Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

149 Ergebnisse für finanzamt jahr frage anerkennung

Filter Steuerrecht
Prüfung der Notwendigkeit einer Strafanzeige gegen Mitarbeiter des Finanzamtes
vom 27.4.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2011 eröffnete ich einen Lebensmitteleinzelhandel. ... Es stellte sich eine Art Gleichmäßigkeit im Umgang mit der Umsatzsteuerstelle des Finanzamts dergestalt ein, dass ich zwar vielfach Belege zu Beträgen ab 1000 Euro Netto einzureichen hatte, andererseits aber auch Rücksprache in Fragen wie bspw. der Differenzbesteuerung hielt. ... Die vorläufigen Prüfungsfeststellungen der Betriebsprüfungsstelle des Finanzamts: Exposé XXXXXX UG 1 2.
Rückwirkend Ummelden Wohnsitz/Nebenwohnsitz
vom 27.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Anfang 2025 habe ich den Sachverhalt erkannt und mich entsprechend umgemeldet: Hauptwohnsitz bei meiner Mutter, Nebenwohnsitz Hamburg Für die Jahre 2023 und 2024 habe ich bisher keinen Steuerbescheid erhalten, um könnte entsprechend von den steuerlichen Vergünstigungen profitieren. Nun zu meiner Frage: Wie sollte ich am geschicktesten vorgehen, um von den steuerlichen Vergünstigungen für die Jahre 2023 und 2024 zu profitieren und wie werden die Erfolgsaussichten eingeschätzt?
Instandsetzungskosten Garten
vom 14.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt sieht keinen Zusammenhang zu der Miete und meint, er hätte die Miete auch ohne die Nutzung des Gartens zahlen müssen, so die Argumentation vom Finanzamt. ... Paragraf 21.1 EKSt.G. wird ebenfalls ignoriert das Finanzamt besteht auf einem dringenden Bezug des Gartens zur Miete. ... Ich habe noch andere Fragen, melde mich extra dazu.
Doppelte Haushaltsführung eigenständiger Haushalt
vom 23.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnungen heute: Frankfurt: Arbeitsplatz bis 2023 (1 Std Autofahrt von Heidelberg entfernt) Gießen (1 Std Autofahrt von Frankfurt entfernt): Lebenspartnerin, nicht verheiratet Hamburg: Arbeitsplatz seit 2024 Heidelberg: Wohnort der Kinder, die ich alle 3-4 Wochenenden zu mir abhole Plan: Auflösen der Wohnung in Frankfurt und Umzug nach Gießen sowie Umzug innerhalb Hamburgs in neue, größere Wohnung Lebensmittelpunkt dann Gießen Doppelte Haushaltsführung wegen Zweitwohnung Hamburg Fragen: Wird das Finanzamt eine doppelte Haushaltsführung anerkennen, wenn ich mit meiner Lebenspartnerin nicht verheiratet bin und ich dafür von Frankfurt nach Gießen umziehe? Was ist neben dem Aufenthalt dort notwendig, damit das Finanzamt Gießen als Erstwohnsitz anerkannt?
Verlust in einer GmbH, die zu 100 % einer anderen GmbH gehört gelten machen...
vom 19.1.2025 für 70 €
Hallo, eine GmbH (Onlinehandel), die zu 100 % im Besitz einer Gmbh ist, existiert seit ca. 5 Jahren. ... Fragen: Kann ich den Verlust der Gmbh (Onlinehandel) zu 100 % in der Mutter-GmbH - ohne eine Insolvenz - geltend machen ? ... Kann ich die restlichen Werte, Ware verspenden ohne mit dem Finanzamt in Konflikt zu geraten ?
Verrechnung von Verlusten als Kleinunternehmer gegenüber positiven Einkünften
vom 24.11.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ware würde ab 2025 über die nächsten Jahre sukzessive verkauft werden und die jährlichen Verkäufe als Gewinn in den jeweiligen Steuerklärungen angegeben werden. Nun die Frage(n): Zählt der Wareneinkauf als Verlust aus dem Kleinunternehmertum in 2024? ... Was passiert wenn die Erlöse aus dem Verkauf der gesamten Ware nach z.B. 5 Jahren in Summe geringer sind als der Einkaufswert?
Vorzeitige Auszahlung von einer Direktversicherung
vom 4.9.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Volkswohlbund hat die Auszahlung dem Finanzamt ordnungsgemäß gemeldet In der Vorausberechnung über meine Steuersoftware WISO-Steuer werden nun nochmal 5200 Euro zusätzliche Einkommensteuer erhoben.( 1/5-Regelung wird nicht berücksichtigt). ... Meine erste Frage: Ich weiß, dass die Anerkennung der 1/5-Regelung umstritten ist. ... Zweite Frage: Wo finden die in den nächsten Jahren von der Krankenkasse einbehaltenen Beiträge noch steuerlich Berücksichtigung.
Anerkennung von doppelter Haushaltsführung; Melderecht
vom 18.8.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter (40% Schwerbehinderung) und Oma (84 Jahre alt) wohnen 80 km von Berlin entfernt. ... Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass die Hauptwohnung (also mein Kinderzimmer) vom Finanzamt nur als solche akzeptiert wird, wenn es sich um eine abschließbare Wohneinheit handelt. ... Wie wahrscheinlich ist es, dass das Finanzamt aufgrund der genannten Argumente die Berliner Wohnung als doppelten Haushalt anerkennt?
Kosten für die Entwicklung eines Systems, das vermarktet werden soll
vom 24.7.2022 für 63 €
Frage Teil 1: Kann ich die bisher bezahlten Kosten steuerrechtlich bereits jetzt geltend machen (es werden keine Umsätze generiert und es gibt derzeit keine Erträge, von denen diese Kosten abgesetzt werden können) Frage Teil 2: Können diese Kosten später (bei Vermarktungs-Erfolg) anerkannt werden? ... Dies kann noch (max. 2 Jahre) dauern...?
Twitch Streamer - Gewerbeanmeldung
vom 9.4.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Twitch Streamer ist seit Oktober 2019 im Affiliate Programm und hätte damit eigentlich ein Gewerbe (vermutlich Kleingewerbe) anmelden müssen, dies wurde versäumt. Es wurde nicht regelmäßig gestreamt. Fast jeden Monat wurde jedoch ein Betrag (unter 5 €) verdient, welcher durch ein dauerhaftes Abo des Kanals durch einen Freund entsteht.
Erbschaftssteuerfestsetzung
vom 27.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nießbrauch wurde mit 1.500.000 Euro vom Finanzamt bewertet. Die Darlehen, die ich bedienen muss haben eine Höhe von 1.000.000 Euro, so dass das Finanzamt keine Erbschaftssteuer (Vorbehalt der Nachprüfung) haben wollte. Vor einem Jahr wollte ich mich wegen Reparaturen und all dem nicht mehr mit meinem Stiefsohn auseinandersetzen und er bot mir für den Nießbrauch eine Abfindung an.
Steuererklärung // Erstwohnsitz wird zu Zweitwohnsitz
vom 12.7.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Lebensjahr betreut) Jetziger Erstwohnsitz: - 3ZB Mietwohnung ca. 70 m² in München - Bewohnt seit über 5 Jahren - Arbeitgeber ebenfalls in München - Keine Verwandte in München Neuer Erstwohnsitz: (Meine Lebensgefährtin kommt ursprünglich aus diesem Dorf) - Doppelhaushälfte ca. 80 m², plus Garten - Unmittelbar bei den Schwiegereltern und beim Schwager, sowie weitere Verwandte - Viele Freunde vorhanden - Ca. 300km von München entfernt (Thüringen) - Weitere Beweggründe: Covid Situation in der Stadt, Zweijährige Tochter hat Verwandte in der Nähe und profitiert vom Landleben -> Überwiegend Arbeit aus dem Homeoffice. Womöglich 2-4 Mal ein Paar Tage Anwesenheit in München (Pendeln) Zu meinen Fragen: Die gängigen Regularien sind mir weitestgehend bekannt.
Rechnungen von Betriebsausgaben mit privater Lieferadresse
vom 10.5.2021 für 138 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechnungen von Betriebsausgaben mit privater Lieferadresse Vorgeschichte: * 2015 habe ich in Stadt A meine 1-Mann-UG gegründet * zu dem Zeitpunkt wohnte ich auch privat in Stadt A und hatte für die Firma ein extra Büro gemietet * 2018 habe ich die UG nach Stadt B umgezogen (an eine dort angemietete Geschäftsadresse) * ich selbst hatte zu der Zeit auch privat vor, nach Stadt B umzuziehen, allerdings kam alles anders als geplant und ich zog nach Stadt C (ca. 170 km von Stadt B entfernt) Das heißt, die aktuelle Situation ist folgende: * meine 1-Mann-UG hat ihren offiziellen Geschäftssitz in Stadt B * die UG mietet in Stadt B eine Geschäftsadresse bei einem Büroservice * ich (alleiniger Geschäftsführer und Inhaber) wohne in Stadt C * der Büroservice leitet mir regelmäßig die Post, die im Briefkasten der Geschäftsadresse ankommt, an meine private Wohnadresse in Stadt C weiter * für die Miete der Geschäftsadresse und die Postnachsendung erhält die UG jeden Monat eine Rechnung, in der diese Posten einzeln aufgeführt werden * ich arbeite entweder direkt vor Ort beim Kunden (in beliebiger Stadt X) oder bei mir zu Hause in meiner privaten Wohnung in Stadt C * ich hatte seit Firmengründung 2015 bisher noch keine Betriebsprüfung Weitere Anmerkungen: * als ich nach dem Firmenumzug von Stadt A nach B vom Finanzamt Stadt B einen Fragebogen erhielt, wo denn meine Hauptstätte der Geschäftsausübung wäre, gab ich Stadt B an, obwohl ich noch in Stadt A wohnte (in dem Wissen, dass ich ja bald in Stadt B sein würde) * tatsächlich zog es mich dann aber wie bereits erwähnt privat nach Stadt C * ich habe es versäumt, die Firma ebenfalls nach Stadt C umzuziehen, oder dem Finanzamt mitzuteilen, dass ich in Stadt B eigentlich gar nicht richtig arbeite (grundsätzlich ist die Geschäftsadresse in Stadt B aber recht schön anzusehen und repräsentativ) Nun zum Problem: * ca. 80% aller Eingangsrechnungen bei denen ich ein physisches Produkt bestellt habe, haben als Rechnungsadresse die Firmenadresse in Stadt B und als Lieferadresse meine Privatanschrift in Stadt C * auch schon vor dem Umzug, als die UG und ich noch in Stadt A waren, habe ich mir das meiste an meine Privatadresse schicken lassen, weil ich öfter von zu Hause gearbeitet habe, als von meinem gemieteten Büro (zumindest zu der Tageszeit, zu der die Paketboten kamen) * jetzt (nachdem ich das schon seit 5 Jahren so mache) macht mich meine Steuerberatung erstmals darauf aufmerksam, dass das ein Problem ist * sie meinen, dass mir bei so vielen Lieferungen an die Privatadresse im Falle einer Betriebsprüfung der gesamte Vorsteuerabzug für diese Rechnungen streitig gemacht werden wird * über die Jahre verteilt waren das geschätzt ca. 25.000 EUR in Brutto Summe (heißt ca. 4.800 EUR MwSt), hauptsächlich für Betriebsmittel wie Computer und andere Hardware, sowie Fachbücher Ich möchte hiermit eine weitere unabhängige Meinung einholen. Daher meine Fragen: 1. ... Gewinn und Steuern werden für die Jahre komplett neu berechnet und nachgezahlt) 4.