Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.600 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
--- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Höhe der Erbschaftssteuer
vom 26.9.2025 für 50 €
Bürger A (kein Landwirt, wohnt in Westdeutschland) hat einer Projektierungsgesellschaft eine Fläche von rd. 3.000 qm auf seinem Acker in Sachsen-Anhalt zur Errichtung eines Windrades verpachtet (ist erfolgt). Die Rest-Gesamtfläche ist 5 ha (50.000 qm/Verkehrswert 4,-- €/qm) groß und an einem dortigen Landwirt verpachtet. Bürger A erhält von der Windkraftgesellschaft im Jahr 30.000,-- € Pacht.
Hausverkauf/ Spekulationssteuer entfällt bei Eigennutzung. Auch bei leiblichem Kind?
vom 23.9.2025 für 30 €
Wir haben zwei Immobilen die ich und meine Frau zu jeweils 50 % besessen haben. 2024 haben wir die Immobilen getauscht so dass jeder eine Immobilie besitzt. (wir leben getrennt). Nun ist eine Immobilie davon nur 6 Jahre (seit 2018) in unserem Besitz und ich bin 3 Jahre (2021) vor dem Verkauf/Tausch (2024) ausgezogen.
Spekulationsfrist Immobilien, geliehenes Geld - Rückzahlung - Anrechnung
vom 16.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich habe mir von einem guten Freund vor 2 Jahren 100.000€ geliehen. Das Geld hat er mir damals per Banküberweisung auf mein Girokonto mit dem Verwendungszweck "geliehenes Geld" überwiesen. Jetzt möchte ich ihm sein Geld zurückzahlen, dass Geld soll aus dem Verkauf meiner Eigentumswohnung stammen, welches mir seit etwas mehr als 10 Jahren gehört und seither immer vermietet war.
Zweitwohnungssteuer Berlin
vom 9.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Ehemann hat eine Zweitwohnung (Eigentumswohnung ) in Berlin. Und zahlt dafür Zweitwohnungssteuer. Nutzung unterjährig aber nur weniger als 1 Monat .
Frage zum Steuerklassenwechsel vor Mutterschutz
vom 31.8.2025 für 100 €
Da meine Frau seit Ende März 2025 zunächst Krankengeld erhalten hat und sich seit August im Beschäftigungsverbot befindet, lagen im relevanten Zeitraum nur teilweise steuerpflichtige Einkünfte aus Erwerbstätigkeit vor. - Krankengeld ist steuerfrei (mit Progressionsvorbehalt). - Das Gehalt im Beschäftigungsverbot ist steuerpflichtig, zählt jedoch nach dem Elterngeldgesetz nicht als Erwerbseinkommen für den Bemessungszeitraum. 2.
Ablösung eines Vorbehaltsnießbrauch durch Einmalzahlung
vom 2.8.2025 für 63 €
Ich habe im Jahr 2022 ein Haus an meine Tochter im Rahmen einer Schenkung übertragen. Dabei wurde für mich ein Vorbehaltsnießbrauch bis zum Jahr 2036 eingetragen. Nun soll das Haus verkauft werden und an mich eine Einmalzahlung von 200000 Euro zur Ablösung des Niesbrauchs bezahlt werden.
Ust. - Voranmeldung berichtigen nach Anordnung einer Ust. - Sonderprüfung § 196 AO
vom 31.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 20.07.2025 kam ein Brief von Finanzamt mit der Anordnung einer Umsatzsteuer - Sonderprüfung §196 Abgabenordnung (AO) für den Voranmeldungszeitraum Oktober 2024 bis Dezember 2024. Nach einer sorgfältigen Überprüfung meinerseits von allen Eingangsrechnungen, Ausgangsrechnungen und Belegen, habe ich jedoch einen Fehler bei der Ust. - Voranmeldung für den November 2024 festgestellt und zwar handelt es sich um einen Fehler bei der Übertragung der Werten. Folgende Beträge sind doppelt aufgeführt, was zu einem Unterscheid von 32,04 EUR führt, was ich an das Finanzamt hätte überweisen müssen : 9,93 9,93 11,43 11,43 10,68 10,68 Darf ich jetzt die Ust.
Freiberuflich in Deutschland tätig - wohnhaft in Österreich - steuerrechtl. Folgen?
vom 21.7.2025 für 63 €
Aus persönlichen Gründen habe ich vorläufig noch sehr hohes Interesse ausschließlich in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig und kranken- und pflegeversichert zu bleiben. ... Wenn ich nun meinen ausschließlichen Hauptwohnsitz in Österreich nehmen würde, was sind die Mindestanforderungen, damit ich dennoch garantiert in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig und kranken- und pflegeversichert bleibe.
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ich habe eine konkrete Rückfrage zur steuerlichen Behandlung einer Abfindung im Zusammenhang mit einem geplanten Wegzug aus Deutschland. Direkt nach Auszahlung der Abfindung. Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht.