Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

136 Ergebnisse für grenzgänger schweiz

Filter Steuerrecht
1.-wohnsitz DE,Arbeitsvertrag CH, die 1. 3 Monate wohnhaft in CH, danach Grenzgänger
vom 21.2.2025 für 75 €
Hallo Zusammen, Ich wohne derzeit in Deutschland mit meinem Hauptwohnsitz (München) und beginne am 01.04.2025 in der Schweiz meine neue Angestelltentätigkeit. Für die ersten drei Monate würde mir die neue Firma eine Übergangswohnung anmieten und mich in der Schweiz melden (Meldepflicht). ... Den Hauptwohnsitz kann ich aufgrund diverser Gründe nicht für 3 Monate in die Schweiz verlegen.
Doppelbesteuerung DE CH / Wohnhaft
vom 15.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Frage 1: Person aus Hessen ist seit diesem Jahr in der Schweiz Wohnhaft mit Bewilligung L und hat seinen Arbeitgeber dort seit diesem Jahr. ... Ich habe zur Erteilung der Bewilligung G folgendes gefunden, was mich etwas verunsichert hat, Zitat: " Grenzgängern aus Drittstaaten kann eine Grenzgängerbewilligung nur erteilt werden, wenn sie ein dauerhaftes Anwesenheitsrecht in einem Nachbarstaat der Schweiz besitzen und seit mindestens sechs Monaten in der Grenzzone wohnhaft sind. " Quelle Staatssekretariat für Migration. ... Frage 2: Falls dies nicht möglich wäre die Bewilligung G zu erlangen, ergeben sich steuerlich andere Konsequenzen, wenn die Person sich in Deutschland wieder anmeldet bei gleichzeitiger Wohnhaft in der Schweiz?
Bedeutung der 60-Tage Regelung für Grenzgänger (CH/DE)
vom 17.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anliegen betrifft die konkrete Bedeutung (insb. des Satzteils "auf Grund ihrer Arbeitsausübung") vor folgendem Hintergrund: Ich arbeite als Grenzgänger in der Schweiz (BL) mit Wohnsitz in Deutschland (BW). ... Nun überlege ich ein kleines Zimmer vor Ort in der Schweiz zu mieten, welches ich für 2 Nächte pro Woche zum Übernachten nutzen würde.
Wohnsitz Deutschland, Arbeitsort Schweiz, DBA?
vom 1.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich plane, eine Tätigkeit in Festanstellung bei einer schweizer Fluggesellschaft als Pilot aufzunehmen, die ihren Sitz auch in der Schweiz hat. ... Ich würde dann (als Grenzgänger?) ... Kommt hier das DBA (speziell Art. 15 Abs. 3 DBA-Schweiz) zur Anwendung und findet eine Besteuerung dementsprechend ausschließlich in der Schweiz statt, oder gibt es andere Regelungen in Bezug auf Grenzgänger, die hier Anwendung finden?
Steuer internationaler Wochenaufenthalter Schweiz
vom 23.10.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zurzeit arbeite ich nur in der Schweiz. ... Nun zu meinen Fragen bzgl. der deutschen Steuererklärung: (1) Ich erhalte Pauschalspesen, die in der Schweiz steuerfrei sind. ... Für Grenzgänger gibt es diesbezüglich einige Rechtsprechungen, die scheinbar aber nicht für internationale Wochenaufenthalter anwendbar sind (z.B.
DBA DE-CH: 183-Tage-Regelung in der Praxis - Nachweise?
vom 27.4.2023 für 50 €
Juni 2023 bei einem (Schweizer) Unternehmen B in der Schweiz. ... Juni eine kleine Wohnung in der Schweiz und beantragt eine B-Bewilligung. ... Das bedeutet, dass, wenn die Person Samstag früh die Schweiz verlässt und Sonntag Abend wieder einreist, sie in dieser Woche 7 Tage lang in der Schweiz anwesend war.
Selbständigerwerbender Deutscher in der Schweiz -> Frage zu Einkommensteuer
vom 23.4.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist im HR in Zug eingetragen und hat eine MWSt-ID, sowie ein Schweizer Bankkonto. ... Ich werde in diesem Jahr mehr als 60 Tage in der Schweiz arbeiten. ... Ich gehe davon aus, dass mein in der Schweiz erzieltes Einkommen vollständig in der Schweiz versteuert wird (also nicht nur i.H. des Quellensteuersatzes von 4,5%) 2.
Wohnen CH - Arbeiten in Deutschland - Voraussetzungen volle Versteuerung in CH
vom 7.10.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo, meine Familie und ich wohnen seit ein paar Jahren in der Schweiz und arbeiten dort auch. ... Der Arbeitgeber hat auch einen Sitz in der Schweiz. ... Die Frage ist, ob ich mit dem aktuellen Arbeitsvertrag einfach 80% HomeOffice aus der Schweiz und damit aufs Jahr nicht über die 60 Nichtrückkehrertage kommen muss damit ich ausschliesslich in der Schweiz Steuern und Sozialabgaben zahlen muss oder ob mein Arbeitgeber mir offiziell bei seiner Schweizer Niederlassung einen Schweizer Arbeitsvertrag ausstellen muss, was mit sehr viel Aufwand beim Arbeitgeber verbunden wäre.
Wohnen in der Schweiz, Dienstleistung in D und CH als selbständig Erwerbende
vom 14.9.2022 für 126 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, unseren Lebensmittelpunkt in die Schweiz zu verlegen. ... In der Schweiz streben wir wieder den Status von Einzelunternehmern an. ... •Welchen Ort ("Schweiz" oder "Deutschland") verwenden wir korrekterweise auf unseren Rechnungen an unsere Deutschen Kunden (bei mir: je Kunde voraussichtlich eine Mischung aus Leistungen "Arbeit in der Schweiz" und "Arbeit in Deutschland")?
Remote Arbeitsstelle DE/CH
vom 27.5.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Stellenangebot erhalten 100% Remote für eine Schweizer Firma. ... Leider findet man im Internet keine Informationen - meist nur über Grenzgänger aber nicht bei 100% Remote.
Wegzugsbesteuerung, Grenzgänger, Erbengemeinschaft
vom 3.3.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Person A möchte in die Schweiz umziehen. ... Der Umfang der Tätigkeit umfasst nur 5h/Woche und es sind maximal 50 Tage berufliche Abwesenheit pro Jahr erforderlich. 4) Wird der Arbeitslohn in Deutschland oder der Schweiz besteuert. Gibt es Auswirkungen auf andere Einkünfte (Renteneinkünfte, Kapitaleinkünfte), die in der Schweiz zu besteuern wären?
Vermeidung einer Betriebsstätte in Deutschland (Schweizer GmbH)
vom 10.2.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aktuelle Situation: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter (100% Anteile, 1-Mann GmbH) einer GmbH in der Schweiz. Dank des "DBA Schweiz" muss ich - trotz Home-Office - meinen Lohn ausschließlich in der Schweiz versteuern. ... Nun würde ich gerne über meine schweizer Firma einen Online-Shop betreiben, der physische Produkte an Kunden (B2B und B2C) in Deutschland verkauft.
DBA Geschäftsführer und Anteilseigner deutsche GmbH - leben in Schweiz
vom 26.7.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Handelsregistereintrag) und Beteiligter eines Konstanzer Startups möchte ich in die Schweiz ziehen (Tatsächlich sind die Mieten und Kaufangebote an Immobilien direkt hinter der Grenze günstiger). ... Darüber hinaus würde meine Freundin in der Schweiz eine Firma gründen und für deutsche Unternehmen über Freelancing arbeiten.
Grenzgänger - Mieten eines eigenen Büros in der Schweiz
vom 28.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger (Wohnhaft in Deutschland, Arbeite in der Schweiz). ... Als Grenzgänger muss ich ja mindestens 75% meiner Arbeitszeit in der Schweiz leisten - sonst werde ich in Deutschland Sozialversicherungspflichtig. ... Die "Schweizer Seite" der Dinge hoffe ich mich mit Hilfe meines Arbeitgebers klären zu können.
Besteuerung in Deutschland oder der Schweiz
vom 9.4.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitgeber ist ein in der Schweiz ansässiges und gemeldetes Unternehmen, dass auch mein Gehalt bezahlt. Im Arbeitsvertrag ist festgehalten, dass ich nachweislich an mind. 184 Tagen im Jahr in der Schweiz physisch anwesend sein muss. ... Ein Wochenrückkehrer ist i.d.R. an mehr als 184 Tagen in der Schweiz und muss trotzdem Steuern in Deutschland abgeben?