Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

209 Ergebnisse für schenkung ehefrau wert

Filter Erbrecht
Schenkung / Überlassung von Haus an Ehefrau
vom 25.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zu Schenkung / Überlassung / Verkauf meines Hauses an meine Ehefrau habe ich eine Frage. ... Ziel: Da meine Ehefrau jünger ist als ich gehen wir davon aus, dass ich vor ihr sterben werde. ... Zuerst dachte ich an eine Schenkung mit lebenslangem Wohnrecht / Nießbrauch aber wenn ich es richtig verstanden habe, beginnt bei Schenkungen unter Eheleuten die 10-Jahresfrist erst nach dem Tod des Schenkenden zu laufen.
Vermietungsabschlag bei einer Schenkung
vom 25.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich dabei, nach dem der Wert der Häuser nach dem Ertragswertverfahren ermittelt worden ist, den§13d Erbstg in Anspruch nehmen. Danach müsste dann im Schenkungsvertrag der um 10% des Wertes verminderte Betrag aufgenommen werden. In meinem Fall wären das dann: Wert 1.551.000 - 155.100 = 1.395.900 oder muß im Schenkungsvertrag 75% des Wertes (1.162.500) benannt werden. (2.)Bei der Feststellung des Wertes wurde der örtliche Bodenrichtwert für das Grundstück (Bebauungsplan) zugrunde gelegt.
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es aber so, dass wir (ich und meine Ehefrau) immer mehr eigenes Kapital und Arbeitskraft in das Grundstück reinstecken und unsere Mutter nun die Besitzverhältnisse klären will. ... Kann im Vorhinein festgelegt werden, dass eventuelle weitere Gutachten zu Lasten meiner Schwester gehen, falls Ihnen der ermittelte Wert zu gering erscheint?
Schenkung eines Elternteils vor dem Tod
vom 10.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister und unsere Eltern waren noch bis zum Tode unseres Vaters (November 2023) verheiratet, aber schon über 20 Jahren getrennt lebend. Jeder von unseren Eltern hat sein eigenen Haushalt und es gab keine Verbindungen mehr von den beiden untereinander, außer dass Sie sich nie haben scheiden lassen. Beide haben auch andere Lebenspartner.
Abweichung vom Pflichtteilsanspruch
vom 23.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Herr K. möchte nicht, daß - seine leibliche Tochter und seine zweite Ehefrau im Falle seines Todes in Streit über die Werthaltigkeit der Immobilien verfallen und - z. ... Dies wäre wohl im Streitfall unvermeidbar, da weder die Tochter noch die Ehefrau über ausreichend Liquidität verfügen, um der jeweils anderen Partei einen Wertausgleich ohne Verkauf oder deutliche Beleihung einer der Immobilien auszubezahlen, so daß z. ... Gibt es eine (legale) Möglichkeit, im Testament (nicht vorab per Schenkung und möglichst auch nicht durch einen Verkauf an einen der beiden Erben zu Lebzeiten) einem der oben genannten Erben z.
Pflichtteil Berliner Testament Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es sind Immobilien vorhanden die jedoch auf die Ehefrau geschrieben sind und teilweise auf beide Ehepartner, weiterhin ist Bankvermögen vorhanden. ... 4. hat der Erbe des Pflichtteils die Möglichkeit innerhalb der 10 Jahresfrist zu prüfen ob es zu Verschiebungen, Beteiligungen kam die zu höheren Vermögen geführt haben und gegebenenfalls in Immobilien geflossen sind die aber auf die Ehefrau geschrieben wurden?
Erbe Familienheim > 1 Mio € , besonderes Lebensmodell, nahender Tod des Ehegatten
vom 16.5.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich schreibe Ihnen aus traurigem Anlass, denn meine Ehefrau ist tödlich erkrankt. ... Ihr Beziehungspartner, der inzwischen auch eine Generalvollmacht von meiner Ehefrau hat (ich habe keine) und ich kümmern uns seitdem gemeinsam um Sie. ... Naheliegend wäre eine Schenkung zu Lebzeiten gem § 13 (1) ErbStG.
Erbrecht Abwehr von Pflichtteilansprüche
vom 19.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage aus dem Gebiet Erbrecht: ich (55 Jahre alt) und meine Frau (40 Jahre alt), verheiratet seit einem Jahr, keine Kinder, beabsichtigen einen Hauskauf. Meine Tochter aus früherer Beziehung (30 Jahre alt) habe ich enterbt, eine Beziehung zu ihr ist seit Jahren nicht mehr existent. Ich habe in den letzten 10+ Jahren von ihr nur etwas gehört, wenn sie finanzielle Forderungen hat.
Haus Schenkung & Nießbrauchrecht
vom 11.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in folgende Situation soll Klarheit gebracht werden: Der Vater möchte seinem Sohn eine Immobilie schenken (Vater ist alleiniger Besitzer, keine Ehefrau, also Freibetrag von 400.000€), welche der Sohn selbst bewohnen möchte, aktuell wird die Immobilie fremd vermietet. Die Immobilie wurde auf circa 500.000€ geschätzt (Makler), auf das Haus läuft noch eine Baufinanzierung von 50.000€, die Schenkung hätte also einen ungefähren Wert von 450.000€. ... Damit wäre der Wert der Schenkung unter den 400.000€ Freibetrag.
Schenkung oder Erben von EFH an Neffen
vom 4.2.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tante 72J und Onkel 77J (ohne Kinder) beabsichtigen mir ein Einfamilienhaus zu kaufen, welches ich selber beziehen werde. Der Kaufpreis liegt bei 450.000€. Anfallende Kosten für Renovierungen etc. würde ich tragen.
Kettenschenkung unter Auflagen
vom 3.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer weiteren Schenkung sollen dann 50% des Hauses von der Ehefrau an den Ehemann übertragen werden. ... Löst die Tochter bereits bei der Schenkung an sie den Kredit ab oder sollte erst der Ehemann am Ende den Kredit ablösen (was ja eigentlich die Idee ist)? ... 3) Welche Frist sollte zwischen den beiden Schenkungen liegen?
Anrechnung einer Schenkung auf den Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.9.2023 für 150 €
Frage: Sohn 1 hat zu Lebzeiten eine Immobilie im Wert von 500 t€ erhalten. ... Frage: Sohn 2 hat zu Lebzeiten eine Immobilie im Wert von 500 t€ erhalten. ... Frage 1 und 2 unterscheiden sich nur dahingehend, dass in einem Fall die Enkelkinder geerbt haben und im anderen Fall die Ehefrau geerbt hat und die Enkelkinder Pflichtteilsansprüche geltend gemacht und erhalten haben.
Erbfolge nach einer Testament- Ausschlagung
vom 7.8.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wesentliches Vermögen meiner Mutter ist ein Mietshaus im Wert von etwa 400.000 Euro, von dem eine Hälfte mir bereits durch eine Schenkung aus dem Jahr 2007 überschrieben wurde. ... Seine Ehefrau, meine Schwiegertochter, weigert sich, als gesetzliche Vertreterin der minderjährigen Kinder, für diese das Erbe auszuschlagen.
Erbrecht Einsicht in Unterlagen
vom 31.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Er, der leider von seiner Persönlichkeit nicht in der Lage war, seine Geldsachen in die eigene Hand zu nehmen, im guten Glauben und Vertrauen dies seine Ehefrau bzw.. deren Sohn hat erledigen lassen. ... Die Ehefrau ist Dement und ihr Sohn hebt auf Anfrage seine Schultern.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wilhelm hatte der ersten Ehefrau und den ersten Kindern Anna und Berta im Herbst 1969 (kurz bevor er die zweite Ehefrau heiratete) durch einen Überlassungsvertrag ein Grundstück mit einem Zweifamilienhaus (2 Etagenwohnungen) überlassen („Einheitswert 17900DM"). ... Die erste Ehefrau Agathe ist dann im Jahr 1978 gestorben. ... In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen."
Nach Übertragung Beschenkter verstorben, Enkelkind ist Erbe
vom 12.7.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe 2020 meinem Sohn eine Immobilie (180.000€) , die er mit seiner Familie nutzte, per Vertrag übertragen. Im Vertrag steht, dass diese Verfügung der Beteiligten (Mutter und Sohn) auf sein späteres Erbe in Bezug auf die Mutter anzurechnen ist. Ansonsten ist nichts bezüglich Erbe eingetragen, auch keine Todesfallklausel.