Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für rechnung gebühr anwaltskosten

Anwaltskosten und Streitwert
vom 2.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das (für mich verrückte) ist nun, dass mein Vater eine Rechnung von 3.000 Euro erhalten hat. Der größte Anteil entfällt laut Rechnung auf die sogenannte Geschäftsgebühr. ... Zum anderen frage ich mich, ob bei einem einfachen Versenden eines Briefes ohne richtigen Streitigkeiten eine derartige Gebühr erhoben werden darf.
Anwalt Rechnung trotz Beratungshilfeschein
vom 9.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen habe ich beim ersten Termin bei meinem Anwalt abgegeben und auch die 15€ Gebühr gleich bezahlt. ... Ich wurde sonst nie darüber informiert, dass ich die Anwaltskosten selbst tragen muss. ... Meine Frage dazu, ist es richtig, dass der Anwalt mir eine Rechnung schreiben darf, die ich bezahlen muss oder ist das Verhalten nicht korrekt und kann ich dagegen vorgehen.
Klage/Widerklage Anwaltskosten
vom 19.12.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Ende der Verhandlung vor LG kam zu einer Kostenaufhebung (Gerichtkosten zu Hälfte und jeder seine Anwaltskosten). ... Mein Anwalt hat mir 2 Rechnungen geschrieben und auf beiden Rechnungen "außergerichtliche Kosten" mit dem Satz von 2,5 berechnet. ... Ist die Rechnung für die Widerklage überhaupt gerechtfertigt?
Anwaltskosten / Wechsel des Anwalts
vom 19.4.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Beratung wurde nicht in Rechnung gestellt, sofern meine Freundin die Anwältin mit der Scheidung beauftragt. ... Welche Leistungen kann die Anwältin in Rechnung stellen?
Anwaltskosten zu hoch ?!
vom 26.1.2023 für 35 €
Somit wären auch der Fall am Amtsgericht gelandet und die Anwaltskosten wesentlich geringer gewesen. ... Vorschuss-Rechnung endgültiger Streitwert: 39.000 Euro Position EUR 1,3 Verfahrensgebühr gem.
Anwaltsgebühren weitere Forderung durch Anwalt
vom 23.11.2022 für 49 €
Da zu dem Zeitpunkt des Rechtsstreites meine Eltern nicht in der lage waren die Gerichtskosten und Anwaltskosten zu bezahlen, bekammen sie Prozesskostenhilfe. Nachdem meine Eltern das Haus verkauft hatten, wurde vom Amtsgericht die Rückzahlung festgestellt von 1360 Anwaltskosten und 193€ Gerichtskosten.
Kostenreduzierung beim Vergleich während gerichtl. Verfahren
vom 23.8.2021 für 40 €
- Bitte vorzugsweise um Beantwortung durch Anwalt, der die Sache auch (kostengünstig) abschließen könnte/möchte - Ich führe am LG eine (HOAI-)Honorarklage um 25.000,- € zzgl. 2.500,- Zinsen, auch vorgerichtlich sind meinerseits bereits Anwaltskosten sowie Mahnverfahren angefallen. ... Verhandlung, diese wurde daher abberaumt, Antrag auf Aussetzung des Verfahrens gem. 244 Abs. 1 ZPO wurde noch gestellt) dauerhaft beenden, für neuen Anwalt würden also wohl nochmals die entsprechenden Gebühren entstehen. Das Gericht hat bereits (unter offenbar meinerseits etwas zu hoher Rechnung bzw. etwas geringerer Leistungen, daher überwiegendes Obsiegen - aus vorläufiger Gerichtssicht - zweifelhaft) vor der 1. mündl.
Anwaltskosten und Vergleich vor Gericht
vom 1.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese sind wohl ca 1200€ "normale" Kosten und ca 300€ hat der Anwalt hier geltent gemacht, Wir fragen uns natürlich ist das überhaupt rechtens das der Anwalt 1600€ in Rechnung stellt für im Prinzip kaum getätigte Arbeit. ... Ist die Rechnung und evtl. das Urteil noch änderbar?
Steuerberater Herausgabe Daten Zurückbehaltungsrecht
vom 10.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Endabrechnung für die Buchhaltung aus dem Jahr 2017 sind mittlerweile verjährt, jedoch sind noch die Anwaltskosten in Höhe von 800 € offen. Besitzt der Steuerberater noch eine Zurückbehaltungsrechnung für die Elektronische Datenbestände, da die Anwaltskosten noch offen sind? Zusammengefasst: Rechnung für die Buchhaltung sind verjährt, Hauptforderung des Steuerberater für die Betriebsprüfung wurde bezahlt.
Anwaltsrecht, ohne Deckungszusage, fragliche Vorschusskosten ?
vom 26.1.2021 für 49 €
RS NICHT zusagen, könnte man auf den Anwaltskosten sitzenbleiben ? ... Tatsächlich wurde per E-mail eine Kostennote/ Vorschuss in Rechnung gestellt, sodass ich praktisch vor vollendeten Tatsachen stehe, die Begründung des Vorschusses im Sinne: Sobald die Deckungszusage eintrifft, werden die Kosten zurückerstattet. so fungiert doch das abgeschlossene Mandat als Freibrief, Kosten in Rechnung zustellen, da ja tätiger Anwalt nur mit dem Mandanten einen Vertrag vereinbarte, und der Anwalt der Rechtsschutzvers. insoweit nicht untersteht.
Kosten Rechtsanwalt bei Abwicklung Verkehrsunfall
vom 26.1.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Entrichten der Gebühr und der Schadensabwicklung mit der gegnerischen Versicherung (Einigung Unfallhergang nicht genau klar Teilschuld 50%) wurde mir vom RA lediglich den Schadensersatz der gegnerischen Versicherung abzgl. der hälftigen Rechtsanwaltsgebühr (Geschäftsgebühr und Aufwandspauschale) überwiesen. Auf Nachfrage weshalb mir jetzt nun doch weitere RA Gebühren in Rechnung gestellt werden kam die Rückmeldung, weil sie sich mit der hälftigen Regulierung einverstanden erklärt haben, wird die Versicherung auch nur die Hälfte seiner Kosten übernehmen.
Zu hohe Anwaltskosten
vom 27.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich die Abfindung bekam wollte ich vom Anwalt die Höhe seiner Rechnung erfahren. ... Und seine Rechnung beträgt 2731.05€. ... Und ist es überhaupt möglich die Summe ohne meines Wissens dem Staat als Rechnung zu stellen.
Anwaltskosten Fahrtkosten
vom 15.5.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da dies der dritte Termin in der Angelegenheit darstellt und Ihre Rechtsschutzversicherung meine Fahrtkosten einschließlich Abwesenheitsgeld vermutlich nicht übernehmen dürfte - bei beiden Positionen handelt es sich um normale gesetzliche Gebühren gemäß dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, die jedoch von der Versicherung nicht immer erstattet werden -, ist aus Kostengründen zu überlegen, ob wir nicht die Entscheidung im schriftlichen Verfahren beantragen.
Anwaltskosten anderst als zugesagt
vom 6.1.2017 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für meine Scheidung habe ich einen Anwalt aufgesucht. Dieser hab mir beim Beratungsgespräch gesagt die Kosten würden wir über die Prozesskostenhilfe abrechnen, diese wurde in Form eines zinsfreien kredits mit monatlichen Raten gewährt. Nach Beendigung der Scheidung habe ich eine zusätzliche Rechung bekommen, in der der Anwalt die aussergerichtliche Korrospondenz mit dem gegnerischen Anwalt und dem Jobcenter in sachen Unterhaltsansprüche angibt.