Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

32 Ergebnisse für ausland steuererklärung ehefrau

Filter Steuerrecht
Frau und Kinder ziehen ins nicht EU Ausland
vom 3.5.2025 für 81 €
Hallo, Meine Thailändische Ehefrau ist Anfang des Jahres mit unserem jüngsten Sohn nach Thailand gezogen (in beiderseitigem Einverständnis), unser 2. ... Frage Steuererklärung 2025: Wenn beide Kinder auch in Thailand leben werden, wird es wahrscheinlich unumgänglich sein ihre Adresse in Thailland in der Steuererklärung 2025 und damit unseren Status als „getrennt", angeben zu müssen auch wenn sie weiterhin in D gemeldet sein werden?
Lohnsteuer Abfindung Veranlagung
vom 7.3.2025 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zu meiner Situation, ich bin verheiratet (gemeinsam veranlagt) haben zwei Kinder (6 und 7 Jahre) , meine Ehefrau und die Kinder leben in Deutschland und meine Frau arbeitet nicht (Hausfrau). ... Ich möchte bei einer Steuererklärung das maximum an Rückerstattung erhalten.
Steuererklärung ausländische Ehefrau
vom 19.4.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau wohnt im Ausland, war nie in Deutschland steuerpflichtig und nie anwesend. Ich bln in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig und habe in Deutschland Einnahmen, sie nur im Ausland. Muss ich sie bei meiner Steuererklärung namentlich angeben?
Steuerklasse - deutscher Soldat - Wohnsitz im Ausland - Ehepartner im Ausland
vom 1.10.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Person 1, deutscher Bundeswehr Soldat, dauerhaft ins Ausland versetzt (Belgien). ... Person 2, Ehefrau aus Schweden, lebend im gemeinsamen Haus in Schweden, gerade in Elternzeit. ... Frage: Ziel ist es nicht, für Person 1 übers Jahr mehr Einkommen zu haben um dann bei der Steuererklärung am Jahresende eine hohe Nachzahlung zu haben.
Steuerrecht: Angestellt in CH, Familie in CH, Grenzgänger DE
vom 3.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Brauche eine Einschätzung zu folgender Situation: << Familie lebt (und bleibt) in DE in Ost Deutschland (Ehefrau, schulpflichtige Kinder, Ehefrau selbstständig) << Ehemann in Basel als Geschäftsführer angestellt; sehr hohes Monatseinkommen << Ehemann will in Lörrach / Grenznähe zur Schweiz in vorhandener Wohnung der Schwiegereltern wohnen und von dort täglich zum Arbeitsort in Basel fahren << Ehemann fährt jedes Wochenende zur Familie nach Hause << Ehemann schläft voraussichtlich >60 Tage wegen internationaler Dienstreisen nicht in DE / Lörrach Meine Fragen: 1) Wo ist Ehemann steuerpflichtig? ... 1b) Falls Ehemann in CH steuerpflichtig ist, kann dann auch der doppelte Haushalt in der Steuererklärung in DE (Kapitaleinkünfte, Einkommen Ehefrau, Ehemann mit Progressionsvorbehalt) angesetzt werden? ... 4) Wie ist die Steuerpflicht anzusetzen, wenn Ehemann >60 Tage wegen Dienstreisen im Ausland ist (auch in DE) 5) Welche Elemente müssten berücksichtigt werden, damit Ehemann in CH steuerpflichtig ist, die vorhandene Wohnung in DE Grenznähe genutzt werden kann und dann das DBA zu Zuge kommt. 6) Wie hoch wäre die Steuernachzahlung in DE, wenn Ehemann schon in CH Steuern gezahlt hat und in der Steuererklärung in DE der Progressionsvorbehalt berücksichtigt wird. 7) Wie ist die 183 Tage Regelung einzuschätzen, wenn Ehemann zwar >183 Tage in CH arbeitet, aber in DE in Lörrach übernachtet?
selbständig in ungarn
vom 10.5.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo ,Ich bin deutscher verheiratet Selbständig ,Ich habe mir ein haus in Ungarn gekauft und meine Registration habe ich auch bekommen vom Asylamt, meine wohnkarte kommt demnächst. ich möchte wissen wenn ich meine Firma und meinen Wohnsitz in Deutschland komplett abmelde ,aber nur ich ,Famillie bleibt in Deutschland ,mich in Ungarn selbständig melde und in Deutschland arbeite immer so ca,2-3wochen dann wieder nach Ungarn ,wo müsste ich versteuern?mfg
Steuern in Deutschland nach Immobilienerwerb bei Wohnsitz im Ausland
vom 19.3.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Ehefrau hat kein Einkommen und ich beabsichtige, die Kosten für Haus und Unterhalt (inkl. ... - Da meine Ehefrau ebenfalls nicht arbeitet und kein Einkommen hat, kann sie auch keines versteuern ? ... - Ich finanziere das Haus (aus meinem Vermögen), und ich gehe davon aus, dass dies weder für mich noch meine Ehefrau in Deutschland steuerliche Konsequenzen hat (für mich, weil ich nicht dort wohne und dort keine Einkünfte habe und für meine Ehefrau, weil Geld das meine Ehefrau von mir in der Ehe bekommt nicht besteuert würde)?
Immobilie Nicht EU-Ausland: Verkauf, Vermietung, Erbe
vom 8.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Mexiko besitzt meine Ehefrau eine Immobilie, die seit ihrem Umzug nach Deutschland von ihrer Mutter (unentgeltlich) bewohnt wurde. ... Wenn ja, wie wären dann die in Mexiko ohnehin erhobenen Steuern auf die Mieteinkünfte in der deutschen Steuererklärung zu berücksichtigen ? Im Nachlass der verstorbenen Mutter befindet sich eine weitere Immobilie, die nun an die Erbengemeinschaft(meine Ehefrau + Geschwister) übergeht. 3.
Quellensteuer als Werbungskosten bei Progressionsvorbehalt
vom 14.4.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Experten, Unsere Situation: Ehemann wohnt und arbeitet in der Schweiz (feste Anstellung bei einem Schweizer Arbeitgeber, kein Grenzgänger), Ehefrau wohnt und arbeitet in DE. ... Steuererklärung in DE: gemeinsame Veranlagung. ... Meiner Meinung nach, gehören (bei der DE-Steuererklärung) die im Ausland bezahlten Quellensteuer genau so zu den ausländischen Ausgaben wie alle andere Werbungskosten.
Arbeiten in der Schweiz, Pendeln am Wochenende
vom 11.11.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Ehefrau halbtags beruftätig mit geringer Einkunft aus nichtselbständiger Arbeit - Kind ist aktuell über mich krankenversichert - Distanz zu Firma in der Schweiz > 200km - keine sonstigen Einkünfte Ich denke darüber nach in der Schweiz eine Wohnung zu mieten und an Wochenenden nach Deutschland zur Familie zu pendeln.
beschränkte Steuerpflicht, Verkauf von Firmenanteilen, Wegzugssteuer
vom 17.9.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit dem gebe ich gar keine Steuererklärung mehr ab (4 Jahre). ... Ich habe mittlerweilen nun eine Ehefrau und ein Kind die natürlich auch mit mir in China leben. 1. ... Frage: Zusätzlich zu der Frage der der Wegzugssteuer stellt sich mir die Frage ob bei einem späteren Verkauf der GmbH für mich als im Ausland lebender Deutscher, Steuern anfallen werden.