Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft anteil verkaufen

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. ... Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkaufen möchte. Tatsächlich vermute ich, dass er darauf spekuliert, meinen Anteil deutlich unter Wert zu bekommen und bei einem späteren Verkauf ein dickes Plus zu machen.
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Haus hatten der Vater und die Tochter gewohnt. ... Nach dem Tod des Vaters ist die Situation wie folgt: - die Tochter wohnt weiterhin im Haus. - der Sohn hat - genauso wie die Tochter - ein eigenes Zimmer im Haus gehabt und hat dieses (mit seinen Möbeln und Sachen eingerichtete Zimmer) nach wie vor. - der Sohn verbringt die allermeisten Abende im Haus. - der Sohn wäscht seine Wäsche im Haus - das Haus ist voll mit dem geerbten gemeinsamen Eigentum und der Sohn möchte, dass die Inneneinrichtung auch genauso bleibt wie sie ist. ... Die für eine Vermietung zwingend notwendigen Sanierungen ist der Sohn nicht einmal bereit zu planen, geschweige denn anzugehen. - die Tochter möchte das Haus verkaufen oder schnellstmöglich vermieten.
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Er war Eigentümer, obwohl er dies nicht wollte, und hat kein Interesse an dem Haus. ... Sollte das Haus verkauft werden, könnte D einfach seinen Anteil an C übertragen. Für den Fall des Ablebens von D sollte sein Anteil jedoch an C gehen, um eine große Erbengemeinschaft von D zu verhindern.
Nachweispflicht ggü. Pflichtteilsberechtigten über Verbleib von Geld nach 17 Jahren
vom 25.9.2024 für 80 €
Der Nachlass umfasst lediglich Anteile an unserer Eigentumswohnung, welche wir 2001 erworben haben, sowie Bankguthaben aus dem Gemeinschaftskonto in Höhe von 16.169,46 €. ... Weiterhin teilt mir meine Mandantin mit, dass Ihr verstorbener Ehemann nach dem Tod seiner Mutter aus dem Verkauf deren Hauses 40.000,00 € in bar erhalten haben soll. ... Diese war 2006 verstorben und der Erlös des Hausverkaufs wurde 2007 an die Erbengemeinschaft überwiesen, wobei 31.646,00 € an meinen verstorbenen Mann gingen.
erbschaftsfrage aus Testament
vom 1.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir als Erbengemeinschaft, 4 Personen, haben vor dem Tod unserer Eltern alle deren Testament unterschrieben. ... Nach dem Tod des zweiten Elternteils soll das Haus nun verkauft werden. ... - falls eine Unterschrift nicht erzwungen werden kann, um den Verkauf nicht zu gefährden, und es kommt nicht zum Verkauf, kann das Testament nachträglich angefochten werden und die Anteile können geviertelt werden?
Prüfung von Formulierungen im Testament
vom 8.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund ist der nach dem Tod der Erblasserin durchzuführende Verkauf von Haus und Grundstück. ... Die Erblasserin möchte die Enkelkinder noch zu Lebzeiten immer wieder mit Zuwendungen berücksichtigen, möchte aber nicht, dass sie Anteile am Erbe erhalten. ... Nachdem der Verkauf des Grundstückes erfolgt ist, und der Kaufpreis bezahlt wurde, möchte ich, dass aus dem Verkaufserlös folgende Zuwendungen erfolgen.
Verkaufsverbot im Testament
vom 1.1.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen das Haus nicht zu separaten, gleichen Teilen, sondern als Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen, die bisher nicht aufgelöst wurde. ... Es könnte sein, dass dieser das Haus dann gemeinsam mit dem Überlebenden verkaufen möchte. ... Macht es dabei einen Unterschied, ob wir gemeinsame Eigentümer in einer nicht-auseinandergesetzten Erbengemeinschaft sind, oder ein Haus zu grundbuchlich separaten Anteilen besitzen?
Nicht befreite Vorerbin , Schulden und Immobilien geerbt
vom 23.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin durch den Tod meiner Mutter seit 2020 in einer Erbengemeinschaft mit meiner Nichte. ... Seit der Erbschaft fallen nun ständig hohe Reparaturkosten am Haus an. ... Verkauf einer der Immobilien nicht zustimmen will, da sie dann befürchtet etwas von ihrem Erbe zu verlieren.
Erbschaft Immobilie soll verkauft werden
vom 13.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte*r RA*in, als Erbengemeinschaft haben wir (4 Neffen) je ¼ Anteil geerbt. ... Muss das Reihenhaus zwingend bei dem Grundbuchamt auf uns Erben vor dem Verkauf umgeschrieben werden; oder reicht für den Verkauf das Vorhandensein des Erbscheins, so dass es direkt auf den Käufer umgeschrieben werden kann? ... Muss der Verkauf sodann über einen Notar laufen?
Gemeinsam Immobilie geerbt
vom 4.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Vor etwa 10 Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester das Haus unserer Eltern geerbt. ... Seitdem wurden am Haus keinerlei Renovierungsarbeiten von ihr vorgenommen. ... Wie kann ich meinen Anteil der Nebenkosten erhalten, wenn sie sich weiterhin weigert, mir diese auszuzahlen?
notarielles Testament und handschriftliches Lebenslanges Wohnrecht an den Sohn
vom 19.6.2023 für 80 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Wir sind 4 Kinder, mein Bruder wohnt seit über 15 Jahren "kostenlos" im Haus, jedoch im Dachboden, da wurde mal laienhaft ein Zimmer ausgebaut, ansonsten ist im Dachboden nur ein Abstellbereich. ... Zumal im Testament steht, dass mein Bruder das Haus für 60% des Verkehrswert kaufen könne. ... Wie verhält es sich mit einem möglichen Verkauf?
Auflösung einer Erbengemeinschaft (Grundstück) vorzeitiges Erbe/Schenkung
vom 26.5.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, es besteht eine Erbengemeinschaft bzgl. eines Grundstücks im Wert von 150.000 Euro. ... Kind1+Ehepartner sollen das Haus überschrieben bekommen, Kind2 soll ausbezahlt werden, die Mutter möchte ihren Anteil je zur Hälfte an die Kinder vergeben. Kind1 und/oder Ehepartner müssen die Anteile der Mutter+Kind2 aufkaufen.
Einigung Erbengemeinschaft Geschwister um Haus und Kontoguthaben
vom 2.4.2023 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, 3 Geschwister erben als Erbengemeinschaft 1 Immobilie samt Grundstück mit Wert von ca. 150.000 Euro sowie ein Kontoguthaben von ca. 50.000 Euro. Kind A will die flüssig vorhandenen 50.000 haben und hat kein Interesse an Haus und Grund Kind B will ca. 17.000 Euro bekommen (theoretisches Drittel des Kontoguthabens) und hat auch kein Interesse an Haus und Grund. Kind C würde das Haus samt Grundstück übernehmen wollen, dafür aber kein Bargeld bekommen.
Erbengemeinschaft, will mich von meinem Anteil am geerbten Haus trennen
vom 7.12.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gibt es von mir die folgenden Fragen: - Kann ich meinen (im Grundbuch und im Erbschein eingetragenen) Anteil des Hauses an einen der Miterben verkaufen (z.B. meinen Bruder)? ... Kann ich an eine solche Firma nur meinen Anteil am Haus verkaufen, oder kann ich nur mein komplettes Erbe (also den Hausanteil und den anteiligen Geldbetrag von 28.333€) verkaufen? ... Da meine Mutter, die das Haus wie gesagt bewohnt, keinerlei Vernunftsargumenten zugänglich ist, kann ich ihr meinen Anteil nicht verkaufen oder ihr schenken (was ich durchaus tun würde).
Abschichtung in Erbengemeinschaft - Übernahme aller Hausanteile durch einen Erben
vom 25.11.2022 für 95 €
Z2: Änderung der Grundbucheintragung direkt auf die Schwester (nicht über den "Umweg" der Erbengemeinschaft). ... Müsste ich die Differenz aus meinem höheren Anteil sowie die Differenzen aus den höheren Anteilen der anderen Erben (die ich dann ja "billiger" erworben habe Vorteil), versteuern? ... F6: könnte es steuerlich interessanter sein, wenn die Erbengemeinschaft das vermietete Haus noch ein paar Jahre gemeinsam behält und dann erst an die Schwester überträgt, oder es gemeinschaftlich verkäuft?
Erbengemeinschaft / Immobilie
vom 9.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Teil einer Erbengemeinschaft (3 Erben) haben ich eine Immobile (Drei-Parteien-Haus) geerbt. ... Ich habe kein Interesse an dem Haus und möchte meinen Anteil verkaufen. ... Der weitere Erbe (E2) möchte das Haus nicht verkaufen, möchte unsere Anteile nicht abkaufen und weiterhin nichts zahlen.
Hausverkauf Erbengemeinschaft
vom 2.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer aus unserer Erbengemeinschaft (5 Erben, gleiche Anteile) möchte das geerbte Haus zu einem Preis deutlich unterhalb des Marktwertes kaufen und legt andernfalls sein Veto gegen jeglichen Verkauf ein. ... Kann man gegen diesen mutmaßlichen Erpressungsversuch rechtlich vorgehen und zu einem Verkauf zum Marktpreis gelangen, egal ob innerhalb der oder außerhalb der Gemeinschaft?