Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.117 Ergebnisse für umsatzsteuer frage

Filter Steuerrecht
Vermietung Praxis an Heilpraktiker
vom 21.8.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzerin einer Praxis und möchte die einzelnen Räume der Praxis gerne an verschiedene Personen vermieten sowie einen Raum selbst für meine Therapien nutzen. Ich bin selbstständige Logopädin und habe Mitarbeiterinnen, die zurzeit in einer anderen von mir gemieteten Praxis arbeiten. Nun habe ich Anfragen von Heilpraktikerinnen.
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wusste leider nicht, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, da ich von Umsatzsteuer befreit soll. Ich habe 2 Mals 200€ Zwangsgeld bekommen (davor habe Abmahnungen bekommen und leider nicht verstanden, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, weil es alles elektronisch mit muster Schreiben und viele Informationen war). ... Ich habe da geschrieben, dass es nicht logisch 200€ Zwangsgeld zu einfordern von Jemanden, der schon befreit ist, von den Umsatzsteuer.
Einfache Fragen (Buchungsfall) zur Eröffnungsbilanz
vom 12.8.2025 für 35 €
Sehr geehrte/r Steuerberater/in, ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden Fragen sehr dankbar. ... 2.)Wenn eine Umsatzsteuer-Vorauszahlung (Dez.) durch die 10 Tage Regelung noch dem Vorjahr zuzurechnen ist (mit EÜR) und dort „gewinnmindernd" berücksichtigt wurde, aber der Zahlungsfluss (Überweisung an das FA) dann im neuen Jahr (Bilanzierung) entsteht, wie ist dieser Sachverhalt als Buchungsvorgang im Rahmen der Eröffnungsbilanz abzubilden?
Ust. - Voranmeldung berichtigen nach Anordnung einer Ust. - Sonderprüfung § 196 AO
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.07.2025 kam ein Brief von Finanzamt mit der Anordnung einer Umsatzsteuer - Sonderprüfung §196 Abgabenordnung (AO) für den Voranmeldungszeitraum Oktober 2024 bis Dezember 2024. ... Voranmeldung für den betreffenden Monat (November 2024) berichtigen oder gilt in diesem Fall diese Sperre aufgrund der Anordnung der Umsatzsteuer - Sonderprüfung?
Fragen zu rückwirkender ZM und Rechnungsberichtigung als Kleinunternehmerin
vom 30.7.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu meine Fragen: Kann ich die USt-IdNr. jetzt beantragen und die ZM für vergangene Leistungen rückwirkend korrekt einreichen, obwohl meine bisherigen Rechnungen keine USt-IdNr. enthielten? ... Besteht ein Risiko, dass ich nachträglich Umsatzsteuer abführen muss, obwohl ich keine ausgewiesen und die Kleinunternehmerregelung angewendet habe?
Fragen zu Steuer/Buchhaltung (Abbuchung Privatkonto, Kauf digitales Lernvideo)
vom 26.7.2025 für 30 €
Ich bin Ihnen für die Beantwortung der folgenden (hoffentlich einfachen) Fragen sehr dankbar! ... Eher eine Buchhaltungs-Frage (evtl. können Sie diese ja auch beantworten): Buche ich eine Rechnung in meiner Buchhaltungssoftware („Buchungsdatum") zum Datum des postalischen Eingang (Rechnung ist mir damit auch wirklich zugegangen/Posteingangsdatum) oder immer zum Erstellungs-/Rechnungsdatum, das auf der Rechnung steht?
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Gibt es hierbei Ausnahmen oder kann man dies differenziert im Mietvertrag aufnehmen, sodass ich trotzdem an Kleinunternehmerinnen, die selbst keine Umsatzsteuer abführen müssen, untervermieten kann oder auch längerfristig über 6 Monate ohne mich dabei Risiken auszusetzen? ... Auf Grund dessen ist vom Mieter zusätzlich zur Miete und den Nebenkosten(-vorauszahlungen) die Umsatzsteuer in jeweils gesetzlicher Höhe zu zahlen. ... In den Neben- und Heizkostenvorauszahlungen ist dann die hierauf angefallene und nicht als Vorsteuer abzugsfähige Umsatzsteuer enthalten.
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen ausstehender Zahlungen in Höhe mehrerer hunderttausend Euro Umsatzsteuer aus oben Geschildertem, war Umsatzsteuer ohne Anerkennung von Vorsteuer zu zahlen. ... Es stellte sich eine Art Gleichmäßigkeit im Umgang mit der Umsatzsteuerstelle des Finanzamts dergestalt ein, dass ich zwar vielfach Belege zu Beträgen ab 1000 Euro Netto einzureichen hatte, andererseits aber auch Rücksprache in Fragen wie bspw. der Differenzbesteuerung hielt. ... Nachdem und obwohl ich den Prüferinnen anlässlich ihrer Frage während des Außenprüfungstermins, alle Geschäftsunterlagen freiwillig zur Mitnahme überlassen hatte, wurde ich per Email zur Stellungnahme zu einzelnen Geschäftsvorfällen aufgefordert, deren Unterlagen sich sämtlich bereits in Händen der Prüferin befanden.