Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

771 Ergebnisse für rechnung jahr

Filter Steuerrecht
Kleinunternehmerregelung ab 2026 sinnvoll für Online-Handel oder eher nicht?
vom 1.10.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Geschäftsmodell: Ich kaufe digitale Waren überwiegend von Privatpersonen ein, habe also keine Rechnungen mit ausgewiesener Umsatzsteuer und kann daher keine Vorsteuer ziehen. ... Da die Grenze bei 25.000 € im Vorjahr und 100.000 € im laufenden Jahr liegt: Wäre es möglich, bereits im mitte/Ende Dezember 2025 ein Gewerbe mit 0 € Umsatz zu gründen, um 2026 die volle 100.000 € Grenze nutzen zu können?
Eröffnungsbilanz Frage: GWG wie angeben? Praxis GWG mit Erinnerungswerten?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergründe: Einzelunternehmer (IT-Beratung als Gewerbe), Wechsel EÜR (2023) zur Bilanzierung (2024), IST-Versteuerung, SKR04 1.)Muss ich bereits vollständig abgeschriebene alte GWG (Jahre <=2023 ,Wertbereich 250-800 EUR) bei einem Wechsel der Gewinnermittlung (EÜR->Bilanz) , die im Rahmen der „Wechsel-Inventur" identifiziert werden, in der Eröffnungsbilanz angeben/aktivieren, mit 1 EUR Erinnerungswert? ... 2.)Wenn ich wider der Logik von GWG (SKR04: 670), dass diese am Jahresende auf 0 EUR abgeschrieben werden, neue GWG (Jahr >=2024) gerne mit Erinnerungswert 1 EUR „aktivieren" möchte, wie würde ich das machen? ... b.Variante 2: Dürfte ich diese Erinnerungswerte im Rahmen Jahresabschlussarbeiten umbuchen auf „Geschäftsausstattung" (Ziel: "leeres" GWG Konto) c.Variante 3: Dürfte ich diese Erinnerungswerte im Jahresabschluss auf dem GWG Konto belassen, dann im neuen Jahr bei den Eröffnungsbuchungen anstelle GWG auf ein Geschäftsausstattung „eröffnungseinbuchen" (Ziel: "leeres" GWG Konto)?
Unrechtmäßiger Vorsteuerabzug
vom 21.8.2025 für 67 €
Hallo, bin seit 18 Jahren Freiberufler und habe eine Betriebshaftpflicht und eine Arbeitsunfähigkeitsversicherung. ... Formale Selbstanzeige Oder genügen Eintragungen in der laufenden Steuererklärung unter "Unrichtig oder unberechtigt ausgewiesene Steuerbeträge" - so heißt der Abschnitt bei WISO - für die vergangenen Jahre + ggf.
Schenkung/10 Jahre Freibetrag
vom 20.8.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwalt:in, um die anstehende Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich nicht zu gefährden, möchte ich gerne wissen, welches Datum als Eigentumsübergang bei einer Immobilienschenkung vom Finanzamt von vor ca. 10 Jahren gesehen wird. ... I steht: Eigentümer: mein Name // Grundlage der Eintragung: Aufgelassen am 21.08.2014 und eingetragen am 03.10.2015 - Die Zahlung der der Rechnung vom Amtsgericht ist am 20.10.2015 erfolgt Nun soll eine weitere Bar-Schenkung iHv 400 T€ von meinem Vater an mich erfolgen. Meine Berechnung zur erneuten Schenkung: 03.10.2015 + 1 Tag (Rumpftag) = 04.10.2015 (erster Tag im Freibetrags-Zeitraum) 04.10.2015 + 10 Jahre = 03.10.2025 (letzter Tag im Freibetrags-Zeitraum) Es darf nach meiner Berechnung am 04.10.2025 erneut geschenkt werden ohne Schenkungssteuer zu provozieren.
Problem mit unserem Steuerberater
vom 18.8.2025 für 90 €
Diese werden nicht benötigt, da die Stiftung seit Gründung im Jahr 1997 noch nie Umsätze getätigt hat, noch nie eine Umsatzsteuererklärung abgegeben hat und diese vom Finanzamt weder verlangt noch gewünscht werden. Vor Leistungserbringung der Steuererklärungen wurde eine Rechnung verschickt aus der ich erst von den USt.... Das lehne ich ab, habe gegen die Rechnung Widerspruch eingelegt und fordere eine Rechnung ohne die USt-Erklärung.
Einfache Fragen (Buchungsfall) zur Eröffnungsbilanz
vom 12.8.2025 für 35 €
Die Rechnung dafür habe ich aber erst am 01. ... Oder B.) bin ich verpflichtet, die Rechnung im Rahmen der Eröffnungsbilanz bereits anzugeben (als erbrachte aber noch nicht in Rechnung gestellte Leistung des Vorjahres). ... 2.)Wenn eine Umsatzsteuer-Vorauszahlung (Dez.) durch die 10 Tage Regelung noch dem Vorjahr zuzurechnen ist (mit EÜR) und dort „gewinnmindernd" berücksichtigt wurde, aber der Zahlungsfluss (Überweisung an das FA) dann im neuen Jahr (Bilanzierung) entsteht, wie ist dieser Sachverhalt als Buchungsvorgang im Rahmen der Eröffnungsbilanz abzubilden?
Fragen zu rückwirkender ZM und Rechnungsberichtigung als Kleinunternehmerin
vom 30.7.2025 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu meine Fragen: Kann ich die USt-IdNr. jetzt beantragen und die ZM für vergangene Leistungen rückwirkend korrekt einreichen, obwohl meine bisherigen Rechnungen keine USt-IdNr. enthielten? Muss ich die Rechnungen nachträglich korrigieren oder neu ausstellen, die an diesen Kunden ausgestellt wurden ( z. ... Auch die Rechnungen vor 01.01.2025?
Fragen zu Steuer/Buchhaltung (Abbuchung Privatkonto, Kauf digitales Lernvideo)
vom 26.7.2025 für 30 €
Wenn ich (als bilanzierungspflichter) Unternehmer (IT-Berater)) versehentlich ein GWG über 450 EUR Brutto von meinem Privatkonto bezahlt habe (Rechnung ist vorhanden), würde ich das buchhalterisch als Privateinlage buchen: Wird damit für diesen Monat (der die Abbuchung beinhaltet) mein privater Kontoauszug zu einem geschäftlichen, für den ich die 8 bzw. 10 Jahre archivieren und jederzeit vorlegen können muss? Oder gilt dies sogar für sämtliche Kontoauszüge des Jahres? ... Eher eine Buchhaltungs-Frage (evtl. können Sie diese ja auch beantworten): Buche ich eine Rechnung in meiner Buchhaltungssoftware („Buchungsdatum") zum Datum des postalischen Eingang (Rechnung ist mir damit auch wirklich zugegangen/Posteingangsdatum) oder immer zum Erstellungs-/Rechnungsdatum, das auf der Rechnung steht?
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. ... Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von maximal etwa 12500 Euro pro Jahr durch diesen Nebenverdienst habe. Für die Tätigkeit wird keine Berufserfahrung oder besondere Qualifikation benötigt (Stichwort Freiberufler), ich schreibe zu jedem Event eine Rechnung an den Veranstalter und erhalte das Geld entweder bar oder überwiesen auf mein Konto.
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet. Ich bin selbstständiger Event- und Hochzeitsfotograf und habe Fragen zu meiner EÜR: 1) Sind Flur/Diele und WC im EG (teilweise) als betrieblich berücksichtigbar (siehe angehängter Grundriss, das Studio = rein betrieblicher Raum ist rot eingekreist, Flur/Diele und WC sind gelb eingekästelt)? Die reinen Wohnräume befinden sich in den Obergeschossen darüber; die Diele ist vom Flur mit einer Tür abgetrennt.
Flexibilität der Untermiete bei Mietoption des Vermieters
vom 20.6.2025 für 75 €
Sollte das Fehlen der Voraussetzungen für die Umsatzsteueroption erst nachträglich bekannt werden, so ist der Vermieter berechtigt, die bisher ausgestellten Rechnungen entsprechend der vorstehenden Regelung zu berichtigen. Der Mieter ist in diesem Fall verpflichtet, an einem Berichtigungsverfahren nach § 14 c Abs. 1 UStG mitzuwirken und dem Vermieter oder seinem Organträger, soweit notwendig, nach Maßgabe des § 14 c Abs. 1 Satz 3 UStG nachzuweisen, dass die Gefährdung des Steueraufkommens beseitigt ist. g) Ansprüche des Vermieters gegen den Mieter nach diesen Bestimmungen verjähren mit Ablauf von zehn Jahren nach Beendigung des Mietverhältnisses. ... Untermieter nicht informiert worden ist, auf 15 Jahre.
Fällt bei Zoom-Beratungen einer indischen Firma in die EU MwSt. an?
vom 3.6.2025 für 30 €
Ich frage für eine indische Firma, welche astrologische Beratungen, die auf Zoom stattfinden in die EU, z.B. nach Deutschland verkaufen will. In den Zoom Sitzungen sind der oder die Berater in Indien und due Klienten in Deutschland. Die Klienten sind B2C und es ist ein personalisierter, nicht automatisierter Service.
Einkommen als Gesellschafter GF neben dem Beruf
vom 25.5.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Könnte ich zum Beispiel eine monatliche Rechnung über die Tätigkeiten ausstellen? Ich habe vor Jahren schon mal im Rahmen von Vorträgen Rechnung gestellt und über meine Einkommenssteuer versteuert. Kann ich zu einem späteren Zeitpunkt eine Rechnung stellen und diese dann als Geschäftsführer freigeben und mich auszahlen?
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schlimmstes Beispiel war die Einforderung von Umsatzsteuer aus Treibstoffverkäufen im Namen und für Rechnung einer Mineralölhandelsgesellschaft, weil die Einnahmen auf einem Treuhandkonto meines Namens durch mich eingezahlt wurden, aber Vorsteuerabzug mangels Eingangsrechnungen nicht anerkannt wurde. ... Im Jahr 2011 eröffnete ich einen Lebensmitteleinzelhandel. ... Nun, anlässlich der jüngsten Betriebsprüfung, die Jahre 2019 2020 2021 betreffend, zeigen die Mitteilungen der Betriebsprüferin die selben Verdrehungen wie einst im Vorfeld des oben geschilderten FG-Verfahrens.
Kleinunternehmer mit Auslandsbezug Österreich
vom 8.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um Seminare mit Leistungsort Österreich an wenigen Tagen im Jahr. ... Kann ich für Österreich auch die Kleinunternehmerregelung in Anspruch nehmen, d.h. die Rechnungen ohne Umsatzsteuer fakturieren mit Hinweis auf Kleinunternehmerregelung ?