Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

47 Ergebnisse für gmbh gbr

Filter Steuerrecht
Steuerpflicht durch Geltendmachung einer Forderung
vom 13.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere GbR 2023 abgemeldet, da wir eine GmbH gegründet hatten (keine Umwandlung etc.). Ein ehemaliger Geschäftspartner möchte nun eine offene Forderung an unsere GmbH i.H.v 25.000€ einklagen (die Forderung ist rechtens, wurde aber erst jetzt in Rechnung gestellt). ... Wäre die gerichtliche Einigung, dass unsere GmbH die Forderung i.H.v. 25.000€ zahlen müsste und die abgemeldete GbR die 20.000€ erhalten würde müssten die 20.000€ in Deutschland versteuert werden und würden damit eine Steuerpflicht auslösen?
Grunderwerbsteuer bei Verkauf von 89,9 Prozent einer Immobilie
vom 4.5.2023 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gründe mit der GmbH eine GbR, an der ich zunächst 100 Prozent halte und die GmbH 0 Prozent hält. ... Nun bringe ich die Immobilie unentgeltlich in die GbR ein. Direkt im Anschluss werden die Beteiligungsverhältnisse (privatschriftlich) geändert, sodass die GmbH mit 89,9 Prozent und ich mit 10,1 Prozent an der GbR beteiligt ist/bin.
Gewerbe Mietvertrag bei noch unklarer Unternehmensform
vom 16.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben die Absicht, einen kleinen gastronomischen Betrieb zu eröffnen. Wir haben jetzt sehr kurzfristig ein Ladenlokal zur Miete gefunden, hatten aber noch nicht ausreichend Zeit uns bzgl. Unternehmensform wie Einzelunternehmen auf einen von uns, oder UG beraten zu lassen.
GbR vermietet an Gesellschafter (Gestaltungsoptionen)
vom 19.5.2022 für 75 €
Konkret: GbR (Gesellschafter A-GmbH 50%, B 25%, C 25%) vermietet an A-GmbH. 3.) A als Einzelperson in die GbR eintritt, die GbR aber an die GmbH von A vermietet. Konkret: GbR (Gesellschafter A 50%, B 25%, C 25%) vermietet an A-GmbH.
Unterschiedliche Behandlung Umsatzsteuerpflicht bei GbR und Einzelunternehmen
vom 13.2.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag folgende Situation: Meine Frau und ich betreiben zusammen eine Photovoltaikanlage im Rahmen einer Ehegatten GbR. ... Meine Frage: Ist es möglich, die Garagenvermietung umsatzsteuerbefreit zu betreiben und die Rechnungen (insbesondere Mieteinannahmen ) ohne MwSt-Ausweisung zu schreiben und keine Umsatzsteuer abzuführen, wenn ich gleichzeitig Mitinhaber der Ehegatten GbR bin, die umsatzsteuerpflichtig ist ?
Steuern und Abgaben bei Geschäftsführergehalt Minijob oder Angestellter in Frührente
vom 20.1.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In Zukunft beziehe ich Gehalt aus 1) Geschäftsführertätigkeit einer immobilienverwaltenden GmbH. ... GmbH mittels Teileinkünfteverfahren. Die GmbH verwaltet Aktien, jedoch finden keine Ausschüttungen oder Gehaltsbezüge statt, was auch so bleiben soll. (100% Geschäftsanteile) 3) Mieterträge i.H.v. ca. 500€ aus einer GbR (33% Geschäftsanteile) Da mir für meine Ausgaben 1.400 - 1.500€ brutto pro Monat reichen, fehlen mir nach Aufsummierung von 2) und 3) noch 400-500€.
Firmenname umändern lassen
vom 22.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres ein Kleingewerbe mit Anspruch auf die Kleinunternehmerregelung gegründet. Es ist nicht im HR eingetragen. Als Firmenname habe ich einen neutralen Namen verwendet: Dienstleistung.
Steuer nach EStG und GrEStG bei Gründung von vermögensverwaltender GbR
vom 2.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrter Herr, sehr geehrte Dame, meine Frage bezieht sich auf die Gründung einer vermögensverwaltenden GbR im familiären Umfeld (nur Ehepartner und ihre Kinder). ... GS1 und GS2 bringen hierbei die erstgenannte Immobilie in die GbR ein, ohne dafür eine Gegenleistung von GS3 und GS4 zu verlangen (Schenkung). ... 3) Für die Zukunft ist eine Umwandlung der GbR im Sinne des §190 UmwG in eine vermögensverwaltende GmbH, nach vorhergehender Umformung in eine GmbH & Co.
Gewinnabsicht
vom 14.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreibe seit 30 Jahren nebenher eine Firma, von 1989 bis 2000 als GmbH, seit 2001 als GbR. ... Jetzt schreibt das Finanzamt, dass seit GbR-Anmeldung ca. 100.000 Euro Verluste geltend gemacht wurden.
Wareneinkauf und Gewinnverteilung bei UG
vom 28.11.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 10 % an einer UG (haftungsbeschränkt) und mich immer an den Wareneinkäufen im Verhältnis beteiligt. Der größte Teil der Gewinne ist wieder in den neuen Wareneinkauf geflossen. Auf die Gewinne ist nun eine hohe Einkommenssteuer zu zahlen.
Umsatzsteuern Vermeiden
vom 12.7.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Mein Partner kauft mit seiner GmbH mit der ich erstmal nichts zu tun habe, hierüber wird auch finanziert. - Ich selber bekomme die 50% vom Gewinn an meiner GmbH nach Abwicklung ausgezahlt Nun habe ich mir sagen lassen das ich die 19%, die ich bei einer Rechnung an meinen Partner stellen würde vermeiden kann. In Form einer - partiell atypisch stillen Beteiligung / ohne Geldeinlage sondern meiner Leistung oder - eine nur für den Gewinn gegründete GBR Ist dies beides so möglich ?