Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

461 Ergebnisse für haus zahl

Filter Steuerrecht
Elterngrundstück bebaut durch Kind Schenkung/Kauf des Grundst
vom 23.9.2025 für 90 €
Gäbe es jedoch auch die Möglichkeit -mit nachweislich dokumentierter alleiniger Finanzierung des Gebäudes und der Außenanlagen meinerseits und damit ja der jetzigen Mehrwert/höheren Verkehrswertschaffung - dass ich meiner Mutter lediglich den aktuellen Verkehrswert, abzüglich meiner geleisteten Investition, als Kaupreis für das Grundstück, samt darauf befindlicher Immobilie zahle und es damit vollends erwerbe?
Als Freiberufler Autoleasing absetzten
vom 11.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Auto würde ich dann wie immer auf meine Adresse zu Hause zulassen (kein Praxisstandort), da ich es keinem der beiden Praxisstandorte eindeutig zurechenen kann. Geladen wird das Fahrzeug ausschließlich zu Hause. ... Zählen zu den mindestens 50% berufliche Nutzung nur die Fahrten zu Hausbesuchen und zwischen den beiden Praxen oder auch die Fahrt zur nähesten Praxis (Hauptpraxis). 4.
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat es sich ergeben, dass ich mich im Januar 2025 doch entschloss, das Haus zu verkaufen - (mit Übergabezeitpunkt 1.3.25). Anschaffungspreis im Juli 2024: 80.000 € zzgl Notar, Makler und Grundbuchkosten Verkaufspreis im Januar 2025 (Notarvertrag): 110.000 € Nun stehe ich vor der Frage, wie ich die Sache hinsichtlich der Steuererklärung 2024 (Kauf des Hauses) bzw. 2025 (Verkauf des Hauses) machen muss. Mir ist bewusst, dass ich grundsätzlich die Spekulationssteuer zu zahlen habe - und dies vermutlich in der Erklärung, die ich für 2025 abgeben muss.
Gemischt genutzte Immobilie
vom 9.7.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (meine Frau und ich) haben kürzlich ein Haus gekauft, in dem wir selbst wohnen werden (sobald die Modernisierung abgeschlossen ist), in dem sich aber auch mein Büro/Studio befindet.
Ist eine Hausteilverkauf steuerfrei?
vom 10.4.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchte ihn 50 Prozent meines Hauses im Wert von 170000 Euro in den Teilverkauf geben und dann ca 800 Euro Miete an den Teilverkäufer zahlen. Ich selbst wohne seit 1999 in diesem Haus und will dort auch weiterhin wohnen bleiben.
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Haus gekauft, bin in die Mietverträge eingetreten auch wohne ich mit in dem Haus. ... Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... Das Haus ist ein eigenständiges Wirtschaftsgut und der Garten auch.
Verkauf im Januar
vom 13.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin im Juli 2024 mit meiner Familie nach Deutschland gezogen und das Haus befindet sich im Verkaufprozes. ... Muss ich Spekulationssteuer zahlen, weil ich im Januar 2025 nicht drin gewohnt habe? ... Das Haus wurde nie vermietet in der Zwischenzeit.
Wohnrecht Kapitalwert/Erwerb, Schenkungssteuer, Einkommenssteuer
vom 29.10.2024 für 75 €
Thema ist eine aus Sicht der Finanzbehörden belastbare Berechnung des Kapitalwerts eines Wohnrechts für ein Haus sowie Fragen zu Miete (bzw. ... Das Haus ist sein Eigentum, wird von ihm selbst aber nicht genutzt. ... Das legt nahe, dass sie auf sehr wenigen (v.a. bei ganzen Häusern) und sehr unterschiedlichen Objekten basieren.
Umzug nach Österreich, Arbeitgeber in Deutschland
vom 22.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sozialversicherung In welchem Land sind Sozialversicherung zu zahlen, aber auch zu beziehen (z.B. ... Somit wäre meine Familie in Österreich versichert, obwohl ich an eine deutsche gesetzliche Krankenkasse Beiträge zahle. ... Darf ich dort weiterhin zum Haus- oder Zahnarzt, oder nur in Akutsituationen, wie generell im EU-Ausland?
Gemeinschaftliches Wohnungsrecht
vom 12.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe zusammen mit meiner Schwester und meinem Vater in dem Haus einer Bekannten. ... - Das Haus soll nach dem Tod der Eigentümerin an uns vererbt werden (als Erbengemeinschaf).