Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

92 Ergebnisse für anwalt rechnung einigungsgebühr

Streitwert bei Vermögensauseinandersetzung
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Jetzt hat mein Anwalt die Rechnung gestellt und hat für die Posten - 2300 Geschäftsgebühr Vermögensauseinandersetzung, - 3309 Verfahrensgebühr Zwangsvollstreckung - 1000 Einigungsgebühr im nicht anhängigen Verfahren (Vermögensauseinandersetzung) jeweils den Streitwert von 300.000€ angesetzt (halber Verkaufspreis). Ich hatte den Anwalt gebeten, das zu prüfen, weil mein finanzielles Eigeninteresse bei den 175.000€ liegt, die ich ausbezahlt bekomme. ... In einer Antwort meinte der Anwalt jedoch, das wäre alles so in Ordnung.
Korrektur Streitwert bzw. Gegenstandswert in Anwaltsrechnung
vom 17.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gegnerische Anwalt legte 27000Euro zu Grunde, der Meinige hingegen 33000Euro. Damit entsteht unter Anderem eine Differenz der mir zu erstattenden Einigungsgebühr doch auch Anwaltsgebühren von über 200Euro. 2. Sollte sich der im Protokoll fixierte Streitwert von 33.000Euro als zu hoch erweisen, wie sind die Fristen für eine Streitwertbeschwerde bzw. kann ich unabhängig von dieser den zu hohen Streitwert/Gegenstandswert der Gebührenberechnung nach RVG in der Rechnung meines Anwalts noch anfechten?
Beratung Scheidungsfolgenvereinbarung auf Geheiß des Gegners
vom 21.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, mein Anwalt, welcher mit meiner Vertretung im Rahmen meiner Scheidung und Folgesachen beauftragt war, teilte mir schriftlich mit, dass mein Exmann (ebenfalls Anwalt) ihn angerufen hat und ihm mitgeteilt hat, dass ein gerichtlicher Vergleich, in dem wechselseitig auf Versorgungsausgleich, auf Zugewinn und nachehelichen Unterhalt verzichtet werden soll, abgeschlossen werden soll. ... Nun enthält die Rechnung des Anwaltes für seine außergerichtliche Tätigkeit erstens einen Gegenstandswert, dessen Höhe ich bezüglich des Verzichtes auf Zugewinn, des Verzichtes auf Versorgungsausgleich und des Verzichtes auf nachehelichen Unterhalt nicht nachvollziehen kann. ... Weiterhin ist für mich fraglich ob mein Exmann meinen Anwalt nicht mit der Beratung und Erstellung der Vereinbarung beauftragt hat, da er um die Hilfe meines Anwaltes gebeten hat.
Anwaltsgebühren außergerichtlich + Einigung
vom 1.7.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie berechnet sich bei folgendem Fall die außergerichtliche Geschäftsgebühr + Einigungsgebühr? ... Der Anwalt möchte mir AUSSERGERICHTLICH nun folgendes in Rechnung stellen: Geschäftsgebühr: 1.295,43 € - 1,3 gem. Nr. 2300 VV RVG Einigungsgebühr: 822,00 € Hinzu kommen 19 % Umsatzsteuer.
Einordnung des Gegenstandswertes zur Anwaltsrechnung ( Anwalt-B )
vom 15.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aussergerichtliche Einigung über 2 Anwälte. Anwalt-A der Ehefrau fordert noch 30.920,-€ aus gewährten Darlehen. ... FRAGE : Wie hat Anwalt-B des Ehemannes, der eine Einigung von 11.850,-€ erzielte, den Gegenstandswert u. seine Rechnung an seinen Klienten rechtssicher nach RVG und BRAGO darauf zu stellen ?
Anwaltsgebühren Forderungsmandate
vom 2.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ca. 4 Wochen danach, meldete sich der anwalt des Gläubigers mit einem Vergleichsvorschlag von 120.000,- Euro , welchen ich zustimmte. ... Die Rechnung meines Anwalts war wie folgt: Leistungszeitraum 31.01.23 bis 21.04. 23 (stimmt nicht, da das Mandat schon im Vorjahr erteilt wurde.) ... Nr. 2300 VV RVG 2.640,30 1,5 Einigungsgebühr gem.
Anwaltsgebühren weitere Forderung durch Anwalt
vom 23.11.2022 für 49 €
Jetzt verlangt der Anwalt da bei PZKB ein niedriger Satz gilt zusätzlich folgenden Betrag: Gegenstandswert 22 585€ 1,6 Verfahrensgebühr §13 RVG Nr3100 1260,80€ 1,2 Termingebühren §13 RVG Nr 3104 945€ 1,0 Einigungsgebühr gerichtliches Verfahren §13 RVG Nr 1003 1000 788,0€ plus MST und Pauschale Post kommt man auf 3587€ abzüglich der geleisteten Zahlung LJK 1603€ kommt man auf einen Restbetrag von 1983,61€ Meine Frage ist, ist dies rechtens?
Überhöhte Anwaltsrechnung
vom 26.7.2022 für 48 €
Meine Bitte mit dem Satz 1,3 abzurechnen hat sie zurückgewiesen und erpresst mich jetzt damit, die aktuelle Rechnung zu überarbeiten und weitere Kosten in Rechnung zu stellen, falls ich diese Rechnung so nicht akzeptiere. ... Es wurde im Ehescheidungsverfahren von mir auch keine Einigungsgebühr abgerechnet. ... Daher wäre auch eine Einigungsgebühr hinsichtlich des Versorgungsausgleichs abzurechnen gewesen, und zwar nach der hohen Forderung der Gegenseite.
Anwalt erhält Honorar - arbeitet jedoch nicht
vom 30.6.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, ich hatte in Berlin einen Anwalt beauftragt für mich eine unbeglichene Rechnung gegenüber einen Kunden einzufordern. Der Streitwert waren $89.000 und der Anwalt hat für die Klage 6000 Euro erhalten. ... Bitte helfen Sie mir, da ich noch nie einen Anwalt erlebt habe mit solch einem Verhalten.
Rechnung Anwalt - Streitwert und Einigungsgebühr
vom 19.10.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich für den Entwurf hierfür die Rechnung meiner Anwältin erhalten. ... Weiterhin berechnet sie eine Einigungsgebühr, ohne dass es bisher zur Einigung - also Unterschrift - gekommen ist. ... * nicht nachvollziehbare Berechnung des Streitwertes * Einigungsgebühr ohne Einigung Ich bin geneigt, das Mandat zu beenden - ist das sinnvoll?
Gebührenermittlung
vom 26.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Streitwert 200.000 €, außergerichtliche Einigung/Vergleich, keine Termine, Absicht oder Ähnliches bei Gericht Anwaltsrechnung enthält Geschäftsgebühr, Terminsgebühr und Einigungsgebühr , in Summe knapp 11.400 € Hintergrund: Anwalt hat nur mündlich über voraussichtliche Kosten informiert und gab ca 7000 € an Kosten an. ... Deshalb nun die Verunsicherung, ob die Rechnung korrekt ist. ... Aber dann noch eine Einigungsgebühr ?
Geschäftsgebühr anrechnen
vom 17.2.2021 für 30 €
Ich habe einen Anwalt beauftragt für eine Sache, es gab einen Gegenstandswert in Höhe von mehreren 1000 Euro. ... Habe dann die Sache aufgegeben, Anwalt gekündigt, Anwalt hat auch von mir Vorschuss erhalten, also hat sich die Summe abgezogen, habe auch nachgeschaut, laut Tabelle Faktor 1,3 hat er abgezogen + Post Gebühr und MwSt. Also die Frage ist ; kann er die Rechnung so stellen obwohl nichts passiert ist?
Scheidungsanwalt Rechnung
vom 2.1.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von April bis August 2019 habe ich ein zweite Anwalt genommen. ... Die Rechnung von meiner Anwalt ist folgender maßen ausgefallen: Auseinandersetzung Miteigentum Gegenstandswert 160.000 € 1,3 Geschäftsgebühr §§13, 14 RVG, Nr. 2300 VV RVG- 2.395,90€ 1,5 Einigungsgebühr § 13 RVG, Nr. 1000 VV RVG - 2.764,50€ Pauschale für Post und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG – 20,00€ Dokumentenpauschale für Kopien - 43,90€ 19 % MwSt. ... Sollte irgendwas nicht in Ordnung sein, kann man die Rechnung anfechten, obwohl die von 30.08.2019 ist?
Anwaltsrechnung trotz PKH
vom 14.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin in LG beklagt worden, habe einen Anwalt genommen. Anwalt hat mir eine Rechnung als Vorschuss geschickt, wobei bis dahin wusste er nicht dass ich PKH beantragen werde oder kann. ... Übernahmen weiterer noch entstehender Gebühren, wie zum Beispiel der Einigungsgebühr im Falle des Vergleichsschlusses, erreicht werden.
Einigungsgebühr Gegenstandswert
vom 26.9.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Bank wurden Rechnungen von rd. 95 T€ eingereicht, Eigenkapitalanteil 42 T€. ... Er stellte mir dann eine Rechnung badierend auf einem Gegenstandswert von 70 T€ mit einem Satz von 1,6 über netto € 2.132,80. ... Nunmehr fordert der Anwalt auch noch eine Einigungsgebühr.
Anwaltsrechnung trotz Beratungsschein
vom 17.7.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich unmittelbar nach der Einigung eine für mich enorm hohe Rechnung bekommen (ca 1200 Euro) die ich Trotz Beratungsschein tragen soll. ... Folgende Rechnungsinhalte werden angegeben: Geschäftsgebühr mit Faktor 1,3 Termingebühr mit Faktor 1,2 Einigungsgebühr mit Faktor 1,5 Pauschale für Post und Telekommunikation Hier rechnet der Anwalt "Anrechnung Gebühr im Wege der Beratungshilfe" mit -102 Euro vom Betrag ab- Meine Frage: Ist das alles rechtens? Von welchem Geld soll ich diese enorm hohe Rechnung bezahlen, da ich student bin und Bafög berechtigt.
Anwaltsgebühren Steigerung nach der mundlichen Vereinbarung
vom 4.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich sehe keine Änderungen in dem Fall, die erwartete Gebühr der Anwälte von 1.753 EUR (1.3 Geschäftsgebühr beim Streitwert 45.000 EUR) bis 6.414 EUR (1.3 Geschäftsgebühr + 1.5 Einigungsgebühr beim Streitwert 151.000 EUR) aufheben sollte. ... Ich habe den Kanzlei XXX bereits zwei Rechnungen im Summe 889 EUR bezahlt. ... Ich sehe kein Problem im Geschäftsgebühr 1,3 nach RVG oder 1,5 Einigungsgebühr nach RVG.
Zu hohe Anwaltskosten
vom 27.6.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich die Abfindung bekam wollte ich vom Anwalt die Höhe seiner Rechnung erfahren. ... Und seine Rechnung beträgt 2731.05€. ... Und ist es überhaupt möglich die Summe ohne meines Wissens dem Staat als Rechnung zu stellen.