Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

81 Ergebnisse für steuer versteuern verpachtung

Filter Steuerrecht
Wohnung vermieten in Spanien, Steuererklärung in Deutschland
vom 23.1.2025 für 30 €
Ich habe beim spanischen Finanzamt nachgefragt und dort wurde mir mitgeteilt, dass ich die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung in Spanien deklarieren und versteuern muss (über das Steuerformular 210). Außerdem wurde mir mitgeteilt, dass ich aufgrund der Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Spanien für die Mieteinnahmen in Deutschland keine weiteren Steuern zahlen muss.
Steuerhinterziehung - Geldwäsche - Steueransässigkeit nach Schweiz verlegen
vom 31.7.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Steuerhinterziehung ist nicht dabei. 2.Kann bei einer Firmengründung als juristische Person in Deutschland der 90%ige, ausländische Hauptanteilseigner seine Gewinne im Staat seines Wohnsitzes versteuern, wenn eine entsprechende Ausschüttung an ihn erfolgt? ... Hiermit sind all diejenigen Personen gemeint, die ihr Vermögen NICHT in Form von Beteiligungen an Kapitalgesellschaften besitzen. 7.Wird eine Person, die in Deutschland Erträge aus Vermietung und Verpachtung hat und ihre steuerliche Ansässigkeit in die Schweiz verlegt, automatisch ab diesem Zeitpunkt für die vorgenannten Erträge ausschließlich in der Schweiz besteuert?
Steuerliche Frage bei Wohnungskauf
vom 26.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, ich möchte mit meiner Frau zusammen eine Wohnung kaufen. Den Kredit hierfür würde ich gerne über das Einfamilienhaus beleihen, da hier der Beleihungswert und die Konditionen günstiger sind. Das Einfamilienhaus und der Kredit laufen über mich, die Wohnung kaufen wir zusammen.
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?
Doppelbesteuerung Mieteinahmen
vom 10.10.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich lebe fast ausschliesslich in den USA mit Green Card und verdiene hier alle meine Einkuenfte. Ich habe eine GmbH in Deutschland ohne wirtschaftliche Aktivitaet. Desweiteren habe ich eine Meldeadresse in Deutschland, da meine Tochter dort lebt.
Steuer Ausgleich
vom 29.9.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, bin Lettische Staatsbürger. Möchte mich abmelden aus Deutschland. Frage: bin ich verpflichtet Steuerausgleich zu leistet, gegenüber Deutschland, wenn ich in einem dritten Land mich anmelde innerhalb von 2023?
leerstehende Eigentumswohnung temporär gewerblich nutzen & betrieblich absetzen
vom 18.1.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreibe einen kleinen Einzelhandel (als e.K. , Umsatz ca. 24.000,- € p.a.) Ausserdem vermiete ich sonst eine kleine Eigentumswohnung, die aber 2020 leer stand, da sie vom Vormieter ziemlich ramponiert übergeben wurde und die ich in Eigenleistung selber renoviert habe. Die zwischenzeitlich fertig renovierten Räume habe ich in 2020 dann erstmal für mein Gewerbe als Archiv, Lager und Büro genutzt.
Feststellungserklärung gewerblich/privat
vom 13.1.2022 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für 2019 haben wir noch angemeldet bei Finanzamt unter Vermietung und Verpachtung. ... Dies bedeutet die Umqualifizierung der Einkünfte von „Vermietung und Verpachtung §21 EStG" auf „Gewerblich § 15 EStG".
In welchem Jahr Kosten Rechtsstreit vermietete Wohnung absetzen ?
vom 23.11.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu würde ich gerne wissen in welchem Jahr die Kosten eines WEG-Rechtsstreits von der Steuer abgesetzt werden können. ... Kann man den Betrag im Jahr der Bezahlung absetzen und muss ihn dann evtl wieder in dem (späteren) Jahr versteuern, in dem man ihn wieder vom Gegner erstattet bekommt ?
Handwerkerkosten bei mietfreier Überlassung
vom 13.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation: Unserer Tochter und Schwiegersohn haben wird mietfrei ein Wohnhaus überlassen. Weil wir die Abtragung und Zinsen der Grundschuld für den Hauserwerb nicht aus unseren eigenen Mitteln leisten können, erhalten wir monatlich einen Betrag der sich a)aus der Rate an die Gläubigerbank und b)zur Bildung einer Rücklage für Reparaturarbeiten usw. zusammensetzt. Einen finanziellen Vorteil haben wir nicht.
Landwirtschaftliche Flächen aus Erbmasse verkaufen
vom 24.3.2021 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Geschwister und ich wurden von unserem verstorbenen Groß- und Patenonkel als Erben benannt. In der Erbmasse befanden sich auch landwirt- und forstwirtschaftliche Flächen in 2 verschiedenen Gemarkungen. Alle Flächen sind seit um die 100 Jahre in Familienbesitz.
Wohnsitz im Ausland - Denkmal-AfA im Inland?
vom 5.1.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Steuern weiterhin in Deutschland und nicht in Dänemark zu zahlen - und damit die Denkmal-AfA nutzen zu können? ... In beiden Fällen wäre natürlich das Ziel, weiterhin in D Steuern zu zahlen und damit die Sonder-AfA nicht zu verlieren.
Steuerpflicht aus Vermietung und Verpachtung trotz Steuerausländer-Status?
vom 26.10.2020 für 63 €
Erstmalig ist nun das Finanzamt Berlin an mich herangetreten und hat mich zur Zahlung von Steuern aus Vermietung & Verpachtung aufgefordert, da diese Einnahme wohl so von der Immobilienfondsgesellschaft gemeldet wurde. Meine Frage nun: Bin ich tatsächlich trotz meines Statuts als Steuerausländerin verpflichtet, diese Steuern in Deutschland zu entrichten? ... Stattdessen versteuere ich diese Einnahme in Frankreich als Einkünfte aus Kapitalanlagen.