Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

668 Ergebnisse für erbe testament erbe vermächtnis

Filter Erbrecht
Hauses in geteiltem Eigentum
vom 19.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen gemeinsamen Sohn, der Erbe der Immobilie wäre. Meine neue Partnerin ist über die Todesfallsumme meiner Betriebsrente abgesichert, so dass hier unter den Erben eine klare Trennung zum Haus möglich ist. ... Meine Frage: Da die Todesfallsumme ja nicht zu meinem Vermögen zu Lebzeiten zählt, über das ich frei verfügen kann: Wäre eine entsprechende Auflage im Testament bindend?
Erbrecht Testamentgestaltung
vom 19.6.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Auflage/Vermächtnis, dass sie 30 % der Mieteinnahmen oder eines Verkaufes an meine Frau abführen müssen. ... Mein restliches Vermögen soll meine Frau erben! ... Es wäre nicht möglich, Erben für verschiedene Vermögensgegenstände einzusetzen?
Eintrag ererbter Immobilie ins Grundbuch mit Erbvertrag ohne Erbschein
vom 17.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Auch nach gesetzlicher Erbfolge wären wir Alleinerben unseres Vaters, es gibt keine weiteren Erben. - Mit Bezug auf das eröffnete Testament (Erbvertrag) wurde beim Grundbuchamt (gleiches Amtsgericht) die Eintragung der Erbengemeinschaft als Besitzer der Immobilie beantragt. ... Parteien dieser Auflassung sind die Erben und die Vermächtnisnehmer. Für diese Auflassung ist folglich ebenso die Feststellung der Erben im Erbscheinverfahren erforderlich" Der Unterschied zwischen Erbe und Vermächtnis ist uns bekannt.
Testament Wortlaut
vom 10.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in dem Testament steht, dass die Lebensgefährtin uneingeschränkten Zugriff auf das Konto des Verstorbenen haben soll. Ansonsten ist nichts im Testament geregelt. ... Weil das Erbe dann ja eigentlich auf den Sohn übergehen würde.
Ausgleichung Pflege - Testament unter Vermeidung Erbengemeinschaft
vom 13.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Insofern hat meine Mutter meine beiden Geschwister natürlich nicht zum Erben benannt bzw. kurz gesagt enterbt. ... Darüberhinaus dann auch im Fall von Testamenten, wenn die Erbquoten nicht verändert werden. ... Nun werden meine beiden Geschwister wohl kaum Ihren Pflichteil geltend machen sondern das Vermächtnis wählen - mehr Geld.
Kuckuckskind und Erbe
vom 6.3.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige nun, auch die oben genannte nichteheliche Tochter testamentarisch in mein Erbe (nach meinem Tod) einzubeziehen. ... Oder besteht (mindestens) ein Pflichtteilsanspruch meiner nicht-ehelichen Tochter am Erbe, zu dessen Haupterben ich meine beiden ehelichen Kinder bestimmen will – und in welcher Form wäre sie in diesem Fall am besten ins Testament aufzunehmen?
Auslegung von Testament | Vermächtnis aus Geld und Anlagevermögen
vom 24.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Erblasser hat folgendes Testament verfasst: "Nach meinem Tod setze ich (Erblasser) (Erbe) zu meinem Erben ein. ... Fragen: 1) Welche Vermögenswerte sind für die Berechnung der Vermächtnisse heranzuziehen (nach Testament: "aus meinem Geld und Anlagevermögen")? ... Dies würde das Vermächtnis stark schmälern. 2) Wie verhält es sich mit den verstorbenen Vermächtnisnehmern?
Grundbesitz als Vermächtnis
vom 13.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir setzen uns hiermit im Wege des Erbvertrages gegenseitig zum Allein- Erben ein. ... Geht es hier nicht vielmehr um die generelle Erbeinsetzung der Kinder im Rahmen der gesetzlichen Erbfolge, die nicht einseitig, ggf. durch Testament, geändert werden kann. Ist die Bezeichnung „Vermächtnis" ist in diesem Zusammenhang irreführend?
Verpflichtung für Erben
vom 24.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich möchte sie das Vermächtnis-Erbe noch an die Forderung knüpfen, ihr Werk an Skupturen und Bildern mindestens drei Jahre lang zu pflegen, damit Ausstellungen zu organisieren und auch an Interessenten zu verkaufen. Frage: Kann man überhaupt solche Forderungen stellen, bzw. wie müssten diese dann im Testament benannt werden?
Bindende Anordnung im gemeinschaftlichem Testament
vom 12.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis auf Namen, Orte und Datum wird der Inhalt des Testaments eins zu eins wiedergegeben. ... Ausgleichsansprüche unter den Erben hinsichtlich der Wohnungen bestehen nicht. ... Das Testament zeigt den Weg auf und Ersatzerbe T gehört zum selbigen Familienstamm.
Anspruch auf das Flurstück
vom 30.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der verstorbene Erblasser hat folgendes im Testament verfügt: (Die Ehegattin lebt noch) Das Letztsterbende setzt die Tochter A als Alleinerbin ein. Der Letztsterbende ist berechtigt, Änderungen im Testament vorzunehmen. Die Erbin A wird mit folgendem Vermächtnis beschwert: Herausgabe des Flurstückes XY an Tochter B.
Erfüllung Nachvermächtnisse/ Pflichtteil
vom 5.9.2024 für 66 €
Leider ist das Testament mit einem Vermächtnis an die Nichte der Oma beschwert. ... Vermächtnis Nr.2 Das zweite Vermächtnis besteht aus einem 1/6 Anteil einer Erbengemeinschaft vom Opa, welches aus 14 Erbpachtgrundstücken besteht. ... Das Vermächtnis ist mit seinem Tod fällig, ist aber aufgeschoben bis zum Tod seiner Frau und ist danach von ihrer Erben (also meiner Frau) unverzüglich auszukehren.
Erbrecht/Pflichtteil
vom 1.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vater ist verstorben und hat sein Eigentum /Besitz an seine Tochter vererbt mit Vermerk im Testament das das Barvermögen an die Tochter und die zwei Söhne(Söhne erhalten Pflichtanteil) gehen.
Erbrecht, Berliner Testament ändern
vom 29.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben ein Berliner Testament und möchten das ändern, so dass beim Tod des Erstversterbenden dessen Erbe entweder nach der gesetzlichen Erbfolge oder sogar Vollständig an die 3 Kinder gemäß der Zuordnung von Immobilien und Geld-/Wertpapierbesitz übertragen werden soll. ... Pflichtteilsregelung: Sollte ein gesetzlicher Erbe, der durch dieses Vermächtnis nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt wird, seinen Pflichtteil geltend machen, so ist dieser ausschließlich in Geld auszuzahlen. ... Dieses Vermächtnis tritt mit unserem Tod in Kraft und regelt den Übergang der genannten Vermögenswerte und Immobilien unabhängig von den früher getroffenen Regelungen des Berliner Testaments."