Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.465 Ergebnisse für erbe verkaufen

Filter Erbrecht
Erbengemeinschaft Haus, Verkauf meines Anteils
vom 18.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einer der Brüder hat erklärt, dass für ihn ein Verkauf des Hauses nicht in Frage käme, da er sich die Möglichkeit vorbehalten möchte, das Haus selbst zu bewohnen. ... Der andere Stiefbruder hat erklärt, dass er das Haus aus emotionalen Gründen zurzeit nicht verkaufen möchte. Tatsächlich vermute ich, dass er darauf spekuliert, meinen Anteil deutlich unter Wert zu bekommen und bei einem späteren Verkauf ein dickes Plus zu machen.
Erbengemeinschaft Miete
vom 13.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, zwei Kinder (Sohn und Tochter) erben das Haus des Vaters (und dessen Hund). ... Das Erbe wurde bisher auch nicht aufgeteilt. - der nun gemeinsame Hund lebt ebenfalls weiter im Haus. ... Die für eine Vermietung zwingend notwendigen Sanierungen ist der Sohn nicht einmal bereit zu planen, geschweige denn anzugehen. - die Tochter möchte das Haus verkaufen oder schnellstmöglich vermieten.
Vorteile Nießbrauch
vom 1.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
D.h. ich kann bis zu einem Wert von 800.000 EUR steuerfrei Erben. ... Durch die Schenkung habe ich also im Vergleich zu einem Erbe auch keinen Vorteil. 3) Der Nießbrauch führt auch nicht dazu, dass ich die Schenkungsfreibeträge nach 10 Jahren erneut ausnützen kann: "Wird bei der Schenkung ein Vorbehaltsnießbrauch zugunsten des Schenkers vereinbart, führt das aber regelmäßig dazu, dass die 10-Jahres-Frist des § 2325 BGB nicht in Gang gesetzt wird. ... Wenn ich es erbe, kann ich es sofort verkaufen, ohne die Spekulationssteuer zahlen zu müssen.
Beratung bezüglich der Übertragung von Grundstücksanteilen
vom 16.7.2025 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
. - Darüber hinaus könnte auch die Möglichkeit diskutiert werden, ob es sinnvoll wäre, den Anteil für einen symbolischen Preis, beispielsweise 10.000 €, zu verkaufen, um die Schenkungssteuer zu minimieren und gleichzeitig rechtliche Klarheit zu schaffen. - Eine weitere Überlegung ist, ob man zunächst alles so belassen sollte, wie es ist.
Erbrecht Testamentgestaltung
vom 19.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein restliches Vermögen soll meine Frau erben! ... Es wäre nicht möglich, Erben für verschiedene Vermögensgegenstände einzusetzen? Das kann ich nicht nachvollziehen, ich kann doch auch jede Wohnung an eine andere Person verkaufen.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil.  ... Außerdem weiß ich von dem Verkauf nur von der Mutter. 
Erbrecht Testament mit Auflagen
vom 20.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Eine Person hat in seinem notariellen Testament seine 3 Kinder als Erben eingetragen mit dem Zusatz, dass ein Verkauf eines Mehrfamilienhauses erst erfolgen darf, wenn es nur noch einen Letztlebenden gibt. ... XYZ bis zum Tode des Längstlebenden seiner Kinder nicht zu verkaufen. ... ... Frag hierzu: Verzichten 2 Kinder auf ihr Erbe, hätte das 3te Kind (nun Alleinerbe) die Möglichkeit, dass Mehrfamilienhaus zu verkaufen?
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun will ich natürlich nicht am Ende mehr bezahlen als ich durch den Verkauf erlösen kann und die genaue Situation ist Folgende: Schätzungen von kompetenten inoffiziellen Ansprechpartnern liegen rein lt. ... Nun stehen in dem kleinen Ort aber bereits über 100 weitere alte Häuser schon länger zum Verkauf an, und ein vergleichbares Objekt in der Nachbarschaft brachte schließlich einen Erlös von 40.000 €. ... Habe ich dann einfach Pech gehabt, dass ich das Erbe angenommen habe, oder kann man, wie oben angedacht, vorbeugen, indem die Behörden letztlich mir und dem späteren Käufer die realistische Wertberechnung überlässt?
Sanierungspflichten beim Eigentumsübergang
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Notar wies uns darauf hin, dass laut Gebäude-Energiegesetz bei einem Verkauf, Erbe und auch Schenkung neuerdings eine gesetzliche SANIERUNGSPRLICHT entsteht, zumindest müssten dann gewisse Vorgaben eingehalten werden. ... Problematisch wäre auch der Fall, dass im Falle des Erst-Versterbens meiner Frau ich das Haus erben würde ("Berliner Testament" vorhanden) und somit ein Eigentümerwechsel stattfindet und somit auch eine Sanierungpflicht ausgelöst würde.
Pflichtteil Erbe?
vom 25.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Einzelkind und meine Eltern möchten diese Wohnung nun, in der ich aufgewachsen bin, aus Altersgründen verkaufen, um in eine altersgerechte Mietwohnung zu ziehen. Wie ist der Sachverhalt: müssen meine Eltern diesen Verkauf mit mir absprechen bzw. steht mir dann ein Pflichtteil aus dem Verkauf zu ( ich selber möchte die Wohnung nicht übernehmen ) obwohl beide Eltern noch leben und die Wohnung zu Lebzeiten verkaufen? Oder können sie über das Geld aus dem Verkauf uneingeschränkt verfügen?
Bankenrecht transmortale Vollmacht
vom 13.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zusätzlich zu dieser Bankvollmacht legten wir auch noch ein notarielles Testament im Original vor, die mich und meine Schwester als einzige Erben ausweist. ... Welche rechtlichen Möglichkeiten haben wir und können wir eventuelle Rechtskosten und Verluste durch den verspäteten Verkauf der Bank auferlegen?
Verpflichtung für Erben
vom 24.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich möchte sie das Vermächtnis-Erbe noch an die Forderung knüpfen, ihr Werk an Skupturen und Bildern mindestens drei Jahre lang zu pflegen, damit Ausstellungen zu organisieren und auch an Interessenten zu verkaufen.