Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

974 Ergebnisse für urlaub arbeitgeber anspruch arbeitnehmer

Einsicht in letzte Gehaltsabrechnungen
vom 30.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In der kommenden Woche übernehme ich eine Autobahntankstelle mit bestehenden Mitarbeitern. Mittlerweile ist mir bekannt geworden,dass mindestens bei 4 Mitarbeitern das Gehalt vor der Übergabe nach oben verändert worden ist. Meiner Bitte auf Herausgabe der letzten 3 Gehaltsabrechnungen aller MA ist man nicht nachgekommen.
Feiertagsarbeit und Urlaubsanspruch nach Kündigung
vom 9.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls ja, wie viele Jahre zurück könnten solche Ansprüche geltend gemacht werden (Verjährungsfrist)? ... Außerdem gehe ich davon aus, dass mein Arbeitgeber versuchen wird, mich dazu zu zwingen, den Urlaub vor meinem Ausscheiden zu nehmen. ... Verfällt der Urlaub oder kann er ausgezahlt bzw. übertragen werden?
Arbeitsrecht Abzug von Urlaubstagen
vom 8.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte zu diesem Zeitpunkt 2 Wochen Urlaub im September gebucht. Wir mussten nun unseren gesamten Urlaub dem Urlaub unserem Chef anpassen...Betriebsurlaub. ... Außerdem habe ich Anspruch auf 40% meines Jahresurlaubs (2 Wochen) zur freien Verfügung.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde nicht von meinem AG darauf hingewiesen, das der "alte Urlaub" hätte genommen werden müssen bis zu einem bestimmten Zeitraum damit er nicht verfällt, was ja aus gesundheitlichen Gründen nicht gegangen wäre.
Pro rata temporis
vom 15.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in meinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub folgender Satz "der jährliche urlaubsanspruch beträgt 30 tage und wird bei austritt anteilig gewährt" Nun habe ich zum 30.09. gekündigt und mein Arbeitgeber teilt mir mit das ich nur 23 Tage Urlaub habe, kann dies so richtig sein?
Kündigung 2. Jahreshälfte Klausel
vom 31.7.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Paragraf: § 7 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf eine gesetzlich festgelegte Mindesturlaub von derzeit 20 Arbeitstagen bei einer 5-Tage-Woche. ... Für den vertraglichen Zusatzurlaub mindert sich für jeden vollen Monat, in dem der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Entgelt bzw. ... Der Zusatzurlaub mindert sich für jeden vollen Monat, in dem der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Entgelt bzw.
Zwölftelung Urlaubsanspruch - rechtliche Bewertung
vom 31.7.2025 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag enthält folgende Regelung zum Thema Urlaub: „Der Urlaubsanspruch beträgt 16 Arbeitstage gesetzlicher Mindesturlaub. Der Arbeitgeber gewährt dem Arbeitnehmer zusätzlich einen Urlaubsanspruch von 8 Tagen. (…) Bei Ausscheiden in der zweiten Jahreshälfte wird der Urlaubsanspruch gezwölftelt, wobei die Kürzung allerdings nur insoweit erfolgt, als dadurch nicht der gesetzlich vorgeschriebene Mindesturlaub unterschritten wird." Meine Fragen: 1.Der Arbeitgeber wendet aktuell eine Berechnung an, bei der der gesamte Urlaub (24 Tage) zwölftelt wird und nur überprüft wird, ob der resultierende Wert den gesetzlichen Anspruch (16 Tage bei 4-Tage-Woche) unterschreitet. → Ist diese Auslegung rechtlich zulässig?
Zahlung von 2 Gehältern obwohl im Krankengeld
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
VOR meiner Abwesenheit habe ich bereits meinen Arbeitgeber darauf hingewiesen das entsprechend mit dem Steuerbüro zu klären damit es nicht erneut zu Problemen kommt. ... Im Anschluss hat sich die Krankenkasse und der Arbeitgeber gestritten weil der AG keine Null-Abrechnung erstellen konnte und demnach die Kasse das nicht akzeptierte. ... § 818 Abs. 3 BGB Denn ich hatte mir für die Zeit nach meiner OP einen E-Scooter für 1000€ gekauft um halbwegs mobil sein zu können da Radfahren etc nicht geht und ich war im Urlaub.
Darf Urlaub aufgrund von Pro Rata Temporis bei Kündigung komplett gestrichen werden?
vom 12.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der AG verweigert diese aber da er sagt ich habe gekündigt und daher nur Anspruch auf den gesetzlichen Urlaub in Höhe von 20 Tagen. ... Dezember sind, sofern diese auf einen Kalendertag fallen, an dem der Arbeitnehmer üblicherweise die Arbeitsleistung zu erbringen hat, arbeitsfrei, ohne dass hierfür Urlaub in Anspruch genommen werden muss. (2) Bei Beginn und/oder Ende des Arbeitsverhältnisses während eines Kalenderjahres hat der Arbeitnehmer nur Anspruch auf ein Zwölftel des Urlaubs eines Kalenderjahres für jeden vollen Monat des Bestehens des Arbeitsverhältnisses, soweit sich nicht aus den zwingenden Bestimmungen des Bundesurlaubsgesetzes ein höherer Anspruch ergibt. ... Urlaubsabgeltung wird nur in Höhe des gesetzlichen Anspruchs auf Mindest-urlaub gewährt.
Urlaubsanspruch bei arbeitgeberseitigen Kündigung
vom 23.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Arbeitgeber schließt den Standort an dem ich beschäftigt bin zum 31.08.2025. ... In meinem Arbeitsvertrag vom 16.11.2020 steht: "§ 6 Urlaub Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf 28 Urlaubstage pro Kalenderjahr. ... Tritt der Arbeitnehmer erst im Laufe des Jahres in die Dienste des Arbeitgebers oder scheidet er im Laufe des Jahres aus, erhält er den Urlaub anteilig entsprechend der Beschäftigungszeit."
Verpflichtung Gleitzeit zu nehmen für Termin bei der Arbeitsagentur?
vom 19.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die zuständige Verwaltung teilte mir jedoch mit, dass ich für diesen Termin Gleitzeit in Anspruch nehmen müsse, und somit den Termin in meiner Freizeit wahrnehmen müsse. Zudem wurde mir mitgeteilt, dass ich – wenn nötig – sogar Urlaub nehmen müsse. ... Ist es rechtlich zulässig, dass mein Arbeitgeber mich sogar auf meinen Urlaub verweist, so es denn nötig würde?
Heimreise während Dienstreise in Deutschland
vom 17.4.2025 für 145 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Baustelle ist ca. 8 Stunden von seinem Wohnort entfernt und es wird von diesem Mitarbeiter erwartet, dass er von Montag bis einschließlich Samstag jeden Tag 10 Stunden auf der Baustelle arbeitet und zusätzlich insgesamt bis zu einer Stunde zwischen Kunden und Hotel mit dem PKW (bezahlter Mietwagen vom Arbeitgeber) unbezahlt pendelt. ... Am Osterwochenende wird allerdings von Freitag bis einschließlich Montag nicht gearbeitet und der Arbeitgeber erlaubt keine Heimreise während der regelmäßigen Arbeitszeit und untersagt die Nutzung des Mietwagens in der Freizeit für Heimreisen. ... Darf der Arbeitgeber die erforderliche Reisezeit zwischen Hotel und Baustelle als unbezahlte Wegezeit betrachten, obwohl dies weder im Arbeitsvertrag, Tarifvertrag oder in Betriebsvereinbarungen so geregelt ist?
Lohnfortzahlung bei Krankheit, Urlaub und Elternzeit
vom 9.4.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daher meine Fragen: 1.Besteht bei dieser Vergütungsstruktur grundsätzlich ein Anspruch auf Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und während des Urlaubs? 2.Gibt es während einer geplanten Elternzeit ebenfalls einen Anspruch auf Fortzahlung? 3.Kann ich rückwirkend Fortzahlungen einfordern, falls sich ein Anspruch ergibt?
Minusstunden durch Krankheit
vom 12.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Urlaubsbescheinigung vom vorigen Arbeitgeber, die ich meinem neuen Arbeitgeber vorlegen muss, steht somit, dass ich bis zum 15.2.25 fünf Urlaustage (wg. 40 Minusstunden) in Anspruch genommen hätte, obwohl ich keine Urlaubstage beansprucht habe. Nicht nur, dass ich am Ende deutlich weniger Geld wegen der Krankheitstage bekomme, sondern wird mir damit der vertraglich geregelte Anspruch von 30 Urlaub beim neuen Arbeitgeber gestrichen bzw. auf 25 Urlaubstage reduziert. ... P.S. beim alten Arbeitgeber bekommt man bei einer 25 Std.
Ruhensbescheid Arbeitslosengeld
vom 7.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein ehemaliger Arbeitgeber zahlte ihn mir mit der letzten Abrechnung aus. ... Der Urlaub ist für 2024 gewesen und hat meines Erachtens nichts mit meiner Arbeitslosigkeit, die erst 2025 beginnt, zu tun.
Urlaubsbescheinigung - Urlaubsanspruch abgegolten
vom 21.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Abgeltung war notwendig geworden, weil der Arbeitnehmer einen Anspruch darauf hatte. ... Per Se ist auch das kein Problem für uns, aber so entsteht ja der Eindruck, das man beim „alten" Arbeitgeber nie die Möglichkeit hatte seinen Urlaub zu nehmen. Was vorliegend nun gar nicht der Fall war, der Arbeitnehmer konnte seinen Urlaub immer nehmen, er wurde immer anstandslos gewährt.
Urlaubsanspruch Minijob
vom 2.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer mit Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) bei Arbeitgeber A hat 30 Tage bezahlten Urlaub p.a. Arbeitnehmer arbeitet parallel bei Arbeitgeber B auf angemeldeter Minijob-Basis. Frage: Hat der Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Urlaub gegenüber Arbeitgeber B, oder hat der Arbeitgeber B Möglichkeiten, bezahlten Urlaub auszuschließen?