Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

135 Ergebnisse für wohnung eltern wohnrechts

Filter Erbrecht
Abschmelzungsregelung
vom 12.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern erwägen, mir ihre Eigentumswohnung zu schenken mit der Einschränkung Wohnrecht des Schlafzimmers. Meine Eltern haben zwei Kinder, meine Schwester und mich. ... Konkret möchten sie wissen, ob das Sozialamt die Schenkung der Wohnung über den gesamten Zeitraum von 10 Jahren nach Vollzug vollständig zurückfordern könnte oder ob auch hier die Abschmelzungsregelung greift.
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (68 und 64 Jahre alt) haben mir dieses Jahr (2025) ihre Immobilie in Form einer Schenkung mit einem Grundbesitzübertragungsvertrag notariell übertragen. ... Der Veräußerer darf die zu seiner standesgemäßen Versorgung und Pflege erforderlichen Personen sowie Familienangehörige in die Wohnung aufnehmen. ... (Hausverkauf, Vermietung, Ausgleichszahlungen) Frage 2: Falls Forderungen des Sozialamtes entstehen könnten: Lies sich das durch eine Änderung im Wohnrecht umgehen bzw.
lebenslange Wohnrecht an Dritte überlassen
vom 3.4.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben1998 ein Zweifamilien Baujahr 65 in NRW von meinen Eltern übertragen bekommen. Wir wohnten zu dem Zeitpunkt im Obergeschoss und meinen Eltern im Erdgeschoß dann mit einem lebenslangen Wohnrecht mit Hege und Pflege im Alter von uns, laut Übertragsvertrag. 2006 haben wir die Wohnungen getauscht auf gegenseitigen Einverständnis, weil die EG-Wohnung größer war für uns als Familie und die OG- Wohnung dann leider nur noch für meine Mutter kleiner und ruhiger ist. ... Dann würden wir gemeinsam in der Wohnung wohnen, auf der sie das lebenslange Wohnrecht hat und vertraglich auch Dritten Personen überlassen kann.
Haus vererben/2 Kinder/Bürger Geld/Testament oder Schenkung?
vom 14.8.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
. – Kind Y wohnt in einer 50 m² Wohnung in unserem Haus und bezieht seit langer Zeit den Hartz IV Regelsatz das heutige Bürger Geld. – Wie die Eltern wollen in unserem Haus, welches mit viel Herzblut und einigem Verzicht gebaut wurde, bis zum Lebensende wohnen. – Es soll so weit wie möglich verhindert werden dass der Staat beziehungsweise das Sozialamt Zugriff auf das Haus bekommt. – Eine Änderung der Situation „Bürger Geld für Kind Y" ist nicht zu erwarten. – Wir haben zur Zeit lediglich ein „Berliner Testament" mit der Vorgabe – die Kinder sollen zu gleichen Teilen erben. ... Wir sind offen ob Testament/Schenkung/Wohnrecht auf Lebenszeit/Nießbrauch mit Auflagen usw.
Haus weiter übertragen nach 7 Jahren
vom 28.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das ist aber finanziell überhaupt nicht umsetzbar von meinen Eltern. ... Meine Eltern wären prinzipiell einverstanden mit der Übertragung. Kann ich mir auch ein Wohnrecht eintragen lassen ?
Einfamilienhaus als Bürgergeld-Schonvermögen, da Wohnrecht auf Lebenszeit der Eltern
vom 29.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies jedoch mit einem Wohnrecht auf Lebenszeit versehen. ... Es wäre mir ja, auf Grund der Tatsache dass meine Eltern ein Wohnrecht auf Lebenszeit haben, weder möglich das Haus zu verkaufen, noch selbst einzuziehen. ... Wie sehe die Situation hier aus, wenn meine Eltern mir und meiner Schwester die Wohnung überschreiben, sie aber bis zum Tode selber nutzen.
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aber natürlich in zwei getrennten Wohnungen. Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem Haus). ... Stimmt es, dass mein Bruder und ich dann eher nur so einen Pflichtteil ausbezahlt bekommen und dass es eine Auswirkung auf unseren Anteil hat, (den wir ausbezahlt bekommen sollen) wenn meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus haben?
Erbsicherung bei unehelichem Kind
vom 28.2.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Lösung ist am besten geeignet: 1) Die Wohnung jetzt den Töchtern überschreiben und hoffen, dass die Eltern (der Vater?) ... Die Ehefrau macht dann noch ein Testament, dass die Wohnung die Töchter erben, falls sie vor dem Ehemann stirbt.?
Beratung zu Erbschaftplanung
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine der Immobilien wurde bereits an die Tochter überschrieben, die dort wohnt, die andere soll an den Sohn überschrieben werden, wobei die Eltern dort ein lebenslanges Wohnrecht vereinbaren werden und die laufenden Kosten tragen. ... Die Eltern meinen es mit der Überschreibung gut, haben aber womöglich nicht die Konsequenzen bedacht. Wie zum Beispiel einen massiven Streit zwischen den Geschwistern, sollte es zukünftig um Unterhaltszahlungen an pflegebedürftige Eltern gehen etc.
Pflichanteil
vom 23.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter erhält ein lebenslanges Wohnrecht in der Wohnung im EG. Ich habe einen Bruder der schon von meinen Eltern im Jahr 2002 eine finanzielle Unterstützung von 60000€ erhalten hat.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Wohnungen sind eigentlich nach heutigen Maßstäben für jeweils eine Familie mit Kindern zu klein, weshalb wir früher das ganze Haus bewohnten. Frage 1: Wenn ich jetzt Wohnrecht auf das ganze Haus eintragen lasse (denn ich möchte mit vorbehalten, auf eine bestimmte Zeit die ganze, oder wenigstens einzelne Räume der anderen Wohnung noch zu nutzen) , kann dann mein Sohn (S1) , mit meinem Einverständnis (also wenn ich einmal die Wohnung, oder einem Teil nicht mehr benützen möchte), entweder den ganzen Teil, oder einzelne Räume vermieten (als Vermieter), ohne dass es Nachteile gibt, z.B steuerlich, oder, sollte ich einmal in ein Pflegeheim kommen, das Sozialamt Zugriff bekommen, und auch ob die Abschmelzung ab dem Zeitpunkt der Überschreibung anläuft. ... Frage 3: Wie wirkt sich ein Veräußerungsverbot des Grundsückes mit Wohnrecht an Dritte , außer an Geschwister des Eigentümers aus.
Wohnrecht durch dritte
vom 30.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr .... räumt seinen Eltern das gleichrangige lebenslängliche Wohnungsrecht an den jetzt bestehenden beiden Wohnungen samt den dazugehörigen Nebenräumen ein. ... Frage 1 Nebenräume ist zb. ist der Keller aber nicht Garten Frage 2 Die Eltern können für die Wohnungen mieten kassieren oder auch erhöhen oder den Mieter auswählen?
Schenkung 2009, jetzt Erbe ausschlagen?
vom 10.4.2021 für 52 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Der Grundbucheintrag erfolgte 2009 inklusive einem lebenslangen Wohnrecht für meine Eltern über die untere Wohnung, eine von 2 Garagen sowie Garten- und Kellermitbenutzung. Meine Eltern hatten mich (ich bin Einzelkind) per Erbvertrag jeweils als Alleinerbin eingesetzt.