gemacht hier sollte ich jedoch ein Geständnis unterschreiben eine Abtretungserklärung und weitere Auskünfte geben diesem habe ich widersprochen und noch einmal darauf hin verwiesen, dass diese schon eingereichten Kosten für den Mahnbescheid ich nicht anerkenne. Heute habe ich wieder ein Schreiben der für der Kanzlei Hörnlein erhalten, in dem mir wieder angedroht wurde, wenn ich nicht den Widerspruch zurückziehe, wäre die Vereinbarung hinfällig Ich sollte zusätzlich noch einen Vollstreckungsbescheid erhalten, den ich nicht widersprechen soll, Da die Vereinbarung sonst hinfällig wäre eine Vereinbarung ist aber in weiten Teilen noch nicht getroffen worden da ist hier immer noch Klärungsbedarf, zu den zu der Höhe der Kosten besteht.
Mietsache Drucker
vom 20.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende hat die Firma nun den Vertrag (der über 3 Jahre laufen sollte) aufgelöst (am 11.3) Meine Frage nun, welche Kosten müssen wir übernehmen, da wir insgesamt kosten von ca 898€ haben sollen für eine effektive Nutzung des Druckers von einem Monat. Kosten setzen sich wie folgt zusammen 339€ Miete von 25.1 bis 31.3) 321€ für Aufbau und Installation 200€ Anzahlung 38€ für einen Filter (jährlich) Ich habe mit der Firma schon versucht zu verhandeln, sie bieten 303€ was einem Nachlass von 50% auf Miete und Installation entspricht.
Ueberprüfung einer Email von mir an eine Firma
vom 7.3.2024 für 30 €
Es ist bedauerlich festzustellen, dass trotz unserer Bemühungen um eine erfolgreiche Zusammenarbeit, mehrere Verstöße gegen vertragliche Vereinbarungen und gesetzliche Bestimmungen aufgetreten sind.Konkret möchte ich Sie darauf hinweisen, dass es zu einem gravierenden Verstoß gegen das Urheberrecht gekommen ist. ... Die Kosten für die erforderlichen Nachbesserungen sowie die Anpassung des Bootes belaufen sich auf einen erheblichen Betrag von 20.000€, der mir zu Unrecht zur Last gelegt wurde.Darüber hinaus wurden weitere vereinbarte Arbeiten nicht ordnungsgemäß ausgeführt, wie etwa die Installation des Bugstrahlruders und der Heizung, sowie die Ignorierung von Anfragen und Aufträgen meinerseits. ... Ich betone nochmals, dass ich bereit bin, eine faire und konstruktive Lösung anzustreben, bevor weitere Maßnahmen erforderlich werden.Ich erwarte Ihr Angebot bis zum 21.03.2024.
Hilfe bei Vertragsauflösung wegen Nichterfüllung
vom 16.2.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage wurde jedoch überhaupt nicht beantwortet, sondern ich erhielt nur kopierte Paragraphen aus der DSGVO. ... Da mich die Kosten für das App-Paket schon enorm geschwächt haben, kann ich hier leider keine Dokumente hochladen. ... Auch die Datenschutzerklärung hat nichts mit meinem Angebot zu tun.
Wesentliche Überschreitung einer telefonischen Kostenschätzung für Schreinerarbeiten
vom 9.2.2024 für 30 €
Er macht mir ein telefonisches Angebot die Arbeiten für ca. € 500.- auszuführen. Daraufhin erteilte ich ihm den mündlichen Auftrag, da er zu diesem Zeitpunkt für den Auftrag das günstigste Angebot abgegeben hat. ... Die von Ihnen angegebene Kostenabweichung dürften wir auch bei einem schriftlichen Angebot verlangen.
Rechnung ablehnen
vom 5.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Leistungsbringer hat angekündigt, dass die Leistungen maximal 2000€ kosten werden. Es wurde leider (dummerweise) kein Kostenvoranschlag oder Angebot schriftlich erstellt, um irgendeinen Nachweis darüber zu haben.
Baufinanzierung im Ausland
vom 2.7.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die hiesige Bank hat uns angeboten, dafür unsere eigene Immobilie als Sicherheit zu beleihen. ... Allerdings wurde bei Vereinbarung des Darlehens schon der Verwendungszweck angegeben. Nun ist das Projekt geplatzt, weil die Kosten explodieren.
Rechtsanwalt macht Fehler
vom 11.8.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Man hatte uns einen Aufhebungsvertrag angeboten, sich aber in dem Vertrag bei den Restschulden um 20.000 zu ihren Ungunsten vertan.
Kostenanfrage bei Anwältin ist keine Erstberatung
vom 23.4.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich einverstanden bin, soll ich die Vereinbarung unterschreiben und zurücksenden. Auch die Kosten für eine evtl. ... Ich teilte mit, das ich zögerlich bin, da es mir scheinbar nur Kosten verursacht, ich bisher von ihr keinerlei Einschätzung dazu erhalten habe und ich selbst, falls ich voraussetze, das sich vor Gericht ein positiver Erfolg erzielen lassen würde, ich dennoch nur von einer Nullrunde ausgehen muss und es dieser Aufwand dann nicht wert ist und ich ihr Angebot auch nicht als solches werten kann, da es sogar die Kosten einer Erstberatung überschreitet, welche ja bei 190 € + MWSt. liegen.