Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

13 Ergebnisse für kündigungsfrist arbeitslosengeld berechnung unternehmen

selbst Kündigen - aber mit Aushandeln einer Abfindung?
vom 30.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Ich bin seit 29 Jahren im gleichen Unternehmen beschäftigt. ... Laut meiner Berechnung sollten es 60€/h sein. ... Oder kann ich dem Arbeitgeber alternativ eine "normale" Kündigung vorschlagen mit Kündigungsfrist UND dabei vielleicht eine Abfindung aushandeln?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Erst dann ist eine Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist wirksam. ... Denn bei Abschluss einer Aufhebungsvereinbarung werde ich eine Sperrzeit von 12 Wochen beim Bezug von Arbeitslosengeld zu erwarten haben.
Teilzeit in Elternzeit - Chef lässt mich nicht mehr als 10 Std. arbeiten
vom 5.1.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite seit 2007 in einem familiären, kleinen Unternehmen (weniger als 10 Mitarbeiter). ... Da ich sehr dringend auf mehr Einkommen angewiesen bin, frage ich mich, ob ein Arbeitslosengeld evtl. höher ausfällt als mein 10 Std.... In meinem Vertrag von 2007 steht, dass ich eine Kündigungsfrist von 4 Wochen habe.
Arbeitgeberfrae - Betriebsbedingte Kündigungen nötig
vom 20.1.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwalt, ich habe ein kleines Unternehmen (Ltd. & Co. ... Ist es korrekt, dass die gesetzliche Kündigungsfrist für Arbeitgeber 1 zwei Monate zum Monatsende (über 5 Jahre im Betrieb) und für Arbeitnehmer 2 einen Monat zum Monatsende (länger als zwei, aber weniger als 5 Jahre?) ... Oder zu einer Reduzierung der Gehälter, die sich nicht auf das Arbeitslosengeld der Arbeitnehmer auswirkt?
Abwicklungsvereinbarung nach § 1 a KSchG
vom 24.3.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bei einer betriebsbedingten und fristgerechten Kündigung nach § 1 a GSchG soll ich eine Abfindung in Höhe 0,5 Gehälter pro Beschäftigungsjahr erhalten. Frage 1: Ist als Basis hierzu mein normales Grundgehalt anzusetzen oder das durchschnittliche Monats-gehalt, also inkl. Urlaubs- und Weinachtsgeld, Tantieme und sonstige geltwerten Vorteile?
Ruhezeitraum Arbeitslosengeld
vom 29.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin ist vereinbart worden, dass ich im Falle einer neuen Tätigkeit, jederzeit innerhalb der 6 monatigen Kündigung aus dem Unternehmen ausscheiden kann. ... Leider konnte ich die selbstständige Tätigkeit nur bis Ende Juni 2009 ausführen, danach wurde mir der Vertrag mit dem Unternehmen während der Probezeit gekündigt. ... 2.Ist die Berechnung und das Verhalten der Krankenkasse in Ordnung?
Beendigung der Elternzeit
vom 29.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Elternzeit endet am 02.09.2007. In einem Gespräch Mitte Juli habe ich meinem Arbeitgeber mitgeteilt, das ich meinen alten Arbeitsplatz in Vollzeit wieder haben möchte. Es handelt sich hierbei um eine Steuerberatungsgesellschaft mit insgesamt 4 Teilhabern und ca. insgesamt 15 Mitarbeitern.
frage zur kündigungsgfrist
vom 3.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
oder ein aufhebungsvetrag beiderseits ohne kündigungsfrist?.....sprich wie komme ich drumherum gehalt für 4 wo zu bezahlen in der ich für die arbeitnehmerin keine arbeit habe. sie möchte gern gekündigt werden um arbeitslosengeld zu bekommen und krankenversichert zu sein....gbt es eine lösung??
ALG-Berechnung
vom 7.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wird mit allen Mitteln gearbeitet, um die Mitarbeiter dazu zu bewegen das Unternehmen zu verlassen. ... Am 01.10.2004 habe ich meinen Antrag auf Arbeitslosengeld abgegeben. ... Ist diese Berechnung korrekt?