Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

131 Ergebnisse für schaden unfall höhe

Unfall mit Holzstück auf Straße
vom 1.4.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kernfrage hier ist, wer für meinen Schaden haftet. ... Das Unfall-Holzstück hatte ich gesichert. ... Es ist sehr ärgerlich, auf einem Schaden von 5.000€ zu sitzen und niemand fühlt sich verantwortlich.
Streit über Schadensersatzforderung von Leasing-Unternehmen Fleetpool (Like2drive)
vom 25.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Begutachtung erfolgte durch TÜV Rheinland Schaden- und Wertgutachten GmbH. ... In den Mietvertragsbedingungen ist geregelt, dass Schäden, die über normale Gebrauchsspuren hinausgehen, in Rechnung gestellt werden dürfen (Ziffern 23 und 24 des Mietvertrags). 3. ... Darin habe ich die Höhe der Forderung bestritten und um eine detaillierte Begründung gebeten.
gegen LVM Insurance
vom 25.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Unfall knapp überlebt, aber ich war schwer verletzt und erlitt ein Polytrauma. ... Ich habe eine erste Akontozahlung von der LVM-Versicherung in Höhe von 20.000 Euro erhalten. ... Mein Leben ist seit dem Unfall zur Hölle geworden – ich habe offene Brüche in beiden Beinen und Armen erlitten, meine Kiefer, mein Rücken, meine Lungen und Rippen waren gebrochen.
Freund hat KFZ Schaden verursacht
vom 19.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Freund hat einen Unfall (kein Fremdschaden) mit meinem Auto verursacht, ich habe es ihm für eine kurze Fahrt geliehen. Da ich befürchtet habe, hoch gestuft zu werden, habe ich den Unfall nicht meiner Versicherung gemeldet und habe den Schaden so gezahlt und dachte, mich über den Schadenersatz mit meinem Freund einigen zu können, der sich auf 7.000,00 € beläuft. Er ist nicht bereit etwas zu erstatten und beruft sich auf meine Pflicht zur Schadenminderung, nun ist es zu spät den Schaden der Versicherung zu melden, da ein paar Wochen vergangen sind.
Fahrradunfall mit bleibendem Schaden - Kann ich mehr Schmerzensgeld verlangen?
vom 11.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ca. 3 Wochen nach Unfall Untersuchung bei Orthopäden: Oberschenkelprellung links mit verhärtetem HÄmatom 10x4 cm!... Am Ende hauptsächlich wegen der Delle im Oberschenkel. - Von der Versicherung habe ich im Verlauf bis dato bereits Schadensersatz für Fahrrad, Helm, Trikot, Sportuhr, Heilbehandlungskosten erstattet bekommen (ca. 1.200 €). - Zusätzlich gab es Schmerzensgeld in Höhe von 2.000 €. - Im Februar 2024 habe ich der Versicherung nochmal einen Brief geschrieben, meinen bleibenden Schaden nochmals kundgetan und mit Fotos belegt. ... Daher ist der bleibende Schaden m.E. mind. 7.000 € "wert".
§ 823 BGB Schadenersatzplicht und § 826 BGB Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung
vom 11.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach § 823 BGB Schadensersatzplicht (1) Wer vorsätzlich oder fahrlässig das Leben, den Körper, die Gesundheit, die Freiheit, das Eigentum oder ein sonstiges Recht eines anderen widerrechtlich verletzt, ist dem anderen zum Ersatz des daraus entstehenden Schadens verpflichtet. (2) Die gleiche Verpflichtung trifft denjenigen, welcher gegen ein den Schutz eines anderen bezweckendes Gesetz verstößt. ... Nach § 826 BGB Sittenwidrige vorsätzliche Schädigung Wer in einer gegen die guten Sitten verstoßenden Weise einem anderen vorsätzlich Schaden zufügt, ist dem anderen zum Ersatz des Schadens verpflichtet.
Autounfall und Anwaltshaftung
vom 11.1.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hat mein Auto übersehen, es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.100 Euro. ... Der Fahrer sicherte zu, dass er den Unfall der Versicherung melden werde. ... Irgendwann erhielt ich die Mitteilung, dass der Unfallgegner den Schaden offensichtlich nie gemeldet hatte.
Geparkter E-Roller wird von Fußgänger umgestoßen und schädigt Auto - wer haftet?
vom 10.5.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein auf dem Gehweg abgestellter Miet-E-Roller (Vermieter und Nr. bekannt) wurde von einem Fußgänger umgestoßen und verursachte an meiner Tür einen Schaden. ... Diese will jetzt den Unfall vor Ort mit den Beteiligten und einem Sachverständigen rekonstruieren. ... Meine Fragen: Habe ich einen Anspruch darauf, in jeden Fall meinen vollen Schaden über die Haftpflichtversicherung des Fußgängers bezahlt zu bekommen und diese setzt sich evtl. mit dem Vermieter über eine Mitschuld des letzten Fahrers auseinander, oder muss ich bei Weigerung der Haftpflicht, selbst gegen den Vermieter meine Ansprüche oder Teilansprüche durchsetzen?
Produkthaftung beim Handel von gebrauchten Fahrrädern
vom 3.4.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Fragen: Weil wir die Fahrräder nur handeln und nicht einer kompletten technischen Überprüfung durch einen Fachmann unterziehen, haben wir keine vollständige Kenntnis über eventuelle, nicht sichtbare Schäden im Material des Rahmens. ... Von verschwiegenen Unfällen oder Stürzen, von Seiten der Privatperson, haben wir keine Kenntnis. 1) Was für eine Haftung gilt in diesem Fall bei Personenschäden, die durch Mängel am Fahrrad, z.B. ... Schmerzensgeldforderungen oder ähnliches sind oft hohe Summe, die wir als kleineres Unternehmen ungern tragen möchten, besonders weil wir im Vorhinein keine Kenntnis über die eventuellen gefährlichen Mängel haben.
Schmerzensgeldansprüche nach Unfall
vom 19.11.2020 für 98 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Nach 6 Monaten (Ende Monat 06/2020) erfolgte eine Forderung an die gegnerische Versicherung, für eine Vorschusszahlung auf Schmerzensgeld und erlittenen Schaden. ... Die Versicherung hat, meines Wissens, bis heute nichts wegen der körperlichen Schäden gezahlt. ... Die gegnerische Partei hat für Ihre Schäden, die sie glaubt geltend machen zu können, schon Klage eingereicht, weil sich in der Sache nichts bewegt hat.
Mietwohnmobil - Nach Unfall Schadensersatz wegen Nutzungsausfall?
vom 4.6.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Mietmobile sind Teil- und Vollkaskoversichert mit Selbstbeteiligung, in deren Höhe ich vor Fahrtantritt eine Kaution verlange. Wie verhält es sich in folgendem Fall: Der Mieter hat einen eigenverschuldeten Unfall. ... Haftet mein Mieter nur im Rahmen der Selbstbeteiligung für den am Fahrzeug entstandenen Schaden, oder muss er auch Schadensersatz für den anschließend entstandenen Nutzungsausfall leisten?