Als meine Mutter noch lebte, wurde beim Notar ein Erbvertrag erstellt, in welchem ich (Sohn) als Alleinerbe eingesetzt wurde ("Alleinerbe des Längerlebenden und unser Erbe im Fall unseres gleichzeitigen Versterbens ist unser Sohn ..."), mit dem Zusatz, dass meine Schwester (das einzig weitere Kind unserer Eltern) das Haus-Grundstück samt Inventar erben soll. Meine Mutter ist zwischenzeitlich vor ein paar Jahren verstorben und nun hat mein Vater kürzlich wegen eines weiteren negativen Ereignisses bzgl. meiner Schwester folgendes handschriftliches Testament (mit Ort, Datum, Unterschrift) in mehrfacher handschriftlicher Ausfertigung erstellt: "Ich ... geboren am ... in ... enterbe mit diesem Testament meine Tochter ... einschließich ihrer Abkömmlinge, falls es diese geben sollte. ... Hinweis: mein Vater hat neben dem Haus noch mehrere landwirtschaftliche Grundstücke, welche aber im Erbvertrag nicht explizit erwähnt werden.