Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

97 Ergebnisse für deutschland wohnsitz finanzamt firma

Filter Steuerrecht
Steuerrecht befristete Beschäftigung befristete Beschäftigung
vom 8.7.2025 für 63 €
Der Ehemann betreibt weiterhin ein Unternehmen in Deutschland, für das er in Deutschland Steuern zahlt. Aufgrund des Doppelbesteuerungsabkommens zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten zahlt seine Firma für andere relevante Einkünfte Steuern in Dubai, soweit erforderlich. ... In welche Steuerklasse würde die Ehefrau fallen, wenn sie für diesen Zeitraum in Deutschland arbeitet – obwohl beide Ehepartner aus Deutschland abgemeldet und steuerlich im Ausland ansässig sind?
Beschäftigung Telearbeitsplatz mit Wohnsitz im Ausland
vom 27.3.2025 für 63 €
Wir stoßen bei der Mitarbeitersuche auf unsere Grenzen hier in Deutschland und überlegen, ob wir deutschsprachige Mitarbeiter in der EU, möglicherweise auch außerhalb der EU rekrutieren. ... Welche Steuer- und sozialversicherungsrelevanten Punkte müssen wir berücksichtigen, wenn der Mitarbeiter in der EU (außerhalb der BRD) seinen Wohnsitz hat. 2. Gleichlautende Frage, wenn der Mitarbeiter seinen Wohnsitz außerhalb der EU (GB und CH schließe ich dabei aus) hat.
Steuer, Arbeit in der Schweiz, Frau in Deutschland
vom 25.3.2025 für 65 €
Das Gespräch ergab Folgendes: da ich in Deutschland eine Eigentumswohnung habe, in der meine Frau wohnt, geht das Finanzamt davon aus, dass ich auch in Deutschland einen Wohnsitz habe und daher eine Einkommensteuererklärung abgeben muss. ... Ich habe die Befürchtung, dass die Abgabe der Einkommensteuererklärung vom Finanzamt automatisch als Geständnis angenommen wird, dass ich in Deutschland steuerpflichtig bin. ... Ich habe in der Schweiz folgendes Einkommen: Lohn (ich bin 100% bei in einer Schweizer Firma angestellt) und Kapitalerträge aus Sparkonten auf Schweizer Banken. 4.
Als Deutscher eine Firma in Rumänien gründen
vom 8.9.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin deutscher Staatsangehöriger und möchte auch weiterhin in Deutschland leben. ... So wie ich es verstanden habe, funktioniert das Modell nur, wenn die betrieblichen Entscheidungen in Rumänien gefällt werden und nicht in Deutschland. ... Gibt es etwas zu beachten, wenn man dieses Vorhaben dem deutschen Finanzamt mitteilt?
Lebensmittelpunkt & Steuerlicher Wohnsitz
vom 8.12.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage: Mein Ehemann (Deutscher Staatsbürger) wird in Kürze nach Bulgarien ziehen, dort eine Firma gründen, ein Bulgarisches-Gehalt beziehen mit Sozialversicherung und Lohnsteuer und seinen Wohnsitz verlegen. (Für mindesten 200 Tage pro Jahr anwesend sein) Ich verbleibe in Deutschland mit dem Wohnsitz bei meiner Mutter. ... Und somit einen Wohnsitz bzw.
Französisch Steuerschulden
vom 27.10.2022 für 101 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den Jahren 2013 bis 2015 hatte ich in Frankreich eine Firma. ... Seit 2019 is mein offizieller Wohnsitz in Deutschland. Seitdem habe ich nichts mehr vom französischen Finanzamt gehört.
Steuerpflicht nach Portugal verlegen
vom 16.10.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Mein Anteil an der Firma für die ich arbeite sind 12%. ... Meine Frage: Was muss ich tun damit ich rechtssicher nicht in Deutschland steuerpflichtig bin unter folgenden Gesichtspunkten? - Kann ich weiter bei der deutschen Firma angestellt sein?
Kryptowährung Unternehmen Dubai
vom 27.4.2022 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In meinen Gedanken schwebt aktuell der Gedanke eine Firma in Dubai zu gründen für meine Kryptowährungen. ... Mein Wohnsitz wird mind. 3 Jahre in Deutschland bleiben. ... Wird es für mich Probleme geben dies bei dem Finanzamt geltend zu machen?
Steuern & Sozialversicherung | Deutscher Arbeitgeber, leben im Ausland
vom 28.3.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei die kurze Sachlage: -deutscher Staatsangehöriger -übe seit 2019 eine nicht-selbstständige Tätigkeit für einen deutschen Arbeitgeber in Rumänien aus (Arbeitsergebnisse / Tätigkeiten ausschließlich vom Computer aus) -der deutsche Arbeitgeber hat keine Niederlassung in Rumänien -Gehalt wird von der deutschen Firma in EUR auf ein deutsches Konto gezahlt -gesetzlich krankenversichert in Deutschland -gemeldeter Hauptwohnsitz mit Schlüsselgewalt in Deutschland (Zutritt zum Kinderzimmer bei den Eltern, ohne um Erlaubnis bitten müssen) -gewöhnlicher Aufenthalt und „Mittelpunkt der Lebensinteressen" seit 2019 in Rumänien (Aufenthaltsgenehmigung für EU-Bürger) -auch in Zukunft längerer Aufenthalt (mehr als 183 Tage) in Rumänien geplant Meinem derzeitigen Arbeitgeber „ist es egal" von wo ich arbeite (quasi als digitaler Nomade) und toleriert meinen gewöhnlichen Aufenthalt. Ich mache meine EkSt-Erklärung in Deutschland und bin sozialversicherungspflichtig in der deutschen Krankenkasse gemeldet, die nichts von Rumänien weiß.
Behandlung Single Member LLC in Deutschland
vom 8.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich nicht in den USA lebe und keine US-Staatsbürgerschaft habe, bin ich in den USA somit "steuerfrei" und muss die Einkünfte am Wohnsitz (in meinem Fall in Deutschland) versteuern. Gemäß meines Operating Agreements sollte ich auch in Deutschland als Personengesellschaft behandelt werden und nicht als Kapitalgesellschaft. ... Finanzamt: Ich habe vor einem halben Jahr die LLC beim Finanzamt angemeldet (über Elster – Fragebogen zur steuerlichen Erfassung), aber keinerlei Reaktion erhalten.
Frage zum DBA Deutschland Rumänien
vom 25.1.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich plane meinen kompletten Wohnsitz von Deutschland nach Rumänien zu verlegen und habe einige Fragen dazu: Ich plane eine Firma (SRL) im Februar eines Steuerjahres in Rumänien zu gründen. Wohnsitz zu diesem Zeitpunkt ist noch Deutschland. ... Muss die rumänische Firma zwischen Gründung im Februar und Wohnsitznahme im Juli nur in Rumänien Körperschaftsteuer bezahlen, oder meldet auch das deutsche Finanzamt hier Interesse und wenn ja für welchen Zeitraum ?
Abfindung und Rückkehr nach Thailand - Steuerrecht
vom 25.11.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich werde mich auch komplett in Deutschland abmelden und meinen Wohnsitz in Deutschland aufgeben. ... Wenn es mit der selbständige Tätigkeit in Thailand scheitert, und ich nach 1-2 Jahre wieder nach Deutschland zurückkomme, muss ich dann die Steuer für die Abfindung an den Finanzamt nachträglich zahlen? ... Was für Dokumente/n muss ich das deutsche Finanzamt vorlegen, damit es für das deutsche Finanzamt glaubhaft ist, dass ich meine Abfindungssteuer in Thailand an das thailändische Finanzamt abführe/bezahlt ?
Steuerbelastung beim Umzug von Deutschland nach Hong Kong innerhalb des Jahres
vom 23.9.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit 01.09.2020 bei einer Firma in Hong Kong angestellt und ich werde ab dem 25. ... Ich habe meinen Wohnsitz in Deutschland abgemeldet und werde Wohnsitz, Arbeitsvertrag, und Arbeitsvisum in HK nachweisen können. ... Muss ich noch etwas beachten/ das Finanzamt informieren, damit ich ab 2021 nicht mehr steuerpflichtig in DE bin (abgesehen von keinen Wohnsitz in DE, keinen gewöhnlichen Aufenthalt in DE und keinen inländischen Einkünften)?
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Ich bin deutscher Staatsbürger, und habe zum 13.3.2020 meinen Wohnsitz dauerhaft in die USA verlegt. Gem. der Aussage der Firma, die die Einkommenssteuererklärung für meine Ehefrau abgibt, kann daher von einer eingeschränkten Steuerpflicht in Deutschland ausgegangen werden. Des weiteren bin ich aber weiterhin als Freiberufler tätig: Die freiberufliche Tätigkeit ist bei einem deutschen Finanzamt als solche angemeldet, Kunde ist eine GmbH mit Sitz in Deutschland (deren Kunde ist wieder eine Firma mit Sitz in Deutschland, falls das für die Verwertung meiner Arbeit relevant sein sollte).
Grenzüberschreitende Überlassung von Software - Steuerpflicht in DE?
vom 18.5.2020 für 200 €
Meine Situation: - Ich lebe außerhalb der EU in einem Land ohne DBA mit Deutschland - Ich bin in DE abgemeldet, habe keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt (keine unbeschränkte Steuerpflicht) - Ich bin aber erweitert beschränkt steuerpflichtig (wegen AStG $2, Absatz 3, Nummer 3) Ich erstelle Software in diesem Land (außerhalb der EU, kein DBA) unter dem Namen einer Offshore-Firma und verkaufe diese dann über folgenden Weg weiter: (1) Meine Offshore-Firma verkauft an ein Software-Unternehmen in Zypern (2) Das Software-Unternehmen in Zypern verkauft an einen Zwischenhändler in Deutschland (DBA zwischen Zypern und Deutschland) (3) Dieser Zwischenhändler in Deutschland verkauft an das letztendliche "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland (4) Das "Bestimmungs-Unternehmen" in Deutschland benutzt die Software zum "bestimmungsgemäßen Gebrauch" (kein Weiterverkauf der Software) In den jeweiligen Verträgen sichert der Verkäufer dem Käufer "...umfassende Nutzungsrechte an der Software zur wirtschaftlichen Weiterverwertung..." zu. ... Meine Frage: Zählen die Einkünfte, die ich durch den Verkauf der Software (an eine Firma in Zypern) erziele, als "Einkünfte aus der Überlassung von Rechten i. ... Die Frage anders formuliert: Die Software mag zwar in Deutschland "verwertet" werden (wovon ich ausgehe), aber mein Vertragspartner ist eine Firma in Zypern.
Zweitwohnsitz in Deutschland (Hautpsitz in Dubai)
vom 25.3.2020 für 63 €
Nun möchte ich in absehbarer Zeit eine zweite Wohnung in Deutschland kaufen, damit ich unter dem Jahr auch ganz bequem meine Familie und Freunde besuchen kann. In der Wohnung in Deutschland werde ich dann unter dem Jahr, für die Dauer meines Aufenthalts, wohnen. Ende des Jahres möchte ich mich hier auch soweit anmelden, dass ich hier nicht mehr steuerpflichtig sein muss, meine Firma etc hier anmelden und in Dubai anmelden.