Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

67 Ergebnisse für aufenthg ukraine

Studiengangwechsel, Aufenthaltstitel
vom 3.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere seit mehreren Jahren an einer Universität in Berlin mit einem Aufenthaltstitel nach §16b AufenthG (Studium). ... Mein Studienverlauf wurde stark beeinträchtigt durch die Corona-Pandemie sowie durch die Folgen des Krieges in der Ukraine. ... Studiengangwechsel und Aufenthaltstitel (§16b AufenthG): – Welche rechtlichen Folgen hat ein Studiengangwechsel für meinen aktuellen Aufenthaltstitel?
Wechselmöglichkeit von § 24 AufenthG zu § 20 AufenthG nach Studienabschluss
vom 14.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich derzeit in Deutschland mit einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 24 AufenthG (vorübergehender Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine) und absolviere aktuell meinen Masterstudiengang an einer deutschen Universität. ... Ist ein direkter Wechsel von § 24 AufenthG zu § 20 AufenthG rechtlich zulässig? ... Wird § 24 AufenthG von den Behörden als Aufenthaltstitel für eine „qualifizierte Ausbildung" im Sinne des § 20 AufenthG anerkannt?
die Abschiebung
vom 23.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Andernfalls werde ich abgeschoben – nicht nur aus Deutschland, sondern aus ganz Europa in die Ukraine – und zwar für zwei Jahre. ... Mein Name ist Steysha, ich komme aus der Ukraine, lebe aber seit mehr als sechs Jahren in Prag.
Aufenthalt - Ukraine
vom 25.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vorgeschichte: Meine Freundin war von 01.04.2023 bis 02.10.2023 in der Ukraine, ohne während dieser Zeit in Deutschland gemeldet zu sein. ... Kürzlich wurde sie vom Amt für Migration und Integration informiert, dass ihre Aufenthaltsgenehmigung gemäß § 51 Abs. 1 AufenthG erloschen sein könne, und sie wurde aufgefordert nachzuweisen, dass sie sich während des genannten Zeitraums weniger als 180 Tage außerhalb Deutschlands aufgehalten hat.
Arbeitgeberwechsel mit D-Visum
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleich zu Beginn meiner Tätigkeit in dieser Firma hatte ich Meinungsverschiedenheiten mit meinem Chef über die Zusammenarbeit, aber aufgrund des Krieges in der Ukraine konnte ich nicht mehr in Lettland arbeiten, also wechselte ich zu einem deutschen Vertrag. ... Auf dem Visum steht: Beschäftigung gem. § 19c Abs. 1 aufenthg ivm § 24a abs 1 beschv nur als lkw-fahrer bei „firma".
Basistarif für eine Ausländerin
vom 21.4.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Ukraine werden solche Fälle nur palliativ behandelt. ... Sie ist aus der Ukraine visafrei eingereist. ... Deswegen kann sie in der nächsten Zeit nicht in die Ukraine zurückreisen.
Eheschließung mit Drittstaatler und Besitzer einer EU-Daueraufenthaltsgenehmigung
vom 27.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine gleichgeschlechtliche Ehe in Hessen mit einem Ukrainer einzugehen, der eine in Polen ausgestellte Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU besitzt. ... Frage 1: Besteht bereits jetzt ein Rechtsanspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 38a AufenthG, weil absehbar ist, dass durch die geplante Hochzeit eine dauerhafte Niederlassung in Deutschland beabsichtigt wird?
Pflege durch Angehörigen aus dem Ausland, Verpflichtungs- und KV Fragen
vom 7.6.2019 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Wir beabsichtigen die Pflege unserer Mutter (Pflegegrad 3, bald 4, nachweislich Dement) durch meine Schwiegermutter zu realisieren. Die Schwiegermutter kommt aus Russland und würde bei meiner Mutter wohnen. Für die ersten drei Monate könnte man ein Visum beantragen.