Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

161 Ergebnisse für haus vater schwester anteil

Filter Erbrecht
Erbrecht / immobilien
vom 2.7.2024 für 60 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist verstorben. ... Meine Schwester ist nun der Ansicht, dass nach dem Tod des Vaters das gesamte Haus in den Nachlass fällt. Das kann ich nicht glauben, weil ich denke, dass nur das in den Nachlass fallen kann, was dem Vater eigentumsrechtlich zuzuordnen ist, also nur die Hälfte des Hauses.
Problem mit Erbengemeinschaft, Austritt möglich oder Immobilenverkauf erzwingen
vom 19.7.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zuerst verstarb 2007 Jahren der Vater, zuletzt 2019 die Mutter der Geschwister. ... A (Rentner) wurde darüber nicht offiziell informiert, bekam nur Kenntnis vom Tod der Mutter Stunden später durch einen Anruf von einer Schwester (B), die scheinbar (nur Kopie vorliegend) Generalvollmacht über den Tod hinaus hat. ... Kann A, sofern es zu keiner Einigung der Parteien kommt, in irgend einer Weise problemlos gerichtlich erzwingen, dass er das Haus via Makler verkauft und dann den Erlös unter anteiligem Abzug aller Kosten korrekt verteilt?
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Hallo, mein Vater ist bereits verstorben. ... Zwischen 2 sehr schweren OP`s ( Im Jahr 2019) hat mein Bruder meiner Mutter eine Unterschrift auf einem Zettel (das haben wir erst letzte Woche erfahren) abgerungen, dass er ein lebenslanges Wohnrecht erhält. ... Zumal im Testament steht, dass mein Bruder das Haus für 60% des Verkehrswert kaufen könne.
Erbengemeinschaft, will mich von meinem Anteil am geerbten Haus trennen
vom 7.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage in Bezug auf Erbrecht: Mein Vater ist im Jahr 2007 verstorben. ... Ich möchte mich nun von meinem Anteil des Hauses trennen, eigentlich möchte ich dabei nicht auch das geerbete Geld antasten. Dazu gibt es von mir die folgenden Fragen: - Kann ich meinen (im Grundbuch und im Erbschein eingetragenen) Anteil des Hauses an einen der Miterben verkaufen (z.B. meinen Bruder)?
Weitergabe Miteigentumsanteil Erbe an Kinder, Aufloesung Erbvertrag zwingend?
vom 5.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater und seine Schwester haben durch Erbvertrag eine Immobilie mit Wohn- und Geschäftsräumen zu gleichen Teilen geerbt. ... Mein Vater will seinen Anteil nun auf seine beiden Kinder zu gleichen Teilen übertragen. ... C) Falls die Antwort zu B) ja lautet: wie könnte die Schwester sicherstellen dass bei Auflösung des Erbvertrages und Übertragung des Anteils ihres Bruders auf uns Kinder uns Kindern der Verkauf unseres Anteils unmöglich oder zumindest so schwer wie möglich gemacht wird (Eintrag Wohnrecht?
Pflichtteil Stunden - interessenabwägung
vom 15.11.2021 für 52 €
Meine Mutter (steht nicht im Grundbuch) hat das Haus meines verstorbenen Vaters geerbt, in dem sie auch lebt. Meine Mutter wird mir mein Anteil (wieviel % wenn Bruder vom Vater nicht adoptiert) nicht auszahlen können/wollen. ... Wiegen die Interessen des Erben immer schwerer?
Frage zu Investition in Elternhaus
vom 28.5.2021 für 52 €
Worum es geht : - Einfamilienhaus (abbezahlt) mit ordentlicher Größe - derzeit bewohnt von meinem Vater (meine Eltern waren verheiratet, kein Testament, Mutter vor 3 Jahren verstorben) - Zwei leibliche Kinder (ich und meine Schwester) - beide wohnen nicht mehr zu Hause, ich zur Miete, meine Schwester im Eigenheim Dadurch dass das Haus so groß ist, gibt es die Überlegung das Ober- und Dachgeschoss für mich und meine Familie (Frau, Kind) auszubauen und dort einzuziehen. Mein Vater bleibt im EG wohnen. ... Durch den Tod unserer Mutter gehört theoretisch 25% mir / 25% meiner Schwester und 50% meinem Vater?!
Sozialamt fordert Sicherungshypothek - Erbengemeinschaft will Anteil auszahlen
vom 20.5.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meinem Vater gehören nun neben seinem Anteil noch die Hälfte des Anteils unserer Mutter, also 75 % vom Haus, die andere Hälfte unserer verstorbenen Mutter (also das Viertel vom Haus) gehört nun uns vier Geschwistern zu gleichen Teilen. ... Damit hätte er einen noch größeren Anteil am - aus unserer Sicht ohnehin eigenen - Haus. Das Amt wäre raus und unser Vater könnte mit unserem Einverständnis mit dem Haus machen, was er will.
Berliner Testament / Pflichterbe
vom 3.2.2021 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Ich habe eine Schwester.) ... Wenn ich kein Pflichterbe einfordere, steht mir nach dem Tod meines Vater die Hälfte des Vermögens/Haus zu. ... Was passiert, wenn nach Feststellung des Eigentumswert mein Vater sein Vermögen durchbringt?