Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

164 Ergebnisse für steuer deutschland schweiz finanzamt

Filter Steuerrecht
Arbeiten Schweiz, Doppelwohnsitz Deutschland
vom 31.7.2025 für 30 €
Guten Tag, ich bin seit einem Jahr mit einer B-Bewilligung in der Schweiz gemeldet, dort erwerbstätig und wohnhaft - aus Deutschland bin ich gänzlich abgemeldet. ... Ich bin ledig, kinderlos und habe keine Einnahmen in Deutschland. ... Gibt es einen Ermessungsspielraum für das deutsche Finanzamt, welches mir in diesem Falle zum Nachteil werden kann (im Sinne a) dass ich Steuern in Deutschland zahlen oder b) doppelt Steuern abführen muss)?
DBA Schweiz: gezahlte Quellensteuer vom Finanzamt nicht angerechnet
vom 22.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meinem in der Schweiz geführten Depot erhielt ich Dividenden in Höhe von mehreren Tausend Euro, auf die von der schweizerischen Bank automatisch eine Quellensteuer von 35% abgeführt wurde. 15% davon können nach dem Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz auf die Steuerschuld von 25% in Deutschland angerechnet werden. ... Die Begründung des Finanzamtes lautet: "Die ausländische Steuer auf Einkünfte aus Kapitalvermögen konnte nicht angerechnet werden, weil diese Einkünfte nach Verrechnung von Verlusten 0 Euro betragen." ... Wie kann ich einen Anspruch dem Finanzamt gegenüber juristisch begründen, z.B.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Die Steuererklärung abgeben, aber dem Finanzamt nochmal schriftlich erklären, dass ich nur in der Schweiz wohne? ... Unterlagen sind nötig, damit ich in Deutschland keine Steuer auf meinen Lohn in der Schweiz zahle? ... Falls das Finanzamt mich doch als uneingeschränkt steuerpflichtig in Deutschland einstuft und mein Lohn in der Schweiz steuersatzbestimmend in Deutshcland wirkt, bekomme ich nach meiner Rechnung den höchsten Steuersatz.
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich dann nur für ein 1 Monat unbeschränkt steuerpflichtig wäre, müsste ich dann die gesammt Einnahmen ( ca.100k Brutto) aus der Schweiz für 2025 angeben, was wiederum mehr Steuern in Deutschland bedeuten würde, oder nur für den Zeitraum von 1 Monat währrend der Meldung in Deutschland ? ... Muss ich generell meine Einkünfte aus der Schweiz bei einer Erklärung angeben obwohl ich nur dort gemeldet bin und nur für Eiinnahmen in Deutschland steuern bezahlen muss oder kann ich die Einkünfte in der Schweiz bei einer Erklärung weglassen ? Ich denke das Finanzamt bekommt ja sowieso keine Zahlen aus der Schweiz übermittelt.
Wohnsiz Schweiz, Immobilie in Deutschland
vom 28.2.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentnerin, wohne in der Schwez, habe ein Haus in DE das ich jeweils kurzfristg benutze um Angelegenheiten zu erledigen, z.B. Reparaturen, Besuche, etc. Das Haus ist nicht vermietet, ich habe keine weiteren Einkünfte in DE Das Steueramt hat mich aber als Steuerpflichtig in DE eingestuft, da ich Immobilienbesitzerin bin.
Lohnsteuer Abfindung
vom 23.2.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2023 bin ich in die Schweiz ausgewandert und bin seit Juni 2023 nur dort gemeldet und steuerpflichtig. ... Im Aufhebungsvertrag ist mein Schweizer Adresse vermerkt. ... Darf der Arbeitgeber Lohnsteuer abführen wenn ich nur in der Schweiz ansässig und steuerpflichtig bin ?
Common Reporting Standards ( CRS) Steuerangelegenheit Deutschland
vom 30.9.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um die steuerliche Ansässigkeit in der Schweiz und Deutschland nach FKAustG. Da ich seit mehr als 5 Jahren in der Schweiz wohne und auch arbeite, bin ich steuerlich in der Schweiz ansässig und habe keine Wohnung in Deutschland. Habe mich vor den genannten 5 Jahren in Deutschland beim Finanzamt komplett abgemeldet.
Grenzüberschreitender Informationsaustausch über Finanzkonten in Steuersachen
vom 27.8.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich wurde von der Postbank angeschrieben, mit dem Hinweis ,die gesamten Formulare auszufüllen und all meine persönlichen Daten über Adresse, Kontostand und Steuer ID des jeweiligen Landes preiszugeben. Ich lebe seit 5 Jahren in der Schweiz und bin dort auch steuerlich ansässig, habe weder Wohnung noch irgendeine Tätigkeit in Deutschland. Ich habe mich damals ordnungsgemäß beim Finanzamt und der Gemeinde abgemeldet ( mit Abmeldebescheinigung).
Immobilienkauf angemessener Preis € 150,-?
vom 16.6.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gebäude in Deutschland wurde 2007 auf € 125.000 geschätzt und für € 320.000 von einer Schweizer AG erworben, es liegt direkt am Fluss und ist durch eine 80 m lange Ufermauer geschützt. ... Das Schweizer Finanzamt akzeptierte diese Wertberechtigung. ... Frage: Wie reagiert das deutsche Finanzamt, wenn diese Liegenschaft nun für € 150,- an mich verkauft wird?
Reverse Charge Verfahren zwischen Deutschland und Großbritannien
vom 28.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin eine Freelancerin in England (Einzelunternehmen=sole trader) und möchte meine Dienstleistungen an in Deutschland ansässige Unternehmen verkaufen (B2B). ... Verstehe ich das richtig, dass in diesem Fall das reverse-charge Verfahren greift und die Kunden hier die Umsatzsteuer an ihren Finanzamt abführen müssen und ich in diesem Fall keine deutsche Umsatzsteuer-ID beantragen muss?
Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder Schweiz?
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin deutscher Staatsbürger, wohne in Deutschland, habe in Deutschland studiert und nach dem Bachelor den Fragebogen zur Steuerlichen Erfassung ausgefüllt, um einer freiberuflichen Tätigkeit als Software-Ingenieur nachzugehen. Hierfür habe ich von meinem Finanzamt eine Steuernummer zugeteilt bekommen, welche für Gewinnermittlung nach $4 Abs. 3 EStG gilt. ... Meine Kundschaft ist zu 100% in Deutschland angesiedelt.
In 2 Ländern unbeschränkt Steuerpflichtig trotz DBA?
vom 14.1.2024 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-> Wohnsitzstaat ist das EU ausland Soweit ich informiert war ist es dann so das meine Einnahmen der deutschen Betriebstätte als Quellenstaat gelten, und in deutschland versteuert wird. im EU ausland ich dann mit meinem Welteinkommen Versteuert werde, und mir die gezahlten Steuern in deutschland angerechnet werden. ... Jetzt habe ich aber einen artikel gelesen wo es zu problemen kam : https://blogs.pwc.de/de/steuern-und-recht/article/227337/unbeschraenkte-steuerpflicht-auch-bei-doppelansaessigkeit-moeglich/ Dazu gab es ein urteil FH-Urteil vom 23. ... - Wenn ich sowieso als unbeschränkt steuerpflichtig gelte, muss ich dem deutschen finanzamt überhaupt vor der einkommensteuererklärung des jahres wo ich meinen Lebensmittelpunkt verlege, überhaupt etwas mitteilen?
Einholung Zweitmeinung Betriebsstättenthematik Schweizer GmbH
vom 2.10.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Planung und Organisation des Festivals geschieht vollständig aus der Schweiz. ... Nun die Frage bezüglich etwaiger Steuern abseits der Umsatzsteuer: Geplant sind folgende Einnahmen: 1.) ... Gibt es eventuell Möglichkeiten diesem Risiko aus dem Weg zu gehen und als Schweizer GmbH somit nicht in Deutschland steuerpflichtig zu werden?
Steuerpflicht in Deutschland als Schweizer GmbH die in Deutschland operiert
vom 28.9.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schweizer GmbH führt in Deutschland jährlich wiederkehrend ein dreitägiges Festival durch. ... Bezüglich anderer Steuern: Wie kann vermieden werden, dass in Deutschland eine Betriebsstätte oder ähnliches entsteht? ... Was ist allgemein zu beachten, um Steuerpflicht der Schweizer GmbH in Deutschland auf Gesellschaftsebene zu verhindern?
Als Deutscher mit Schweizer Wohnsitz, Wohnung/Haus verkaufen in Deutschland
vom 24.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich unmittelbar die Wohnung nach dem Kauf renovieren & verkaufen lassen möchte (privat), tu ich mir derzeit schwer herauszufinden welche Steuern ich genau wo zu zahlen habe. Und unter anderem möchte ich auch in naher Zukunft eine GmbH in der Schweiz gründen bezüglich des oben genannten Immobilienhandels - die neben der Schweiz auch in Deutschland diesen Handel betreibt auch hierzu möchte ich gerne eine Beratung wie das steuerlich abgewickelt wird.
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Stellenangebot erhalten 100% Remote für eine Schweizer Firma. ... Soweit wie ich das verstanden habe, muss ich aufgrund meines Tätigkeitsstaates die Steuern in Deutschland entrichten. ... Wird die Stelle dem Finanzamt gemeldet?
Kauf von Aktien eines nicht börsennotierten Unternehmens zum Nennwert
vom 27.3.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Auffassung des für das Unternehmen zuständigen Finanzamtes beläuft sich der „Verkehrs"-Wert einer Aktie z.Zt. auf 50 Euro. ... Haftet der deutsche Unternehmer gesamtschuldnerisch für die steuerliche Behandlung in Deutschland? ... Muss der in der Schweiz lebende Weggefährte Steuern in Deutschland bezahlen für diesen Vorgang?
Voraussetzung, um in Paraguay steuerpflichtig zu werden
vom 28.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich gelesen, dass es in Paraguay nicht der Fall sei, sondern nur die Daueraufenthaltsgenemigung (Cedula) und die Anmeldung beim Finanzamt notwendig sei, um dort mit seinem Welteinkommen steuerpflichtig zu sein. ... Denn die einzigen Länder die mir bekannt waren, die weniger als 183 Tage erfordern, sind Zypern (60) und die Schweiz (90).