Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

40 Ergebnisse für mieter beschädigung

Baumaschine ausgeliehen - Schadensfall
vom 6.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kann ich ebenfalls nicht zu 100% sagen, ob diese alle von mir stammen, da aufgrund der Baustellengegebenheiten vor Ort derartige Beschädigungen auffallen würden! - Meines Erachtens handelt es sich bei den aufgelisteten "Beschädigungen" bei einem Baugerät zu den ganz normalen Gebrauchsspuren!
Baumaschine/Minibagger ausgeliehen - Schadensfall
vom 9.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Leider kann ich ebenfalls nicht zu 100% sagen, ob diese alle von mir stammen, da aufgrund der Baustellengegebenheiten vor Ort derartige Beschädigungen auffallen würden! - Meines Erachtens handelt es sich bei den aufgelisteten "Beschädigungen" bei einem Baugerät zu den ganz normalen Gebrauchsspuren!
Mietausfallkosten nach Unfall am Mietreisemobil
vom 16.8.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Art der Beschädigung lässt eine eine weitere Nutzung trotz Schaden nicht zu. ... Der Mietvertrag mit dem Mieter (Abfahrt 27.08.2022) müsste also gekündigt werden und die Miete zurückgezahlt werden. ... Der Mieter hat eine Kaution von 1.000,-- € hinterlegt.
Schadensanzeige erhalten für Mietbagger
vom 31.5.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir haben uns vom 20.05.22 bis zum 23.05.22 (Rückgabe erfolgte am 22.05.22, das Gerät wurde wie vereinbart auf dem Firmengelände abgestellt, keine persönliche Übergabe) einen Minibagger für private Gartenarbeiten geliehen. Zusätzlich haben wir eine Versicherung mit 1500€ Selbstbeteiligung im Schadensfall abgeschlossen. Wir zahlten vorab mit einer zusätzlichen Kaution.
Schadensersatzforderung Mietwagen
vom 17.10.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur folgenden Sachlage bitte ich um eine Einschätzung (bis morgen Abend ist i. O.). Forderung laut KVA 360€ Netto für einen 2 - 5 cm großen Kratzer an der hinteren rechten Felge.
Sachbeschädogung an PKW während lfd. Baumaßnahmen. Haftet Vermieter?
vom 19.3.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, auf dem zu der angemieteten Wohnung gehörenden TG-Stellplatz steht mein PKW nicht mehr fahrbereit fest an derselben Stelle. Während mehrerer Monate wurde dieser während Baumaßnahmen in der Tiefgarage beschädigt, insb. kam es zu - Lackschäden durch Röhreninstallationen an der Deckeneinrichtung - Schäden durch hartnäckigen Baustaub - Verreiben von auf der Lackoberfläche befindlichem Baustaub von unbekannten Personen (Vandalismus) Der Schaden soll nun geschätzt und reguliert werden. Doch wer ist zuständig?
Beschädigung Mietsache Gerätevermietung Beschädigung Verschlechterung Mietsache
vom 4.3.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter beruft sich auf § 538 BGB nach welchem er einen Schaden/eine Verschlechterung der Mietsache bei (angeblich!) ... Er beruft sich ferner darauf, das Gerät sei nicht korrekt demonstriert worden, bzw. der sei einer Anleitung im Internet gefolgt und demnach sei die Beschädigung entstanden. ... Nach meinem Verständnis hat der Mieter die Beschädigung zu vertreten und muss vollumfänglich Reparatur, bzw. in diesem Fall Ersatzteil Kosten tragen.
Mietauto Lackschaden und Forderung
vom 4.2.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei Uebergabe wurden einige Schaeden auf die wir als Mieter aufmerksam machten in das Uebergabeprotokoll eingetragen. ... Urteil des Landesgerichts Landshut : „Der Vermieter muss beweisen, dass die Schadensursache aus dem Obhutsbereich des Mieters stammt. … Bei unaufklärbarem Sachverhalt haftet der Mieter nicht.
Beschädigung an Parkettböden nach Umzug
vom 9.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Unsere Mieter haben für ihren Auszug eine Umzugsfirma beauftragt. ... Es wird vielmehr ausgesagt, dass die Räume nach dem Umzug abgegangen wurden um etwaige Beschädigungen aufzunehmen. ... Der Mieter verneint es, ist sich aber nicht zu 100% sicher.
Schadenersatz nach BGB § 833, Mietrecht
vom 27.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter darf bauliche Veränderungen an der Mietsache ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Vermieters nicht vornehmen. ... Die Genehmigung kann davon abhängig gemacht werden, dass der Mieter sich zur völligen oder teilweisen Wiederherstellung des früheren Zustands bei Beendigung des Mietverhältnisses verpflichtet. Für ohne Erlaubnis durchgeführte Veränderungen hat der Mieter keinen Ersatzanspruch.
Haftet Auftraggeber oder Handwerker bei Schaden von Dritten
vom 16.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die rote Farbe wurde dabei im Freien auf öffentlichem Gelände direkt neben dem Haus angemischt. 3 Monate nachdem der Auftrag beendet war, hat sich der Mieter beim Hauseigentümer gemeldet, weil er viele kleine rote Farbpunkte auf seinem silberfarbenen Auto (13 Jahre alt) entdeckt hat.
Haftpflichtschaden - Differenz zum Zeitwert vom Schädiger ?
vom 29.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter haben ein Waschbecken beschädigt, welches nun durch eine Firma ausgetauscht werden musste. ... Ich habe zuvor eine Sicherheit in Höhe von 500.- € von den Mietern erhalten. ... Somit wäre der Schaden komplett beglichen und ich würde meinen Mietern die restlichen 250.- € überweisen.
Schadensersatzforderung nach Beschädigung am Mietauto - was tun?
vom 23.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir zahlten eine Miete von 140 EUR + 50 EUR Kaution, wovon wir nach Abgabe des Transporters insgesamt 109 EUR per Scheck zurückgezahlt bekamen (ohne Abrechnung). ... Nun ereignete sich bei der letzten Fuhre eine Beschädigung, in der Form, dass mein Partner mit dem Transporter durch die Tiefgarage fuhr.
Gerichtsstand - Wo befindet sind der Gerichtsstand für das Beweissicherungsverfahren
vom 24.9.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Boot wird auf einem Trailer im Anschluss in Hamburg vom Mieter übernommen (an den PKW des Mieters gehängt). ... Das Boot bringt der Mieter nach Dänemark, wo es durch den Mieter beschädigt wird. Noch in der Nacht der Beschädigung wird der gewerbliche Vermieter vom Mieter benachrichtig und holt das Boot aus Dänemark wieder ab (Bergung durch den Vermieter).