Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

110 Ergebnisse für erbe tochter erbanteil andere

Filter Erbrecht
einfache Frage zur Erbfolge und den Erbanteilen
vom 20.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn (2024 verstorben) - verheiratet, 1 volljährige Tochter - 2. ... Das Erbe besteht aus Geld von Girokonten und Kapitalanlagen und einer kleinen landwirtschaftlichen Nutzfläche (Acker 1000qm). ... Erben die Enkelin (Tochter meines Bruders) und ich je zu 50%???
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Somit 75% des Vermögens, da kein Ehevertag bestand) * leibliche Tochter (25% des Erbes bzw. 12,5% des Gesamt-Vermögens) * leiblicher Sohn (25% des Erbes bzw. 12,5% des Gesamt-Vermögens) Vor dem Tod des Vaters wurde das Berliner Testament besprochen, jedoch nicht schriftlich festgehalten. ... Zum Erbe gehört ein Haus mit Einliegerwohnung. ... b) Kann ein einzelner Erbe (hier die Tochter) überhaupt gleichzeitig Vermieter und Mieter der Immobilie sein?
Erbe vom Großstiefvater, Anspruch?
vom 30.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sohn verstirbt im Jahr 2012 und hinterlässt eine minderjährige Tochter. Das Erbe wird jedoch abgelehnt, da der Sohn verschuldet war. 3. 2021 verstirbt der Ehemann von der Mutter (Stiefgroßvater von Tochter, die das Erbe ihres Vaters 2012 abgelehnt hatte. 4. Frage: hat die Tochter einen Rechtsanspruch auf einen entsprechenden Erbanteil ihres Stiefgroßvaters, obwohl sie das Erbe des Stiefsohnes abgelehnt hatte?
Aufhebung durch gem. Testament/Verhinderung durch Erbvertragliche Regelung
vom 7.11.2023 für 30 €
In dem Erbvertrag wird geregelt, dass alle drei Kinder beim ersten Erbfall auf ihren Anteil,auch Pflichtteil, verzichten und erst nach dem letzten Erbfall erben. ... Die Familienstiftung soll im ersten Weg für des zweiten Kinds Tochter arbeiten. ... Als Vertragsstrafe soll gelten: Regelungen bis über den Tod hinaus, Anspruch geltend machen auf den vollen Erbanteil bestehend , was ihnen normalerweise zustehen würde plus Pflichtteil mit Erfolg einklagen dürfen.
Erbschaftsausschlagung - Anteile für Mutter und Tante bei Erbauschlagung des Kind
vom 17.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie haben eine Eigentumswohnung und sind je zu 1/2 im Grundbuch eingetragen Ich soll meinen Erbanteil bekommen (. Ziel ist es, das meine Mutter möglichst viel vom Erbe bekommt obwohl ich das Erbe ausschlage. Folgende Familiensituation haben wir: - Vater verstorben, hat keine Geschwister - nur mich als einziges Kind - Ehefrau (also meine Mutter) lebt soll maximales Erbe bekommen inkl. meinem Anteil - Meine Vater hat noch eine Tante, mit Tochter, die wiederum auch eine Kind hat - sonst keine Familienverwandten vom Vater bekannt Wenn ich mein Erbe komplett ausschlage, wieviel würde meine Mutter bekommen und welchen Prozentanteil vom Barvermögen und Eigentumswohnung würde die verbleibende Tante und deren Nachfolge bekommen?
Gerechte Verteilung Erbe bei Patchworkfamilie
vom 21.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann im Falle des Todes eines Ehepartners in einer Patchworkfamilie, in der der Mann eine Tochter A mitbringt und die Frau eine Tochter B hat, sichergestellt werden, dass nach dem Ableben des überlebenden Ehepartners beide Kinder in Summe die gleichen Erbanteile von einem Vermögen von 100.000 EUR erhalten? ... Wenn jetzt die Frau stirbt erhält die Tochter B (als leibliche Tochter) die gesamten 75.000 Euro. (Und Tochter A nichts mehr da sie nicht leibliche Tochter der Ehefrau ist).
Erbrecht Testament in Erfahrung bringen
vom 25.3.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er hinterließ eine Ehefrau aus zweiter Ehe, zwei Töchter aus erster Ehe und zwei Enkelkinder. ... Der Vater hatte sich seinerzeit mit der älteren Tochter auf eine gewisse Summe von € 25.000 geeinigt. ... 3) Wie geht es weiter, wenn in einem Testament die Summe von 25.000 Euro als Erbe an meine Lebensgefährtin festgelegt wurde.
Wohnung erben, Grundbucheintrag ändern
vom 18.3.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Somit erbt die Ehefrau zu 75% und die einzige Tochter zu 25% die Wohnung. ... Frage: 1. a) Kann man die Ehefrau als Einzige ins Grundbuch schreiben lassen, wenn die Tochter das Erbe (noch) nicht haben will? ... Wenn nicht, was muss die Tochter dann jetzt dazu veranlassen?
Erbengemeinschaft + eigentümergemeinschaft + testament
vom 10.11.2022 für 52 €
Hier die Fragen: (1) Wenn ein Erbe eine Teilungsversteigerung für eine Immobilie anstößt, um für diese an den Eigentümeranteil zu kommen, verliert er dann laut dem Testament nicht nur den Erbanteil dieser Immobilie sondern an allen Immobilien inclusive sonstigem Erbe z.B. ... (2) Wie hoch wäre dann der Pflichtteil bei einem Gesamtwert von 5Mio bei 5 Erben (Söhne/Töchter) ?
Erbrecht historisch 20. Jahrhundert - Auskunftsanspruch Testament
vom 23.8.2022 für 50 €
Im Anschluß adoptiert Herr C die Tochter von Frau A/B, Frau B junior. ... Der heute noch lebenden Tochter von Frau B junior wird zugetragen, daß Herr B zwar im Jahr 1918 der Adoption seiner leiblichen Tochter durch Herrn C zustimmte, seiner leiblichen Tochter, Frau B junior, aber trotzdem einen Erbanteil in seinem Testament zuwies, da er erhebliche Schuldgefühle wegen des in ihm liegenden Scheidungs- und Adoptionsgrundes hatte. Frau B junior beanspruchte diesen Erbanteil aber mangels Kenntnis hiervon nie.
gesetzliche Erbfolge und Formblatt des Nachlassgerichts
vom 10.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasserin: Ida (verstorben in 2014) Ida hat einen lebenden aber pflegebedürftigen Sohn Ronny (Franzose, verheiratet, 3 Kinder) und eine 2021 verstorbene Tochter Gina (ledig, ohne Kinder) 2. ... Wie hoch ist der jeweilige gesetzliche Erbanteil von Ronny, Markus, Svenja und Birgit?
Aufteilung nach Erbquote
vom 22.3.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der gesamte übrige Nachlass ist wieder der Tochter zugewiesen. ... Soweit Wertunterschiede bestehen, handelt es sich um ein Vorausvermächtnis an den betreffenden Erben, welches auf dessen Erbe nicht anzurechnen ist. ... Gemäß Zuordnung erzielt die Tochter aber mit ihren Mietobjekten fast doppelt so hohe Mieteinnahmen als wir 4 Geschwister – bzw. ihr Erbanteil ist von der Wertigkeit doppelt so hoch.
Kontoabbuchungen aus dem Nachlass
vom 20.3.2022 für 200 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Zur gleichen Zeit hat er seiner Tochter auch eine Mietimmobilie übertragen, wobei er bis zum Todestag die Mieteinnahmen (laut Kontoauszug) bekommen hat. Laut Testament des Erblassers erben wir 4 Geschwister eine Mietimmobilie – seine Tochter erbt 2 Mietimmobilien. ... Frage 6) Bezüglich der Konten agiert die Tochter alleine.
Wie komme ich aus einer Erbengemeinschaft?
vom 10.10.2021 für 40 €
Guten Tag liebe Damen und Herren, folgende Sachverhalt in sehr kurzer Fassung: Vater A stirbt 2020 Mutter B, Tochter C und Tochter D werden zu je 1/3 Erben (bereits von Amtswegen festgehalten). B, C und D möchten das Erbe nicht zu 1/3 aufteilen, weil D schon in 2017 ein Haus bekommen hat. ... b) Verkauf des Erbanteil?
Überlassung und Erbauseinandersetzung: Gleichstellungsgeld - Schenkungssteuer?
vom 22.1.2021 für 73 €
Guten Abend, es geht um die Auflösung einer Ergemeinschaft und vorgezogenes Erbe zu Lebzeiten und der Frage, ob bei einer Gleichstellungszahlung durch einen Bruder an die Schwester eine Schenkungssteuer anfällt. ... Hier noch wichtige Passagen aus dem Vertrag "Überlassung und Erbauseinandersetzung" vom Notar, der noch nicht final ist: 1) Überlassung: Vater - auch "der Veräußerer" genannt - überlässt hiermit an seinen Sohn - auch "der Erwerber" gennant - zum Alleineigentum mit allen Rechten, Pflichten und Bestandteilen seinen in vorstehender Ziffer I. 2) näher bezeichneten Miteigentumsanteil zu 1/2 am Wohnungseigentum X. 2) Erbauseinandersetzung: Vater, Tochter und Sohn - auch "der Veräußerer" genannt - setzen sich hiermit unter der Aufhebung der bestehenden Erbengemeinschaft nach Mutter (vertorben vor 15 Jahren) in der Weise auseinander, dass Sohn zum Alleineigentum mit allen Rechten, Pflichten und Bestandteilen den in vorstehender Ziffer I. 2) näher bezeichneten Mieteigentumsanteil zu 1/2 am Wohungseigentum X übernimmt. 3) Eigentumsverhältnisse: Nach Grundbuchvollzug der vorgenannten Überlassung und Erbauseinandersetzung ist Sohn Alleineigentümer der in Ziffer I. 2) näher bezeichneten Wohnungseigetumseinheit. ... Die Niederlegung näherer Bestimmungen zum Inhalt des einzuräumenden Wohnungsrechtes in dieser Urkunde werden von den Beteiligten nicht gewünscht. 2) Leistungen an Tochter a) Der Erwerber - nachstehend auch "der Verpflichtete" genannt - verpflichtet sich, an seine Schwester - auch "der Berechtigte" genannt - zur Alleinberechtigung einen pauschalen Abfindungsbetrag zu leisten in Höhe von 90.000€ zu zahlen.
Erbrecht / Frage zur Sicherheit
vom 6.10.2020 für 52 €
Allerdings sagte mir nun ein Rechtspfleger des Nachlassgerichts, dass bei einer Ausschlagung gegebenenfalls auch andere Erben zum Zug kommen können. ... Neben mir und dem jetzt verstorbenen Bruder habe ich einen weiteren, dieser ist ebenfalls vorverstorben, hat aber eine Tochter, meine Nichte.
Erbzuwendung
vom 5.9.2020 für 25 €
Im Falle des Todes erhalten mein Bruder und ich jeweils die Hälfte sprich den gesetzlichen Erbanteil.
Erbanteil Ehepartner und Kinder an Einzelkonto Erblasser
vom 15.5.2020 für 52 €
Als Erben stehen seine Ehefrau (F) sowie seine Tochter (T) und sein Sohn (S) fest (Erbschein). ... Unter den 3 Erben bestand bisher Einigkeit darüber, das Erbe nach und nach, sprich nach den einzelnen Konten, auszuzahlen. ... Das würde bedeuten, dass sie zunächst 5/9 des Kontoguthabens erhält (ihr eigener Sparanteil, keine Erbmasse) und als Erbmasse nur 4/9 des Kontoguthabens für die Verteilung unter den Erben zur Verfügung stehen.