Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.089 Ergebnisse für estg jahr

Filter Steuerrecht
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?
Steuerrecht, hier: § 6b EStG Übertragung bei Anteilsverkauf
vom 25.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerrecht, Übertragung von " 6b EStG Objekten beim Anteilsverkauf Sehr geehrter Herr Fachanwalt für Steuerrecht, es geht konkret um meine langjährige Kommanditbeteiligung an einer Immobilien GmbH & Co. ... Diese Beteiligung würde mein Mitgesellschafter gerne abkaufen, jedoch haben wir vor einigen Jahren nach einem Verkauf von Immobilienobjekten § 6b EStG Rücklagen gebildet und diese in neue Objekte reinvestiert. Gehen diese Reinvestitionsobjekte mit der entsprechenden steuerlichen Auswirkung auf den Käufer meines KG-Anteils über, obwohl § 6b EStG personenbezogen ist ?
Eröffnungsbilanz Frage: GWG wie angeben? Praxis GWG mit Erinnerungswerten?
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hintergründe: Einzelunternehmer (IT-Beratung als Gewerbe), Wechsel EÜR (2023) zur Bilanzierung (2024), IST-Versteuerung, SKR04 1.)Muss ich bereits vollständig abgeschriebene alte GWG (Jahre <=2023 ,Wertbereich 250-800 EUR) bei einem Wechsel der Gewinnermittlung (EÜR->Bilanz) , die im Rahmen der „Wechsel-Inventur" identifiziert werden, in der Eröffnungsbilanz angeben/aktivieren, mit 1 EUR Erinnerungswert? ... 2.)Wenn ich wider der Logik von GWG (SKR04: 670), dass diese am Jahresende auf 0 EUR abgeschrieben werden, neue GWG (Jahr >=2024) gerne mit Erinnerungswert 1 EUR „aktivieren" möchte, wie würde ich das machen? ... b.Variante 2: Dürfte ich diese Erinnerungswerte im Rahmen Jahresabschlussarbeiten umbuchen auf „Geschäftsausstattung" (Ziel: "leeres" GWG Konto) c.Variante 3: Dürfte ich diese Erinnerungswerte im Jahresabschluss auf dem GWG Konto belassen, dann im neuen Jahr bei den Eröffnungsbuchungen anstelle GWG auf ein Geschäftsausstattung „eröffnungseinbuchen" (Ziel: "leeres" GWG Konto)?
Landwirtschaftliche Flächen Privatvermögen oder Betriebsvermögen
vom 4.9.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die 50 Prozent unserer Tante haben meine Schwester, mein Bruder und ich im Jahr 1991 gemeinsam gekauft. Seit dem Tode unserer Mutter im Jahr 2005 gehört uns drei Geschwistern jeweils ein Drittel. ... So fiel der Hof zurück an unsere Familie.Im Jahr 1956 ging die Hofstelle mit Wohnhaus Stallungen, Scheunen und Arbeiterwohnhaus, sowie allen lebenden und toten Inventar an die LPG über.
Pflicht zur Steuerabgabe?
vom 21.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2022 bin ich leider arbeitslos geworden. ... Für die Jahre 2023 und 2024 habe ich bis jetzt keine Steuererklärung abgegeben. ... Die Mieteinnahmen liegen bei ca. 9.000€ pro Jahr.
Spekulationssteuerhinterziehung
vom 19.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Ex-Mann hat mir im Dezember 2023 seine ideelle Hälfte der ehemals gemeinsamen Immobilie verkauft. Er hat im Notarvertrag angegeben, dass er bis Januar 2023 in der Immobilie gewohnt hätte. Tatsächlich war er bis dato auch dort gemeldet, jedoch ist er im Februar 2022 ausgezogen und nicht wieder zurück gekehrt.
Steuerliche Behandlung eines Hausverkaufs
vom 29.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich die Aufwendungen für die Immobilie, die in 2024 entstanden sind (Makler, Notar, Grunderwerbsteuer, Grundbuchkosten, Renovierungen) in der Erklärung 2025 (Verkauf des Hauses) als gewinnmindernd geltend machen oder gilt in diesem Falle auch das Zufluss-/Abflussprinzip für die entsprechenden Jahre? ... Sind gezahlte Sollzinsen für den Immobilienkredit für das Jahr 2024 sowie die von mir gezahlten Nebenkosten (Grundsteuer, Niederschlagsgebühr, Stromkosten, Heizkosten) in der Erklärung 2024 als Aufwendungen anzusetzen bzw. anzugeben oder gelten diese auch - wie die Maklerkosten etc.- quasi als Aufwendungen, die den Spekulationsgewinn mindern?
Anwendung der Fünftelregelung trotz Auswanderung nach Auszahlung der Abfindung
vom 20.7.2025 für 70 €
Ausgangslage: Vertragsunterzeichnung des Aufhebungsvertrages 30.07.2025 Auszahlung der Abfindung: 30.01.2026 Letzte Entlohnung vom Arbeitgeber: 30.12.2025 Auswanderung (Abmeldung aus Deutschland, Anmeldung in (Süd) Zypern): Februar 2026 Im Jahr 2026 voraussichtlich Einkünfte zwischen 2.000 € und 20.000€ (kleiner Teil davon in D, größter Teil in CY) Verheiratet, 2 Kinder, gemeinsame Veranlagung bisher üblich, Frau zahlt Kirchensteuer, Mann nicht. Frage: Kann im Jahr 2027, die Abfindung in der Steuererklärung für das Jahr 2026 in Deutschland mit Anwendung der Fünftelregelung gemäß § 34 EStG sowie unter Berücksichtigung des Ehegattensplittingtarifs versteuert werden, wenn der steuerliche Wohnsitz zum Zeitpunkt des Zuflusses (Januar 2026) noch in Deutschland besteht, die Abmeldung und der Wegzug aber erst im Februar 2026 erfolgen?
Bitcoin verkaufen, lückenloser Nachweis Finanzamt
vom 16.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe in den Jahren zwischen 2015 und 2017 einige Bitcoin (BTC) gekauft auf einer bekannten deutschen Crypto-Handelsplattform, die entsprechenden Belege (Transaktionsübersichten) habe ich noch. ... Einen Teil dieser Bitcoin hatte ich aber noch übrig und einen Teil davon habe ich im Jahr 2024 verkauft. ... Die Haltefrist ist definitiv länger als ein Jahr, schon deshalb weil ich mind. 2 Jahre vor dem Verkauf der Bitcoin absolut keine BTC-Käufe mehr getätigt habe (und weil ich diese BTC in ein Hardware-Wallet transferiert habe und dort über ein Jahr unberührt liegen lassen habe).
Steuerliche Frage zu Nebeneinkünften
vom 15.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe eine hauptberufliche Tätigkeit, in der ich ca. 60.000 Euro Brutto pro Jahr verdiene. ... Diese Events finden etwa 50 mal pro Jahr statt, sodass ich ein zusätzliches Einkommen von maximal etwa 12500 Euro pro Jahr durch diesen Nebenverdienst habe.
Gewinne aus Kryptowährungen immer angeben, auch wenn sie steuerfrei sind
vom 30.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verwalte meinen Handel mit Kryptowährungen mit dem Tool Cointracking, das bei Erstellung des Steuerreports Gewinne aus Kryptohandel nicht unter "Einkünfte aus privaten Veräußerungsgeschäften nach § 23 EStG" aufführt, wenn die Haltedauer des Assets mehr als ein Jahr betrug (da steuerfrei). ... Daher meine Frage: Muss ich in der Einkommensteuerklärung immer alle Gewinne aus dem Kryptohandel angeben und somit dann auch eine Auflistung mitliefern, wann welche Kryptowährung gekauft und verkauft wurde (damit das FA ermittelt kann, welche Gewinne steuerpflichtig sind) oder muss ich Gewinne aus Kryptowährungen, die ich über ein Jahr gehalten habe, in der Anlage SO nicht angeben?
Verkauf eines Wohnrechts
vom 22.6.2025 für 30 €
Vor über 20 Jahren, genauer gesagt vor 25 Jahren, habe ich meiner damaligen Ehefrau meinen 50%igen Miteigentumsanteil an unserem gemeinsam bewohnten Einfamilienhaus unentgeltlich übertragen. ... Das Mehrfamilienhaus ist seit ca. 18 Jahren im Eigentum. ... Vor etwa 6 Jahren, haben meine Ex-Frau und ich eine Wohnrechtstausch-Vereinbarung getroffen.
Abschichtungsvereinbarung bei einem geerbten Haus
vom 22.6.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag :-) Ich habe zusammen mit zwei Geschwistern im Jahr 2022 ein Einfamilienhaus mit Grundstück geerbt. ... Wir möchten eine notariell beglaubigte Vereinbarung treffen, in Folge der ich mit Ablauf des Jahres 2025 aus dem Grundbuch entfernt werde und eine Abfindung von 35.000 Euro erhalte.
Begrenzte Realsplitting und etwaige generelle Auswirkung auf Sozialversicherungen
vom 18.6.2025 für 70 €
3.Sofern die Antwort auf Frage 2 ist, dass aus der steuerlichen Geltendmachung des Unterhalts Zusatzbeiträge für die Krankenversicherung etc. bei der Unterhaltsberechtigten entstehen, die von mir zusätzlich auszugleichen wären, könnten diese dann von mir auch ergänzend als Sonderausgabe in der Steuererklärung des Jahres, in dem diese von mir ausgeglichen/überwiesen wurden, berücksichtigt werden? 4.Insgesamt wurden im Jahr 2024 Trennungsunterhalte und Nutzungsentschädigungen in Höhe von 15.000,-- Euro überwiesen.