Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag tarifvertrag

Außertarifliche Vergütung unterhalb der höchsten Tarifstufe
vom 15.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
." - Wichtige Besonderheit: Es gibt keine Abstandsklausel für AT-Verträge. 3. ... - Greift die tarifliche Eingruppierung aus HTV trotz AT-Vertrag (Anspruch auf mindestens 90.506 € p.a. ... - Falls der AT-Vertrag wirksam bleibt: Welche Möglichkeiten zur Anpassung des Fixgehalts bestehen, um eine korrekte AT-Vergütung zu erreichen?
Minusstunden durch Arbeitgeber zur Last gelegt
vom 2.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitgeber legt mir über 100 Minusstunden zur last, welche ich aber nicht zu verantworten habe. Ich habe meine Arbeitsleistung immer zur Verfügung gestellt und kann für die schlechte Auftragslage nichts. Die Stunden sind alle aus dem Jahr 2024.
Beendigung Arbeitsverhältnis bei befristeter EU-Rente
vom 27.6.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies begründet er auf einer Regelung aus dem Tarifvertrag. ... Die Beendigung des Arbeitsverhältnis hat auch zur Folge, dass die Betriebsrentenzahlung beendet und der Vertrag nur noch privat unter neuen Konditionen weitergeführt werden kann. ... Zu den Fragen: Ist es dem Arbeitgeber gestattet eine solche Regelung im Tarifvertrag aufzunehmen und das nach Recherche pausierende Arbeitsverhältnis zu umgehen?
Übernahme Kfz Betrieb
vom 18.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen, zeitnah einen Kfz-Betrieb zu übernehmen, in dem derzeit 4 Mitarbeiter fest angestellt sind. Wir möchten gerne drei der aktuellen Mitarbeiter übernehmen, während die übrigen vier neu eingestellt werden sollen. Somit insgesamt 7 Mitarbeiter.
interner Stellenwechsel: Vertrag nicht angepasst, neue Konditionen nicht erfüllt
vom 14.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es fand ein unternehmensinterner Wechsel von einer nach Tarifvertrag bezahlten Stelle hin zu einer außertariflichen Stelle statt. ... Die Ausstellung des Vertrages wird seitdem jedoch verzögert mit der Begründung von internen organisatorischen Änderungen. Die Stelle war überdies zuvor mit einem Mitarbeiter besetzt, der einen Vertrag zu den besseren Konditionen hatte.
Arbeit von zu Hause vs. Büro
vom 12.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich meine Stelle bei Firma XYZ antrat, wurde die gesamte Woche von zu Hause gearbeitet (Coronazeit). Irgendwann wurde auf 1, dann 2 und schließlich 3 Pflichttage im Büro erhöht. Nun soll auf 4 Tage erhöht werden, obwohl sich das bisherige Modell sehr gut bewährt hat.
Kündigunsfrist Vollzeit
vom 7.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Fakten: Ich möchte den Vertrag kündigen. Geplantes Austrittsdatum 31.12.2024 Unbefristeter Vertrag ab 07/2019 - also über 5 Jahren. ... Kein Tarifvertrag Bis wann muss ich spätestens meine Kündigung einreichen?
Aufhebungvetrag
vom 9.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Absatz 1 gilt nicht für: Ansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit; Ansprüche bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Arbeitgebers, seines gesetzlichen Vertreters, seines Erfüllungsgehilfen oder Mitarbeiters; unverzichtbare Ansprüche auf den gesetzlichen Mindestlohn, wie insbesondere nach § 1 MiLOG; bindende Mindestarbeitsbedingungen nach dem AentG; Ansprüche aus gültigen und unverzichtbaren Betriebsvereinbarungen; unverzichtbare Ansprüche aus Tarifverträgen soweit Arbeitgeber und Mitarbeiter beidseitig tarifgebunden nach § 3 i TVG sind; sonstige Ansprüche des Mitarbeiters, soweit auf diese nach Gesetz nicht verzichtet werden kann. 12. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben.
Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr beträgt die Kündigungsfrist 12 Wochen zum Monatsende. Verlängert sich die Kündigungsfrist für die Firma aus tariflichen (Anmerkung es gilt kein Tarifvertrag) oder aus gesetzlichen Gründen, gilt diese Verlängerung auch für den Arbeitnehmer. ..." Wenn ich jetzt Kündigen möchte ab wann gilt meine Firmenzugehörig, ab 2015 als ich den Vertrag unterschrieben habe oder zählt die Ausbildungszeit dazu?
BRTV und RTV Bau Kündigungsfristen
vom 20.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Nun habe ich gelesen, dass dieser Vertrag lediglich bei gewerblichen AN anwendbar ist und für Kaufleute, Poliere usw. der RTV mit gesetzlicher Kündigungsfrist nach Paragraph 622 BGB greift.
Aufhebungsvertrag und Sperre beim Arbeitsamt
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Absatz 1 gilt nicht für: Ansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit; Ansprüche bei vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen des Arbeitgebers, seines gesetzlichen Vertreters, seines Erfüllungsgehilfen oder Mitarbeiters; unverzichtbare Ansprüche auf den gesetzlichen Mindestlohn, wie insbesondere nach § 1 MiLOG; bindende Mindestarbeitsbedingungen nach dem AentG; Ansprüche aus gültigen und unverzichtbaren Betriebsvereinbarungen; unverzichtbare Ansprüche aus Tarifverträgen soweit Arbeitgeber und Mitarbeiter beidseitig tarifgebunden nach § 3 i TVG sind; sonstige Ansprüche des Mitarbeiters, soweit auf diese nach Gesetz nicht verzichtet werden kann. 12. ... Schlussbestimmungen Der vorliegende Vertrag wird zweifach ausgefertigt und von beiden Parteien unterschrieben. ... Dem Mitarbeiter wird eine Ausfertigung dieses Vertrags ausge-händigt.
Dauererkrankung/Bitte um Aufhebungsvertrag scheitert/Kündigung innerhalb 4 Wochen?
vom 17.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe zum Ende August 2024 die Möglichkeit bekommen sich umschulen lassen -Versuch das Arbeitsverhältnis mit einem Aufhebungsvertrag zu beenden scheitert(was vereinbart war,steht im Vertrag nicht,aber eine Ausgleichsklausel ja) Laut Arbeitsvertrag "gelten die gesetzlichen Regelungen"was Kündigung betrifft.Ein Tarifvertrag habe ich nicht,nur ein Infoschreiben über "die Anwendung des BAT-KF in der Entgeltgruppe EG 3A Stufe 5des PEGP".In meinen Unterlagen steht nirgendwo,dass ich genauso lange Kündigungsfristen wie Arbeitgeber einhalten muss(laut meinen Vorgesetzten-6 Monate) Meine Frage - gibt es in meinem Fall noch Möglichkeit schnell das Arbeitsverhältnis zu beenden,dass ich ordentlich innerhalb 4 Wochen oder notfalls außerordentlich zum Ende August rechtgemäß selbst kündigen kann ohne,dass ich meine Umschulungschance versäume und die Ansprüche wie Resturlaub,Arbeitszeugnis...verliere?