Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

584 Ergebnisse für immobilie kosten

Filter Erbrecht
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Immobilie soll nun veräußert werden und der Verkaufserlös entsprechend verteilt werden. ... Könnten wir die Immobilie auch ohne Grundbuchberichtigung verkaufen? ... Wir haben bisher nämlich die Erfahrung gemacht, dass wir sämtliche laufende Kosten der geerbten Immobilie betreffend selbst begleichen mussten, da wir keinen Zugriff auf das Konto erhalten haben.
Mahnverfahren gegen Erbengemeinschaft
vom 2.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben zwei abgezahlten Immobilien bestand das Erbe aus einigen offenen Rechnungen (teilweise mit Titel). Meine Schwester lebt von Buergergeld und hat alle Versuche die Immobilien zu verkaufen blockiert. ... Einige andere Kosten (Hausversicherung) habe ich direkt uebernommen.
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig laufen die sehr hohen Kosten für Heizung, Versicherung, Gartenarbeiten etc. des leerstehenden Hauses weiter. ... Könnte ich erklären, dass ich mich nicht länger an den laufenden Kosten beteilige, obwohl ein Heizen des Hauses im Winter zur Erhaltung der Bausubstanz natürlich zwingend erforderlich ist? (Mein Bruder zahlt die Kosten zurzeit von dem Barvermögen, das mein Vater hinterlassen hat.
Rückfrage Testament
vom 13.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aufgrund meiner Vorerkrankungen habe ich nicht mehr lange zu leben. Nun besteht Unklarheit, ob folgender Passus ein lebenslanges Wohnrecht für meine Ehefrau begründet. Uns gehört gemeinsam ein Wohnhaus (jw. 1/2-Anteil).
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Mit Bezug auf das eröffnete Testament (Erbvertrag) wurde beim Grundbuchamt (gleiches Amtsgericht) die Eintragung der Erbengemeinschaft als Besitzer der Immobilie beantragt. ... Wir würden die Kosten für einen Erbschein gerne vermeiden, daher folgende Fragen: 1: Welches Amt hat Recht, bzw. ist im konkreten Fall ein Erbschein zwingend erforderlich ?
Schenkung Immobilie / Pflegekosten / Rückforderung bei Verarmung
vom 23.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern (68 und 64 Jahre alt) haben mir dieses Jahr (2025) ihre Immobilie in Form einer Schenkung mit einem Grundbesitzübertragungsvertrag notariell übertragen. ... Der Eigentümer ist verpflichtet, die dem Wohnungsrecht unterliegenden Räume auf eigene Kosten in gut bewohnbarem und beheizbarem Zustand zu halten. Der Erwerber hat die Kosten der laufenden Instandhaltung und Instandsetzung des Hauses (nebst Garage) und der Gebäudebestandteile (wie zB.
Schenkung eines Geldbetrags
vom 20.5.2025 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir hatten deren Haus verkauft, um die Kosten für das Heim bezahlen zu können. Nach dem Tod meines Vaters, benötigen wir nur noch eine kleine Summe monatlich vom Hausverkauf, um die Kosten zu begleichen.
Hausüberschreibung Wohnungsrecht
vom 10.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können einzelne von mir, auf meine Kosten, errichtete Nebengebäude sowie eine im Bau befindliche PV-Anlage oder von mir gekaufte Werkzeuge (Dickenhobel, Kreissäge etc.) einzeln beziffert und aus dem Gesamtwert herausgerechnet werden?
Erbausschlagung vs. Nachlassinsolvenzverfahren
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben seinem Anteil an der erworbenen Immobilie zählt ein Kfz im Wert von 30.000 EUR zum Nachlass. ... b) Mit welchen ungefähren Kosten des Nachlassinsolvenzverfahrens ist zu rechnen? c) Muss die Witwe diese Kosten des Nachlassinsolvenzverfahrens aus ihrem eigenen Einkommen vorstrecken oder werden diese aus dem Nachlass (z.
Erbschaftsauseinandersetzung - Pflegekosten für Lebenslanges Wohnrecht
vom 28.2.2025 für 70 €
Ausgangslage: Ein Wohnhaus wurde im Rahmen einer Schenkung meinem Vater übertragen, wofür seine Eltern ein lebenslanges Wohnrecht in diesem Haus erhielten. Mein Vater starb vor einigen Jahren und hierdurch haben mein Bruder und ich das Haus von ihm geerbt. Nun ist es so, dass mein Bruder das Haus vollständig übernehmen soll.
Fehlerhaftes Testament - Gültigkeit?
vom 14.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Konkret sollte sie das gesamte Geldvermögen erhalten, welches nach Abzug aller anfallenden Kosten übrig bleibt. - Testament 2 vom 15.08.2024 - privat verfasst & in amtliche Verwahrung gegeben >> Inhalt: B wird alleinige Vollerbin von A. ... Auch, weil C, bereits alle anderen Großtanten erleichterte und sich auch schon Immobilien erschlich.
Seniorenheim Pflegekosten Immobilie
vom 27.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Mutter ist jetzt wahrscheinlich durch einen Sturz und Bruch des Hüftbeins zum Pflegefall geworden. Sie ist die letzte Person in der Eigenimmobilie. Das Haus soll verkauft werden in Naher Zukunft über einen Markler vor Ort.
Ungleiche Investitionen ins gemeinsame Haus
vom 17.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Partnerin und ich (nicht verheiratet) haben uns zusammen ein Haus gekauft und dafür auch einen Kredit aufgenommen. Im Grundbuch sind wir anteilig eingetragen (1/3 ich, 2/3 meine Partnerin). Anteilig zahlen wir auch den Kredit und Kaufnebenkosten ab.