Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

385 Ergebnisse für erbe haus erbengemeinschaft mutter

Filter Erbrecht
Maklervertrag ungültig oder nicht oder eingeschränkt
vom 5.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Nach dem Tot meines Vaters, hat meine Mutter in Unwissenheit der Inhalte des Testaments alleine ein Haus einem Makler mittels Maklervertrag zum Verkauf übertragen. ... Zwischenzeitlich liegt nun auch ein vertragliches Kaufangebot mit Unterschriften der Kaufwilligen vor, allerdings lediglich mit der namentlichen Nennung meiner Mutter. ... Diese Frage stellt sich uns auch, da nun weder meine Mutter (zwischenzeitlich) noch ich das Haus weiterhin verkaufen möchten.
Kann Erbengemeinschaft geerbte Immobilie ohne aktuellen Erbschein verkaufen?
vom 4.10.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Wir, eine Erbengemeinschaft, haben eine Immobilie gemäß gesetzlicher Erbfolge vererbt bekommen, nachdem meine Mutter im Oktober 2024 leider verstorben ist. ... Ebenso wurde damals, also im Jahr 2010, eine Grundbuchberichtigung vorgenommen – d.h., dass wir, also die Erbengemeinschaft, bereits im Grundbuch stehen – allerdings nur zu ½ (die andere Hälfte gehörte meiner Mutter). ... Also könnte er z.B. mit der Generalvollmacht das geerbte Haus auch ohne Erbschein verkaufen (wenn alle Miterben zustimmen)?
Mahnverfahren gegen Erbengemeinschaft
vom 2.10.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter (vor 4 Jahren) bilde ich mit meiner Schwester eine Erbengemeinschaft. Neben zwei abgezahlten Immobilien bestand das Erbe aus einigen offenen Rechnungen (teilweise mit Titel). ... Im April habe ich die Zwangsversteigerung eines der Haeuser betrieben.
Erbengemeinschaft Abrechnung selbstgenutzte Wohnung
vom 19.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, es geht um meine Mutter, die mit ihren 2 Geschwistern Teil einer Erbengemeinschaft ist. ... Das Erbe besteht aus 5 Mietshäusern. 2 Erben bewohnen jeweils eine Wohnung in den Häusern. ... Nur anhand der Steuerzahlungen sieht sie die Einkünfte der Erbengemeinschaft.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde kein Nachlassverzeichnis erstellt für die Erbengemeinschaft bzw. wenigstens transparent geschildert, was wirklich noch übrig ist. ... Dadurch ist das Erbe für die beiden Schwestern vorerst schon mal geschmälert worden.  ... Einmal steht Erb- und Pflichtteil, dann wieder nur Pflichtteil. 
Erbe und Erbengemeinschaft
vom 31.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter ist davor bereits gestorben. Wir sind drei Brüder (Erbengemeinschaft), und einer lebt aktuell in dem Haus meines Vaters. ... Jedoch merke ich, dass der Bruder im Haus finanzielle Probleme bekommt; Grundbesitzabgaben, Nebenkosten, usw.
Ausgleichung Pflege - Testament unter Vermeidung Erbengemeinschaft
vom 13.3.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter wollte in Ihrem Testament eine Erbengemeinschaft vermeiden, aber ansonsten die Erbquoten nicht verändern - also alle 3 Kinder gleich behandeln - jedes der 3 Kinder 1/3. ... Insofern hat meine Mutter meine beiden Geschwister natürlich nicht zum Erben benannt bzw. kurz gesagt enterbt. Diese Vorgehensweise wird oft auch als Standardlösung zur Vermeidung einer Erbengemeinschaft empfohlen.
Erbengemeinschaft, Teil der Erben wohnt in Immobilie - steuerliche Handhabung?
vom 1.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod des Vaters ergibt sich folgende Situation einer Erbengemeinschaft: * Ehefrau/Mutter (Anteil Erbe 50%. ... Die dadurch entstandene (Pflicht-)Erbengemeinschaft wird auf absehbare Zeit nicht aufgelöst werden, Fristen zum Verzicht auf das Erbe sind abgelaufen. Zum Erbe gehört ein Haus mit Einliegerwohnung.
Vererben eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft
vom 4.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meinem Bruder von unserer verstorbenen Mutter geerbt, wir bilden eine Erbengemeinschaft über Immobilien im Wert von ca. 1.500.000 € (Ein Haus + Grundstück). ... Ich will ihn nicht zusätzlich belasten und würde in dem Fall ggf. jemand anderes als Erben für meinen Erbteil einsetzen, der sich die Erbschaftssteuer auch leisten kann.
Erbrecht ums Familienhaus und Streit mit dem Bruder
vom 17.7.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Liebe Anwälte, Und zwar ist meine Mutter vor 2 Jahren Verstorben weswegen unser Haus nun Vererbt wird was 2 Wohnungen beinhaltet ( Mehrfamilien Haus), insgesamt sind wir 6 Erben jedoch wollten nur ich und mein Bruder etwas vom Haus zuvor hatte ich schon in dem Haus gewohnt und Miete an meine Mutter bezahlt jedoch hatte diese Wohnung keine eigene Küche weswegen ich eine Eingebaut habe für 9.500€ da mein Bruder das verlangt hatte was am Anfang auch völlig okay war jedoch geht er mir seit dem er hier eingezogen ist nur auf die nerven und verlangt Sachen wie z.b Regenrinne Reinigen, Haus auffahrt von Unkraut befreien ( obwohl ich diese kaum benutze da er seine 2 Autos dort Parkt und ich nur ab und zu im Sommer mit dem Motorrad zur Garage hoch Fahre) so wie die Mülltonnen zu säubern da uns die gemeinsam gehören wobei er die alleine voll bekommt da er mit seiner Familie eingezogen ist und ich wahrscheinlich im ganzen Jahr diese nicht voll bekomme und wenn ich mal zu laut bin will er mir den Strom abstellen und da reden wir von einer zeit zwischen 7-22 Uhr, er wollte mir auch verbieten um 18 Uhr zu kochen da es ihm zu laut wäre und das Kind möglicherweise aufwacht Nun habe ich beschlossen deswegen mich doch Auszahlen zu lassen und daher meine Fragen: 1.Wie lange kann ich in meiner Wohnung bleiben bevor ich quasi gehen muss da er diese natürlich selber nutzen möchte und kann ich meine Küche voll im erbe verrechnen lassen da ich diese nur wegen ihm eingebaut habe obwohl man nichts verändern darf solange nichts geschrieben steht. 2. ... Kann er diese Arbeiten um das haus mir berechnen wenn ich diese nicht erledige da er meinte das wird er mir in Rechnung stellen, ich denke auch das da noch mehr in die Richtung kommen wird wo ich erledigen muss und er es sonst in Rechnung stellt.
Erbengemeinschaft (50:50): Zugangsrecht zur Nachlassimmobilie
vom 11.7.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Situation: Meine Bruder und ich haben, nach dem Tod meiner verwitweten Mutter, gemeinsam (d.h. in Erbengemeinschaft) ein Haus geerbt. Ich selbst habe, vor und nach dem Tod meiner Mutter, im Haus meiner Mutter (d.h. in einem gemeinsamen Haushalt mit der Mutter) gelebt, um Sie bzgl. verschiedener Erkrankungen versorgt und gepflegt. ... Unsere Maßgabe, an die Freundin war es, einen Schlüssel (für den jeweils gegebenen Bedarf) nur an uns beide Erben gemeinsam heraus zu geben, da ich von meinem Bruder gefordert habe, dass das Haus nur von uns beiden gemeinsam betreten werden darf.
Erbreihenfolge ohne Kinder
vom 5.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein gemeinsames Haus, welches uns zu 50% jeweils gehört. ... Seine Mutter und Schwester leben noch. ... Wie viel % des Hauses muss ich an wen von Schwester oder Mutter abtreten?
Erbvertrag unverh. Paar, Ausschlagung des Erbes, Folgen
vom 1.4.2024 für 85 €
Unsere Eltern hatten als Eheleute ein Testament verfasst, dass unseren Vater als Längstlebenden nach dem Tod unserer Mutter zum alleinigen und ausschließlichen Erben bestimmte. ... Die Schlösser in dem neuen Haus wurden noch vor der Beerdigung unseres Vaters ausgetauscht (unser jüngstes Geschwister hatte dort noch gewohnt). ... In der Auseinandersetzung wurde uns das Elternhaus zuteil, die Ideelle Hälfte an dem neu errichteten Haus wurde Grundbesitz der Kinder der Lebensgefährtin.
Wie lange bindet ein Erbvertrag?
vom 17.2.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist verstorben und hat im Testament das/unser Elternhaus meiner Schwester und mir als Alleinerben/Erbengemeinschaft vermacht. ... Seine Mutter - unsere Großmutter - hatte meinem Vater bereits zu ihren Lebzeiten das Haus geschenkt, mit der vertraglichen Maßgabe, dass er es bei seinem Tod den drei Kindern (ihren Enkeln) vermache ("es soll in der Familie bleiben"). Was gilt jetzt: Die vertragliche Vereinbarung meines Vaters mit seiner Mutter (alle drei Kinder sind Erben) oder sein Testament (nur zwei Kinder erben)?
Nicht befreite Vorerbin , Schulden und Immobilien geerbt
vom 23.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Abend, ich bin durch den Tod meiner Mutter seit 2020 in einer Erbengemeinschaft mit meiner Nichte. ... Seit der Erbschaft fallen nun ständig hohe Reparaturkosten am Haus an. ... Verkauf einer der Immobilien nicht zustimmen will, da sie dann befürchtet etwas von ihrem Erbe zu verlieren.
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachkommenschaft ist wie folgt aufgestellt: - meine Tante (lebend), mit zwei Kindern (beide Lebend) - meine Mutter (2012 verstorben), mich und meine zwei Geschwister (ebenfalls lebend) Meine Tante zog 2015 mit ihrem Mann in das Haus zu meiner Großmutter, pflegte und betreute Sie nach ihrem Schlaganfall, ebenfalls 2015. meine Tante wurde ein oder zwei Jahre später Eigentümerin des Hauses.