Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

154 Ergebnisse für erbe bgb vollmacht geld

Filter Erbrecht
An finanzielle "Absicherung" kommen
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat eine Vollmacht für mein Konto und der zuständige Privatbank-Mitarbeiter ist ein Freund der Familie. ... Dass nämlich meine Mutter mit einer rückdatierten Kündigung dann verhindert dass ich an mein Geld komme. Der Berater ist sehr misstrauisch und hat mir jetzt Desöfteren meine Kontonr verweigert die rauszugeben also wie kann ich das anstellen dass ich das Vermögen das ich in Aktien angelegt habe, durch Kündigung der Anlegung und Überweisung auf mein Konto wie kann ich da sichergehn dass die nicht sagen meine Mutter hätte durch ihre Vollmacht mein Konto aufgekündigt.
Erben und Pflegen
vom 29.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine notarielle beglaubigte „Allgemeine Vollmacht zur Besorgung aller ihrer Angelegenheiten", wie wenn sie sie selbst vorgenommen hätte. ... Erben sind mein Bruder und ich die Tochter. ... Wir gehen auch einmal im Monat, zu Dritt, mit ihr, von Ihrem Geld Mittagessen.
Erbrecht
vom 8.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Verwandte gab mir Konto Vollmacht über ihre Konten bei ihrer Hausbank. Vollmacht hat die Ärztin Krankenhaus bestätigt. ... Das Geld bei ihrer Hausbank sollte ich für mich behalten.
Testament Wortlaut
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbt hiermit die Lebensgefährten das Geld, was sich auf dem Konto befindet bzw. damit zu tun hat? Falls nicht, darf sie auf das Geld zugreifen? Weil das Erbe dann ja eigentlich auf den Sohn übergehen würde.
Erbschein - Erbe nicht auffindbar
vom 13.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Konto, das meine Eltern verwendet haben, lief auf seinen Namen, meine Mutter hat eine Vollmacht und hat daher weiterhin Zugriff auf das Geld. ... Erben sind sie selbst, mein Bruder und ich.
Rückzahlung PKW-Versicherung nach Todesfall
vom 14.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als die Mutter verstirbt, schlägt der Sohn das Erbe beim zuständigen Amtsgericht aus, da die Mutter Schulden hatte. ... Seine Ehefrau, welche eine Vollmacht der Verstorbenen hat, meldet den Wagen ab und setzt die Versicherung über das Ableben der Mutter in Kenntnis und lässt ihr eine Kopie der Sterbeurkunde zukommen.
Bezahlung Bestattungskosten versus Erbausschlagung
vom 14.2.2024 für 52 €
Es liegt kein Testament vor, keine Verfügungen, Vollmachten, etc.).Einer der Geschwister hat noch eine Bankvollmacht über den Tod hinaus. Es ist noch Geld auf dem Konto des Verstorbenen vorhanden, um die Beerdigungskosten zu bezahlen. Alle Geschwister beabsichtigten das Erbe auszuschlagen.
TV Gebühren nach Tod des TV vom Ehepartner verlangt
vom 31.1.2024 für 52 €
Im Februar 2018 erklärte unser Onkel plötzlich im Nachgang zu einer Gesellschafterversammlung, dass er als Erbe seiner Frau Gebühren von ca 9000€ für die Testamentsvollstreckung in ihrem Namen von uns einfordert. ... Der Steuerberater wies ihn darauf hin, dass die Abschlussrechnung der Gesellschaften bereits gemacht wurde und er das Geld von unserem Privatvermögen einfordern solle.
Schenkung wirksam und aus dem Erbe entnommen oder gehört es noch zur Erbmasse?
vom 14.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
die Oma ist verstorben(Opa schon früher) nun geht das Erbe laut Testament an die 9! ... Nach dem Tod wurden die Kontoauszüge beantragt und da stellte sich heraus, dass die Tochter (mit dem Haus + der Vollmacht des Kontos der Oma) nach dem Tod eine Woche später die Heizung Ihres! ... Die Heizung wurde in das Haus der Tochter eingebaut und die Tochter hat den Betrag nach dem Tod selbst überwiesen mit dem Geld der Oma.
Ich Pflege meinen Vater und nehme dafür Geld von seinem Konto, ist das in Ordnung
vom 28.9.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist Dement und deswegen nehme ich von seinem Konto für mich Geld, ungefähr so viel wie ein Pflegeheim kosten würde. ... Wegen meiner Geschwister als zukünftige Erben habe ich deswegen die unten genannte Frage. Frage: Kann ich für meine Pflegeaufwand einfach Geld von dem Konto meines Vaters nehmen, mein Vater kann ich nicht mehr fragen.
Transmortale Vollmacht bei Fiskalerbschaft
vom 28.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verstorbene hat kein Testament hinterlassen und keine gesetzlichen Erben. ... Darf ich kraft meiner Vollmacht handeln, bis sie mir vom Gericht bzw. von der Finanzverwaltung entzogen wird? Darf ich die Wohnung räumen, die Chemikalien entsorgen lassen und dafür das Geld auf dem Bankkonto verwenden?
Korrektes Vorgehen in einem Erbfall
vom 14.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oder kann man bei Einigkeit der Erben und der gesetzlichen Erben (die nicht im Testament bedacht sind) das Ganze auch ohne das Nachlassgericht/Amtsgericht abwickeln? ... -Kann die Nichte mit der Generalvollmacht einfach die Konten und Depots auflösen und das Geld auf die Erben wie gewünscht verteilen?
Vermögensverwaltung mit Generalvollmacht - was ist mit Aktiendepots?
vom 17.1.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im anerkannten Berliner Testament meiner Eltern (meine Mutter also momentan Alleinerbin) ist verfügt, dass meine Schwester und ich alles Erben und die Tochter meines Bruders den Pflichtteil bekommt. ... Darf ich, wenn ich alle Kontobewegungen und ETF-Käufe dokumentiere und belegen kann, ihr Geld in MEINEM Aktiendepot anlegen? ... Was wäre der worst case, wenn ich uns das Geld jetzt auszahle?
Vor Erbausschlagung: Mietvertrag kündigen/Bankkonto auflösen/Nachsendeantrag stellen
vom 22.11.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist Anfang November 2022 verstorben und hatte weder Vermögen noch Erbe noch Testament hinterlassen. ... Ich werde morgen, d.h. während der angemessenen Frist von 6 Wochen, das Erbe ausschlagen, weil der Vermieter der Wohnung meiner Mutter meinte, ich soll die 3x mtl. ... Gestern habe ich auf Drängen der Bank das Konto meiner Mutter aufgelöst, auf welchem kein Geld mehr drauf war.