Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

194 Ergebnisse für schenkung haus kosten mutter

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mutter war von Juni 2022 bis zum Schluß im Heim.  ...   §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll. ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €).
Schenkung eines Geldbetrags
vom 20.5.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter lebt im Pflegeheim. ... Wir hatten deren Haus verkauft, um die Kosten für das Heim bezahlen zu können. ... Die Frage ist jetzt, wie führt man eine solche Schenkung durch?
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Arbeiten und Instandhaltung am Grundstück und Haus (BJ 1936) für unsere Mutter Zuviel und allein nicht zu bewältigen wären, wohnen meine Frau und ich mit im Haus und sind unter der Woche auf "Montage" am Nebenwohnsitz. Das wir das Haus übernehmen werden ist allen Beteiligten klar und unsere Mutter ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Können einzelne von mir, auf meine Kosten, errichtete Nebengebäude sowie eine im Bau befindliche PV-Anlage oder von mir gekaufte Werkzeuge (Dickenhobel, Kreissäge etc.) einzeln beziffert und aus dem Gesamtwert herausgerechnet werden?
Schenkung einer Immobilie an Enkelin - was macht hier Sinn ?
vom 21.4.2024 für 70 €
Es liegt ein Berliner Testament vor (Mutter Alleinerbe und ich bin nachfolgender Erbe als einziges Kind). ... Es gibt ein Haus im Wert von etwa 330T€, in dem meine Mutter auch noch lebt, und Festgeld meiner Eltern. ... Nun zu meiner Frage: Ist es sinnvoll, insbesondere auch im Hinblick auf die Freibeträge für Schenkungen, jetzt die Hälfte des Hauses von Oma auf Tochter überschreiben zu lassen (als Wert von etwa 200 T€) und die zweite Hälfte nach Eintreten des Erbfalls von mir als Sohn wiederum als Schenkung an meine Tochter weiterzugeben ?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Nach dem Tod unseres Vaters hat unsere Mutter von dieser Möglichkeit Gebraucht gemacht und in einem eigenhändig handschriftlich gefertigten Brieftestament angegeben, dass sie möchte, dass das Haus (mein Sohn und ihr Enkelkind) erhält. ... Das Haus stellt nach meinem Wissensstand den überwiegenden Teil der Erbmasse dar. ... Es ist nicht ausschließbar, dass ich auf die Geltendmachung eines finanziellen Pflichteilanspruchs gegenüber meinem Sohn verzichte, zumal dieser für den Fall der Annahme des ihm von der Erblasserin zugesprochenen Hauses mit einer überfluteten Darstellung auszugleichender Forderungen und Kosten versucht wird ihn vor der Annahme der ihm zugesprochenen Immobilie einzuschüchtern.
Schenkungen durch freiwillige Übernahme von Kosten durch Nießbraucher
vom 24.1.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben mir vor rund einem Jahr ein Haus überschrieben. Da meine Mutter und ich in diesem Haus wohnen, wurde im notariellen Übertragungsvertrag ein Quotenießbrauch von jeweils 50% für meine Mutter und mich festgehalten. ... D.h. welche der Kosten, die meine Mutter in vollem Umfang übernimmt, werden dadurch zu einer (teilweisen) Schenkung an mich?
Pflichtteil vererbt - wie verhalten?
vom 2.1.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraus geht hervor, dass meine Mutter Haupterbin ist, ich einen Pflichtteil erhalte und bei Tod meiner Mutter das restliche Vermögen an die Parkinson-Stiftung in Berlin geht. ... Zusätzlich interessiert mich, wie es im Todesfall meiner Mutter aussehen würde. Wer müsste sich um die Auflösung des Hauses, Konten, etc. kümmern?
Erbengemeinschaft: Schenkung Immobilie nach 10 Jahren
vom 13.7.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schenkung von meinem mittleren Bruder und mir, an unseren kleinen Bruder, wäre mit erheblichen Kosten verbunden gewesen. Kurz nach dem Ableben unseres Vaters ist unsere Mutter (lange geschieden) dort zu meinem kleinen Bruder gezogen und zahlt mtl. 400€ auf das "alte" konto von unserem Vater ein. ... Wir würden das Haus gerne jetzt unserem kleinen Bruder schenken, damit wir u.a. nicht jedes Jahr steuern auf Mieteinnahmen zahlen müssen, die wir nicht bekommen.
Erbauseinandersetzung Aufteilung
vom 2.5.2023 für 52 €
Meine Mutter und ich sind Erben gemäß gesetzlicher Erbfolge. Zu verteilen ist ein Haus, Bankeinlagen (Bar/Depo) und Edelmetalle.
Kettenschenkung bei Immobilienübertragung in diesem Fall zulässig?
vom 13.1.2023 für 55 €
Eines der Häuser bewohnt meine Oma (87-jährig) mit Wohnrecht auf Lebenszeit, das andere Haus bewohne ich mit meiner Familie seit 2015 zur Miete bei meiner Mutter. ... Am 11.11.22 hat meine Mutter (66) meinem Vater (67) in einer ehelichen Zuwendung die Hälfte am Anwesen geschenkt. ... Notar die Kosten (außer Grundbuch) voll tragen. - Ihr Rat: Der erfolgversprechendste Weg?
Gemischte Schenkung Haus mit Schulden
vom 8.12.2022 für 120 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meinem Sohn das Haus anteilig überlassen (noch diese Woche Notartermin). ... Er ist in meinem Grundbuch dafür als Darlehensnehmer/ Schuldner dieser neuen Bank eingetragen, ich bin mit meinem Haus der Sicherungsgeber. ... Mein Steuerberater meint, es gehen nur Darlehen die direkt mit dem Haus verbunden sind, bei den sonstigen privaten Darlehen hat er Bauchweh.
Pflichanteil
vom 23.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Mutter möchte mir ihr Haus überschreiben. ... Ich habe im Zuge des Umbaus der Dachgeschosswohnung/Sanierung bereits belegbar 164000€ in das Haus investiert. ... Meine Mutter ist am 14.10.1952 geboren.
Monatliche Zahlung meiner Schwester an mich und Regelung der Auszahlung im Erbfall
vom 16.10.2022 für 52 €
Das Geld brachte sie durch einer Hypothek aufs Haus auf. ... Das Haus jedoch ist in einem sehr Renovierungsbedürftigem Zustand und steht zur Hälfte leer. ... Die monatlichen Kosten von 2000 € werden von meiner Schwester getragen, da die Mieteinnahmen nicht ausreichend sind, um die Kosten zu decken (+ keine Rücklagen mehr).
Macht es Sinn das Erbe aufzuteilen, wenn ein Elternteil gestorben ist.
vom 11.10.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Frage kommt jetzt daher, mein Vater war im Pflegeheim und wir mussten die Kosten von seiner Rente und seinem Erspartem bezahlen. ... Dann gibt es ein Haus in dem meine Mutter lebt, welches aber Altersbedingt eventuell zu einem späteren Zeitraum verkauft werden soll. ... Von der Erbfolge her, würden es ja glaube ich so aussehen, meiner Mutter gehört die hälfte vom Haus und vom Bargeld und uns drei Kinder die andere Hälfte vom Haus und vom Bargeld zu drei gleichen Teilen, oder ???
Bei Pflegefall: Kann Sozialamt in unserer Situation Hausverkauf fordern?
vom 7.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren Rechtsanwälte, hier die Fakten zur Frage: - älteres Haus wurde vor 10 Jahren nach dem Tod des Vaters 50% Eigentum der Mutter (Witwe) u. 50% Tochter (einziges Kind). - bis vor 2 Jahren lebte meine Mutter alleine im Haus. Dann überließ meine Mutter mir, Tochter, u. meinem Lebenspartner das Haus u. wir zwei leben nun darin und steckten eine eigene vorh. höhere Summe für Sanierungen in das Haus (mit Einverständnis der Mutter als Miteigentümerin). - Meine Mutter lebt seit 2 J. in einer kl. Mietwohnung. - Eine offizielle Schenkung od. sonstige schriftl.
Erbschaft vorab
vom 26.6.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das Erbe u.a das Haus wurde zur Hälfte an meine Mutter sowie je 1 viertel an die Geschwister übertragen. 1 der 2 Geschwister bewohnen nun zusammen mit der Mutter das Haus. Da die Mutter wenig Geld hat, werden sämtliche Kosten des Hauses übernommen von dem bewohnenden Geschwister übernommen. ... Der Bewohner des Hauses stellt sich daher die Frage, Ob hier vorab ein Schreiben erstellt werden kann, dass alle Renovierungsarbeiten und Kosten von der Erbschaft später abgezogen werden dürfen?
Pflegeheimkosten /Schenkung an Kinder
vom 24.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vater hat zu Lebzeiten (mündlich) verfügt, dass derjenige, der sich nach seinem Ableben um die gesundheitlich angeschlagene Mutter kümmert, das Haus bekommt. ... , ob Vermögen vorhanden war und ob in den vergangenen 10 Jahren (vor Antragstellung) Schenkungen gemacht wurden. Nun ist unsere Frage, ob 1. - die Anteile des Hauses der Kategorie "Schenkung" zugeordnet wird und ein "Rückgewähranspruch" besteht - obwohl wir ja eine "Leistung" dafür erbracht haben, und 2. - es ratsam und überhaupt möglich wäre, 2 Jahre lang die fehlenden Kosten zu übernehmen und danach erst - nach 10 Jahren - den Antrag auf Zuzahlung der Pflegekosten zu stellen.
Schenkung Haus aus Erbengemeinschaft
vom 6.4.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schenkung eines Hauses eine fachmännische Einschätzung. Mein Vater (V) hat vor gut einem Jahr nach dem Tod seiner Mutter (GM) den Erbschein beantragt und diesen auch erhalten. ... Uns ist wichtig die Kosten des gesamten Prozesses so gering wie möglich zu halten.