Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

30 Ergebnisse für verhalten gewerbe

Sperrzeit ALG1 // Hinzuverdienst: Gibt es eine Deckelung bzw. Obergrenze?
vom 3.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Zeit darf ich ja auch dazuverdienen (in meinem Fall wäre das durch Einnahmen aus meinem Gewerbe). ... Wie verhält sich das Ganze aber innerhalb der Sperrzeit? ... Konkretes Beispiel: Wenn ich selbst kündige, dann arbeitslos und für den ALG1 Bezug gesperrt bin, aber --> jede Woche 14 Stunden (in meinem eigenen Gewerbe) arbeite und --> einen Stundensatz von z.B. 75 Euro abrechne, komme ich ja auf Einnahmen von 1.050 Euro/Woche und round about 4.000 Euro/Monat.
Betriebszugehörigkeit Werkstudententätigkeit
vom 11.12.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei meinem AG seit 08/19 angestellt. 11/20 wechselte ich von der Werkstudententätigkeit (20h/Woche) in die Vollbeschäftigung und wurde mit Tarifvertrag KFZ Gewerbe Hamburg eingestellt. ... Verhält es sich mit den Monatsgehältern genau so? ... Wäre hier auch eine rückwirkende Korrektur möglich oder verhält sich die "Verjährung" anders?
Dauer für das Ausstellen eines Arbeitszeugnisses
vom 25.6.2022 für 30 €
Ich befinde mich in einem (selbst) gekündigten Arbeitsverhältnis. Aufgrund von internen Umstrukturierungen habe ich bereits im Februar beim damaligen Vorgesetzten ein Zwischenzeugnis beantragt, das ich bis heute nicht erhalten habe. Zwischenzeitlich habe ich gekündigt und vor 5 Wochen mein Arbeitszeugnis wegen Ausscheiden aus dem Betrieb angefordert, meine Beschäftigung dauert noch bis 30.06.2022, wegen Überstunden und Resturlaub bin ich jedoch schon länger nicht mehr im Büro.
Krankengeld und Nebengewerbe anmelden und arbeiten
vom 7.12.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin wegen Depressionen krankgeschrieben, habe allerdings ein kleines Gewerbe angemeldet( seit 1 Monat) wo ich im Direktvertrieb Reinigungssysteme vertreibe, auf selbständiger und Provisionsbasis, vielleicht 3 mal im Monat beim Kunden diese Vorführe und Verkaufe. ... Wie verhalte ich mich richtig, sodass ich von keiner Seite aus Schwierigkeiten bekomme? ... Bitte um eine Info, wie ich mich am besten Verhalten soll, dass ich mein Krankengeld nicht verliere, oder ärger bekomme und trotzdem diese Tätigkeit nachgehen kann...
Verletztengeld und Kleinunternehmen
vom 20.1.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Jetzt weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll? ... Ich wusste auch zuerst nicht das mein Gewerbe auf einmal seit Jahren auf einmal gut läuft. ... Erst als ich Gewerbe abgemeldet hatte.
Kündigung in Elternzeit
vom 21.6.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin zur Zeit in Elternzeit zu Hause und mein Chef hat im Dezember 2016 sein Gewerbe abgemeldet. ... Das Problem ist nun: ich bin wieder schwanger (Termin Dezember 2017) und weiß nicht, wie ich mich weiter verhalten soll.
Nebeneinkommen ALG1
vom 2.9.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird jetzt bald aber mehr Einkommen daraus, so dass ich erwäge -- mein Gewerbe abzumelden -- eine GMBH oder UG zu gründen und mich selbst als GF mit 165 zu bezahlen für die Dauer des ALG1 Bezuges. ... Wie verhält es sich, wenn der Gesellschafter der Ehepartner ist ?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot: gültig?
vom 2.3.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin derzeit als Verkaufsleiter tätig und stehe kurz vor einem möglichen Wechsel zu einem direkten Mitbewerber, bei dem ich allerdings dann einen größtenteils anderen Kundenkreis (öffentliche Hand statt wie bisher Industrie, Handwerk und Gewerbe) betreuen würde und nur noch in zwei statt wie bisher 4 (5) Bundesländern wäre. ... Wie sollte ich mich bei einer Kündigung meinerseits am Beten verhalten, damit ich die neue Anstellung nicht gefährde?
Nachträgliche Betriebseinnahme UG (Unternehmergesellschaft)
vom 14.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Geschäftsführer einer 1-Mann-UG, diese hat zum 30.04.2010 das Gewerbe abgemeldet, ein Insolvenzantragsverfahren wurde per 07.09.2010 mangels Masse abgewiesen. ... Meine Frage dazu: Kann der Auftraggeber mit dem Hinweis darauf, dass das Gewerbe im August abgemeldet war, die Zahlung verweigern ? Ich bin aber gern bereit, das Gewerbe (rückwirkend) zum 01.08.2010 noch einmal anzumelden, auch wenn dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt.