Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7 Ergebnisse für abfindung 2007 progressionsvorbehalt

Filter Steuerrecht
Abindung 2007 / 2008 auszahlen lassen?
vom 2.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo liebe steuerrechtler, bin 35 jahre alt, steuerklasse 3, verh. 2 kinder. arbeite seit 9 jahren in einem betrieb und habe nun ein angebot zur aufhebung meines arbeitsverhältnisses bekommen, zum 31.12.2007. der aufhebungsvertrag wird voraussichtlich in eine kündigung mit abwicklungsvertrag abgeändert, wegen sperrfrist alg. mein brutto wird sich 2007 auf ca. 73.000 euro belaufen. mir wird eine abfindung von 70.000 euro angeboten, würde zum 31.12.2007 ausgezahlt. 2008 werde ich alg1, bzw. gründerzuschuss beantragen, da ich mich selbständig machen möchte. einkünfte aus der selbständigkeit werden vielleicht bei max. 20.000 euro liegen, wenn überhaupt. ist es steuerlich nun günstiger sich die abfindung im januar 2008 als im dezember 2007 auszahlen zu lassen (vertraglich fixiert)?. ... habe irgendwo gelesen, dass die abfindung immer im jahr der beendigung des arbeitsverhältnisses versteuert werden muss, ist das richtig? wäre die beurteilung anders, wenn die abfindung höher 90/100.000 euro beträgt?
Besteuerung Abfindung
vom 12.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Aufhebungsvertrag sieht für 2007 die folgenden Zahlungen vor: 16.000 Euro Brutto Gehalt für die Monate März und April, 44.000 Euro Brutto Tantieme für das Kalenderjahr 2006, 10.000 Euro Brutto Tantieme anteilig für 2007 und eine Abfindung in der Höhe von 170.000 Euro brutto. Tantieme und Abfindung werden zum Zeitpunt des Ausscheidens am 30.04.07 ausgezahlt. ... Zahlungen hinaus a) kein weiteres Einkommen mehr in 2007 habe?
Versteuerung einer Abfindungszahlung - Wie hoch wäre die Versteuerung in Deutschland?
vom 24.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe folgende Information aus dem Internet gefunden: "entscheid ist, auf welche Leistung die Abfindung bezahlt worden ist. Ist sie auf eine Arbeitsleistung z.B. in Österreich gezahlt, hat Österreich das besteuerungsrecht und Deutschland stellt die Zahlung unter Progressionsvorbehalt von der Steuer frei" In Österreich wird die Abfertigung mit 6% versteuert. 2.)
progressionsvorbehalt / Arbeitslosengeld
vom 25.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo 2007 erhalte ich eine Abfindung in Höhe von 120.000€. Ansonsten liegen 2007 keine weitere steuerpflichtige Einkommen vor.Durch die " Fünftelregelung " beträgt die LST ca.8.160 €.( Lst-Klasse III - verheiratet - Tabelle 2005 ) In 2007 erwarte ich aber ca. 22.000€ Arbeitslosengeld. Wie sieht dadurch die steuerliche Belastung in 2007 aus ( Progressionsvorbehalt ) Vielen Dank Neher