Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

187 Ergebnisse für pflichtteil schenkung pflichtteilsanspruch eltern

Filter Erbrecht
Pflichtteil des Erbes für eines von zwei Kindern reduzieren.
vom 31.7.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann der Pflichtteil vom Erbe für den Sohn reduziert werden? ... Die 83 jährige Mutter möchte den Pflichtteil zwingend, soweit reduzieren, wie es nur möglich ist. ... Was kann sie der Tochter mitgeben, mit was kann sie ausgestattet werden, dass der Pflichtteil deutlich schmilzt?
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eltern hatten ein Berliner Testament.  ... Nur eine Schenkung war es ja nicht, da er zu einer Gegenleistung verpflichtet war (siehe Jahreswert 7008,00 €). ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil
Pflichtteilsanspruch für ein Kind ausschließen
vom 29.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Lebenspartner und ich sind jeweils zu gleichen Teilen Eigentümer eines Einfamilienhauses. Ich möchte für eines meiner beiden Kinder den Pflichteilanspruch ausschließen und gewährleisten, dass mein anderes Kind meinen gesamten Besitz erhält. (Daneben z.B.
Schenkung eines Elternteils vor dem Tod
vom 10.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind 3 Geschwister und unsere Eltern waren noch bis zum Tode unseres Vaters (November 2023) verheiratet, aber schon über 20 Jahren getrennt lebend. Jeder von unseren Eltern hat sein eigenen Haushalt und es gab keine Verbindungen mehr von den beiden untereinander, außer dass Sie sich nie haben scheiden lassen.
Pflichtteil/Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.4.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meinem Bruder wurde vor ca. 12-15 Monaten (genauer Zeitpunkt unbekannt, da kein Kontakt) das Haus meiner Eltern überschrieben (Schenkung), welches beiden gemeinsam gehört hat. ... Ich wurde darüber vom Notar informiert, da ich eine gewisse Geldsumme erhalten sollte (ich denke man könnte sagen meinen Pflichtteil), dies dann vorm Notar mittels Unterschrift bestätigen soll, damit "der Fall für meine Eltern und meinen Bruder erledigt sei." ... Was steht mir dennoch zu (Pflichtteil, Pflichtteilergängzungsanspruch???)
Erbenstellung nach Abscherung / Anwachsung
vom 4.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Rückgabe der Pacht aber weiterhin von den Eltern bezahlen lassen. ... Die 3 Schwestern erhoben gegen S1 und S2 einmal Klage auf Teilungsanordnung und einmal auf Pflichtteil. ... Wie ist meine Richtige Stellung im Moment nach der Anwachsung und welchen Pflichtteilsanspruch habe ich jetzt?
Erbe oder Pflichtteilberechtigter/Vermächtnisnehmer etc.
vom 19.2.2024 für 55 €
Meine Eltern haben vor Jahren einen notariellen Erbvertrag geschlossen, nach dem ein Geschwisterteil das Haus meiner Eltern erhalten sollte. ... Wenn die leiblichen Kinder vom Erblasser nicht berücksichtigt sind, ist ihr Anspruch auf den Pflichtteil beschränkt. ... Bereits zu Lebzeiten unserer Eltern haben die drei leiblichen Kinder Geldzahlungen in unterschiedlicher Höhe erhalten, wobei ein Geschwisternteil einen Geldbetrag erhalten hat, der n.m.E. wie eine Erbauszahlung gelten sollte und jetzt durch den Pflichtteilsanspruch beschränkt wird.
Erbrecht ausgleichspflichtige Zahlungen
vom 7.11.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Wohnhaus der Eltern soll auf Wunsch eines der Kinder, das seit 20 Jahren darin mietfrei wohnt (in einer separaten Wohnung ca. 100 m² ) übergeben werden. ... Oder fällt es raus weil es übergeben und nicht eine Schenkung ist. ... Ist eine Übergabe einer Schenkung gleichzusetzen beim Pflichtteilsanspruch ?
Anrechnung einer Schenkung auf den Pflichtteilergänzungsanspruch
vom 12.9.2023 für 150 €
Außerdem hat die Alleinerbin A noch zusätzliche Schenkungen zu Lebzeiten des S erhalten. ... Meine Fragen beziehen sich auf die Pflichtteils-ergänzungs-ansprüche der 10 Enkelkinder. 1. ... Die 5 Kinder haben im Zuge des Erbfalls des Sohn 2 Pflichtteilsansprüche an dieser Immobilie erhalten.
Pflichtteilergaenzungsanspruch nach 50 Jahren?
vom 30.7.2023 für 110 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Überlassungsvertrag für das Grundstück mit Haus war folgendes geregelt: „Soweit der Wert des Anwesens die Gegenleistungen übersteigt, haben ihn sich die Erwerber auf ihren zukünftigen Erb- und Pflichtteil in den Nachlass des Veraeusserers nicht anzurechnen." ... Weiteres Immobilien- oder Geldvermögen (momentan unbekannte Werte), was Wilhelm später im Laufe der Jahre von seinen Eltern geerbt hatte oder was er noch von früher hatte (zum Beispiel ein Haus von 1955 in einer Kleinstadt) blieb dagegen in seinem eigenen Namen. ... Außerdem wurde auch in das Testament hineingeschrieben: „Die Kinder Anna und Berta aus erster Ehe erhalten nach dem Tod ihres Vaters lediglich ihren Pflichtteil.
Elternhaus soll an Schwester überschrieben werden
vom 24.5.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusammen mit unseren Eltern. ... Meine Eltern wollen das Haus jetzt an meine Schwester überschreiben (meine Eltern, haben aber lebenslanges Wohnrecht in dem Haus). ... Stimmt es, dass mein Bruder und ich dann eher nur so einen Pflichtteil ausbezahlt bekommen und dass es eine Auswirkung auf unseren Anteil hat, (den wir ausbezahlt bekommen sollen) wenn meine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in dem Haus haben?
Erbrecht Pflichtteil Enterbung
vom 11.3.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat sich durch das Testament herausgestellt, das mein Vater (das einzige Kind meiner Großeltern) enterbt ist und somit nur den Pflichtteilsanspruch hat und diesen schon anwaltlich eingefordert hat. )Pflichtteil Vatergut). ... Kann man es I R G EN D W I E teilweise auf den Pflichtteil anrechnen lassen? ... Noch dazu haben meine Großeltern in ihr Notrielles Testament wörtlich schreiben lassen: "Wir stellen fest, daß unser Sohn Karl Hans Rupp, geboren am 14.09.1959, 30 Jahre mietfrei in unserem Haus gelebt hat und weitere Schenkungen (zwei Autos und Wohnungseinrichtungen) erhalten hat, die er sich auf den Pflichtteil anrechnen lassen muß.
Pflichanteil
vom 23.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bruder der schon von meinen Eltern im Jahr 2002 eine finanzielle Unterstützung von 60000€ erhalten hat.