Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

218 Ergebnisse für erbe immobilie erbschaftssteuer

Filter Erbrecht
EU-Erbrechtsverordnung und Erbschafts/Schenkungssteuer Deutschland-Portugal
vom 15.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit wurden vom Gemeinschaftskonto Immobilien gekauft. ... Diese Rechtswahl bedeutet aber wohl leider nicht, dass die Erben von der abgeschafften Erbschaftssteuer in Portugal profitieren könnten. ... UNIDROIT…) Sind die Werte der deutschen Immobilien des Vaters wegen der Zugewinngemeinschaft zunächst auf beide Elternteile zu verteilen?
Freiwillige Ausgleichung einer Schenkung durch Vereinbarung unter den Erben
vom 12.7.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wert der Immobilie wurde im Schenkungsvertrag auf 120.000 € festgesetzt. ... Wenn wir tatsächlich einen anderen, höheren Wert als 120.000 € (vor Indizierung) für die verschenkte Immobilie festsetzen könnten: hätte dies Auswirkungen auf die Erbschaftssteuer, die meine Schwester zahlen muss? Stand heute müsste meine Schwester für 100.000 € der 120.000 € Erbschaftssteuer bezahlen, da seit dem Geschenk inzwischen 2 Jahre vergangen sind.
Erbfolge bei überschriebenem Haus – Fragen zur Eigentumsübertragung und Verwaltung
vom 30.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage zur Erbfolge und Eigentumsübertragung bei Immobilien. ... Wir haben zwei minderjährigen Kunden und meine Frau hat Krebs im Stadium 4 und deshalb beschäftigen wir und gerade mit dem Erbe und der Erbschaftssteuer. ... Und nach dem Versterben meiner Frau, würde es dann noch einen weiteren Freibetrag von 400.000 Euro auf das Erbe geben?
Was ist, wenn evtl Schätzwert und Verkaufserlös einer geerbten Immobilie abweichen?
vom 16.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun muss ich ja zunächst Erbschaftssteuer bezahlen, 30 % von dem, was über den Freibetrag von 20.000 € hinausgeht. ... Wenn ich dann meine ganzen Unkosten abrechne, einschließlich Entrümpelung und Gebühren, hätte ich dann ja aufgrund der Erbschaftssteuer ein Verlustgeschäft gemacht. Habe ich dann einfach Pech gehabt, dass ich das Erbe angenommen habe, oder kann man, wie oben angedacht, vorbeugen, indem die Behörden letztlich mir und dem späteren Käufer die realistische Wertberechnung überlässt?
Mitteilung Erbfall + Erklärung zur Feststellung des Grundbesitzwerts
vom 31.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Eigentumswohnung erst kürzlich verkauft wurde erfolgte die Aufteilung des Erbes erst vor wenigen Wochen. ... Dazu haben sich Fragen ergeben: - Hätte ich das Erbe sofort melden müssen (§30 ErbStG)? ... Gilt dieser nur zur groben Prüfung ob die Erben zur Erklärung einer Erbschaftssteuer aufgefordert werden oder ist dieser Wert auch für die mögliche Erbschaftssteuer relevant?
Sanierungspflichten beim Eigentumsübergang
vom 18.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Vermeidung der Erbschaftssteuer planen wir, je 40% der Immobilie an je eines unserer beiden Kinder übertragen werden um den Freibetrag von je 400000 EUR auszunutzen. ... Der Notar wies uns darauf hin, dass laut Gebäude-Energiegesetz bei einem Verkauf, Erbe und auch Schenkung neuerdings eine gesetzliche SANIERUNGSPRLICHT entsteht, zumindest müssten dann gewisse Vorgaben eingehalten werden. ... In diversen Ratgebern und Artikel z.B. der Wirtschaftwoche wird empfohlen, in solchen Fällen die Immobilie nur zu einem TEIL zu übertragen (hier wie geplant zu 2x 40%) und den Rest zu behalten.
Adoption von Nichten und Neffen ... u.a. wegen Erbschaftssteuer
vom 6.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin nach dem Tod meines Mannes alleinige Besitzerin einer (wertvollen) Immobilie, in der ich wohne. ... Meine gesetzlichen Erben sind meine zwei Brüder, von denen einer einen Sohn, der andere einen Sohn und eine Tochter hat. ... Weitere Frage: Kann ich nach Adoption verfügen, dass die Kinder NUR die nackte Immobilie bekommen und meine Brüder je 50% der Reste des Depotwertes (je nachdem, wieviel ich bis dahin verbraucht habe...) und des Haus-Inventars, die Autos etc.?
Erbauszahlung vom Nachlasskonto ins europäische Ausland
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Schwester und ich sind eine Erbengemeinschaft, die eine Immobilie geerbt und zum Ende des Jahres verkauft haben. ... Die Erbauseinandersetzung erfolgt ohne Notar durch die Erben selbst in Form einer hälftigen Aufteilung des Geldes auf dem Nachlasskonto. ... Der Wert des Erbes liegt an der Grenze der Freibeträge der Erben (je 400.000).
Erbrecht Vermächtnisnehmer
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir wissen, dass es große Probleme mit Nachlassgericht und Finanzamt gäbe, wenn er Erb-Status hätte, oder einen Anteil vom Land bekäme. ... Reicht es ihn als Vermächtnisnehmer einzusetzen und vielleicht einen Passus in das Testament aufzunehmen, der besagt, dass die Erben die Gesamtsteuer bezahlen und erst danach verteilt wird? ... Spricht etwas wesentliches dagegen, dass eine/r der Erben diesen Job übernimmt.
Vererben eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meinem Bruder von unserer verstorbenen Mutter geerbt, wir bilden eine Erbengemeinschaft über Immobilien im Wert von ca. 1.500.000 € (Ein Haus + Grundstück). Er bewohnt die Immobilie, ich nicht- wir warten gerade auf den Erbschaftssteuer-Bescheid, wieviel wir zu bezahlen haben. ... Ich will ihn nicht zusätzlich belasten und würde in dem Fall ggf. jemand anderes als Erben für meinen Erbteil einsetzen, der sich die Erbschaftssteuer auch leisten kann.
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun fordert das Finanzamt auf mein komplettes Erbe Erbschaftssteuer. Würde ich meiner Mutter ihren Pflichtteil auszahlen, und würde dieser Teil von meinem Erbe abgezogen werden, läge mein zu versteuerndes Erbe unter der Steuerfreigrenze und ich müsste keine Steuern zahlen. ... Würde ich bereits jetzt in Haus A (weniger als 200qm Wohnfläche) wohnen, so müsste ich darauf keine Erbschaftssteuer zahlen.
Erbteil-Bruchstück weitervererben möglich?
vom 29.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Das gesamte Erbe besteht aus einem Hof, landwirtschaftliche Flächen und Wald (Gesamtwert 1.500.000 €). Da die Frau keine Erben hat, möchte sie mir Ihren Erbteil nach ihrem Ableben weitervererben. ... Daher besteht die Überlegung, ob sie nur einen Bruchteil des Erbes an mich weitervererben kann, damit die Erbschaftssteuer und die Auseinandersetzung mit dem anderen Erbteileigner über den betreffenden Bruchteil günstiger ausfällt?
Vorweggenommene Erbfolge bei Berliner Testament
vom 8.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Immobilie, die wir jetzt bewohnen, habe ich in die Ehe eingebracht, weitere Immobilien haben wir zusammen während der Ehe erworben. ... Da die von mir in die Ehe eingebrachte Immobilie in seinem Verkehrswert deutlich gesteigert ist und jetzt ca. 500.000,- Euro beträgt, möchten wir mit einer Immobilienübertragung im Sinne der vorweggenommenen Erbfolge diese Immobilie zu Lebzeiten an meine beiden Kinder und an das Kind meiner Frau als Erbengemeinschaft mit Nießbauchrecht übertragen, um spätere hohe Erbschaftssteuer zu vermeiden. Meine Frage: Wird nach der Übertragung der Immobilie die Erbschaftssteuer für die Kinder fällig und werden alle Kinder gleich mit dem Freibetrag für die Erbschaftssteuer behandelt , oder werden meine beiden Kinder einen höheren Schenkungsfreibetrag von 400.000,- Euro bekommen die Tochter meiner Frau aber nur den 20.000,- Euro Schenkungsfreibetrag.
Berliner Testament
vom 7.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt haben sich die Immobilienpreise gerade in Deutschland erhöht, sodass der Erbschaftssteuer Freibetrag deutlich mit den Immobilien überschritten wird, auch mit dem selbstgenutzten Haus in Deutschland. ... Umschreibung der Immobilien auf die Kinder, um Erbschaftssteuer zu vermeiden, haben wir im Moment nicht vor. ... Müßte man für die Erbschaftssteuer beweisen, dass mit dem Verkaufserlös evt.
Minderung Erbschaftssteuer durch einen erst nach Todesfall eingetragenen Nießbrauch?
vom 11.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bewohnt seit ihrem Tod die gesamte Immobilie allein. ... Das Finanzamt stellt sich nun auf den Standpunkt, dass der kurz nach ihrem Ableben eingetragene Nießbrauch für den Nachlass nicht wertmindernd im Hinblick auf die Erbschaftssteuer berücksichtigt werden könne, da er nicht testamentarisch verfügt worden sei. ... Präzedenzfälle, die die Berücksichtigung der zum Zeitpunkt des Todesfalles von meiner Mutter zwar gewünschte, aber nicht schriftlich festgehaltene Einräumung eines Nießbrauchs für die Festlegung der Erbschaftssteuer begründen können, oder riskiere ich mit einem Einspruch am Ende sogar noch eine zusätzliche Steuerforderung im Sinne einer steuerpflichtigen Zuwendung an meinen Vater?
Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Frankreich und Deutschland im Schenkungsfall
vom 7.3.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte nun eine Schenkung meiner Immobilie an meine (einzige) Tochter machen, mit dem Vorbehalt der Nutznießung (usufruit) der Immobilie. ... Erbschaftssteuer in Frankreich sehr hoch ist, würde ich gerne von meinem Wahlrecht Gebrauch machen und das in Deutschland geltende Erbrecht bestimmen. ... Die Immobilie hat einen Wert von ca. 390.000,00 EUR.
Erbe - Vermächtnis - Zinsen
vom 20.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Testament wird bestimmt, dass die je 2 Enkel = 4 Enkel ein Vermächtnis im Gegenwert von je 200.000 € (unbestimmter Teil der Immobilie) im JEWEILIGEN Alter von 35 Jahren erhalten sollen. ... Die Mieterträge, die bis zur Einlösung des Vermächtnisses uns Söhnen zusteht, können die Söhne behalten und müssen diese nur EK-steuerlich versteuern oder spielt hier auch eine Erbschaftssteuer mit.