Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für pflichtteil todesfall erbberechtigt frau

Filter Erbrecht
Erbe ETW
vom 12.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich leben ohne Gütertrennung in einer ETW,‘die grundbuchmäßig meiner Frau gehört. ... Steht ihm in meinem Todesfall ein Pflichtteil auf die ETW zu oder ist er darauf nicht erbberechtigt?
Fragen, wer zum Pflichtteil erbberechtigt ist?
vom 10.6.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diesen Fall möchte ich, dass meine Frau so gut wie möglich abgesichert wird. ... Meine Fragen: Wenn meine Söhne nach einer Abfindungszahlung auf ihren Pflichtteil verzichten, rücken dann automatisch die Enkeltochter und der Urenkel insoweit auf, dass sie  einen Pflichtteil bei meinem Tod verlangen können ( weil meine Söhne auf Ihren Pflichtteil verzichtet haben,) ? Oder kann man auf den Pflichtteil verzichten, aber trotzdem Erbe, z.B. 
Erbrecht, kein Ehevertrag vorhanden
vom 24.5.2016 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 2016 - meine Frau (54) hat kein Vermögen in die Ehe gebracht, sondern Schulden (ca. 4000 Euro) - Ich habe keine eigenen Kinder - meine Frau hat 3 Kinder aus vorheriger Ehe, welche nicht mehr bei uns leben - meine Frau ist unheilbar krank - Ich habe mein "Vermögen" mit in die Ehe gebracht.und erbe jetzt von meiner Mutter noch etwas Geld. - Wer erbt was beim Ableben meiner Frau, die nichts zu vererben hat und spielt mein Vermögen dabei eine Rolle?
Wenn meine Stiefmutter stirbt, habe ich dann noch einen Pflichtteilanspruch gegenüber Ihrer Erben
vom 14.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Anwalt hat nun ein Schriftstück aufgesetzt mit folgendem Inhalt:In Abgeltung sämtlicher denkbarer erb-pflichtteils-und pflichtteilsergänzungsrechtlicher Ansprüche zahlt die 2. Frau meines Vaters mir einen einmaligen Betrag.Ferner heißt es:Nach Zahlung des Betrages,erklärt Herr Kuhnert sich insoweit für endgültig abgefunden.
Ablehnung des Verzichts auf den Pflichtteil
vom 14.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater möchte nun verhindern, daß nach seinem Tod durch die Geltendmachung von Pflichtteilsansprüchen meinerseits seine Frau gezwungen wäre, das gemeinsame Haus zu beleihen oder zu verkaufen und hat mir deswegen vorgeschlagen, einem notariellen Verzicht auf Pflichtteilsansprüche zuzustimmen.
Schuldenübernahme
vom 6.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: Muß seine Frau im Falle eines Todesfalles die restlichen Raten übernehmen bzw. wird meine Forderung über die Rückzahlung einer eventuellen Restsumme bei einem Erbfall ganz vorne anstehen, bevor andere Familienmitglieder oder seine Frau erben ???
Erbe vor Scheidung
vom 31.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex - Frau ist einziges Kind. Schwiegermutter lebt in dem Haus alleine.Meine Ex - Frau , ich und unsere erstgeborene Tochter haben am Anfang unserer Ehe ,für ca. 2 Jahre dort im selben Haus mit den Schwiegereltern gewohnt, da wir beide bei Eheschließung erst 19 Jahre alt waren, und ich im dritten Lehrjahr und anschließendem Wehrdienst. ... Meiner Ex - Frau wird ein Fiktives Einkommen angerechnet , da sie arbeiten könnte, aber nicht möchte, damit sie soviel Geld wie möglich aus mir herraus pressen kann.
Ausschluß vom Pflichterbe bei Adoption vor 1974
vom 26.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ich erst jetzt erfahren habe, wurde zu meiner Adoption von meinem Adoptivvater eine notarielle Festlegung getroffen, dass ich meinen Adoptiveltern gegenüber nicht erbberechtigt bin (Ausschluss vom Pflichtteil oder so). ... Meines Wissens nach stehen dem Lebenspartner (hier also der neuen Frau) mind. 25% zu, ebenso mind. 25% die unter den Abkömmlingen aufgeteilt werden. Zählt nun die Tochter der neuen Frau auch als Abkömmling?
Berliner Testament mit Exfrau, was ist mit der neuen Ehefrau?
vom 31.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Sohn, der also mir gegenüber erbberechtigt ist. ... Umgekehrt möchte mein Mann auch nicht, dass im Falle er zuerst verstirbt, ich den gesamten Erbanspruch an seine Kinder auszahlen soll, sondern ebenfalls erst mal nur das Pflichtteil. ... Andererseits möchhten wir als Ehegatten auch nicht, dass im Todesfall der Überlebende durch die Auszahlung der Erbansprüche ruiniert wird, denken daran, erst mal das Pflichtteil auszuzahlen und über den Rest jeweils weiter verfügen zu können.