Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für kündigung mitarbeiterin

Urlaubsanspruch bei MA Kündigung in zweiter Jahreshälfte
vom 25.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich würde gerne wissen, welchen Urlaubsanspruch meine Mitarbeiterin (29.5 Stunden, 4 Tage Woche, 26 Urlaubstage) hat, wenn Sie zum 01.10. diesen Jahres gekündigt hat? Normalerweise gehe ich davon aus, dass Sie rechtlich den vollen Urlaubsanspruch hat, da die Kündigung in der 2.
Mitarbeiterin wurde gekündigt und möchte im Zeugnis AN-Kündigung angeben
vom 27.5.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben den Fall mit einer Arbeitnehmerin, die nicht die gewünschte Leistung erbracht hat und die wir innerhalb der Probezeit fristgerecht gekündigt haben. Sie möchte nun im Arbeitszeugnis den Vermerk haben, dass sie arbeitnehmerseitig gekündigt hat. Dies verstößt meines Wissens gegen das Gesetz, korrekt?
Kündigung Angestellte bei Krankheit
vom 14.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe einen Betrieb mit 2 Angestellten, und jetzt ist eine Krank geworden sie ist seit 4 Monaten dabei, kann ich sie während ihrere Krankheit kündigen? Es handelt sich um ein Reinigungsunterneh,en, jetzt muss ich eine neue Person einstellen ,sie wird länger ausfallen.
Negative Gesundheitsprognose
vom 4.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Abend, Gerne würde ich mich bei Ihnen informieren, wie ich mit meiner Mitarbeiterin verfahren soll, da sie mir vom Arzt ein Schreiben vorgelegt hat, indem eine negative Gesundheitsprognose steht. ... Diese Mitarbeiterin ist somit auch nicht mehr tragbar für mein Unternehmen.
Schwanger vor Arbeitsbeginn
vom 30.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
3- Falls es zu einer Kündigung kommt, habe ich erneut Anspruch auf Arbeitslosengeld? ... Die Mitarbeiterin tritt mit Wirkung zum 01.01.2025 in die Dienste der Gesellschaft ein. 2. ... Das Arbeitsverhältnis endet mit Ablauf des Monats, in dem die Mitarbeiterin eine gesetzliche Regelaltersrente oder eine Vollrente wegen Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit erhält, spätestens jedoch mit Vollendung des 67.
Herausgabe von Generalschlüssel nach Kündigung
vom 29.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einer Mitarbeiterin während der Probezeit fristlos gekündigt, an einem Samstag während ihrer Schicht mündlich, am Mittwoch wurde die schriftliche Kündigung zugestellt. ... Sowohl im Arbeitsvertrag als auch in der Kündigung wurde sie aufgefordert, das Firmeneigentum/Arbeitsmaterial unverzüglich auszuhändigen.
Kündigung, 3-Wochen-Frist und Rückgabe Arbeitsmittel.
vom 12.12.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Mitarbeiterin arbeitete ausschließlich im Homeoffice, unser Betrieb befindet sich etwa 300 km von ihrem Wohnort entfernt. Die Kündigung wurde akzeptiert, ein Arbeitszeugnis hat sie verlangt und erhalten und sie teilte dem Geschäftsführer lediglich telefonisch mit, dass sie ihren Resturlaub noch bis zum 31.12.2024 nimmt. ... Kann diese Mitarbeiterin jetzt noch eine Kündigungssschutzklage einreichen, und kann sie vor allem noch eine Abfindung verlangen?
Verbindlichkeit eines Dienstplans - Akute Änderung
vom 21.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Mitarbeiterin, die im Einzelhandel arbeitet. ... DIe Mitarbeiterin ist nun nach wie vor allein im Verkaufsstand und hat keinerlei Aussicht auf Ablösung. ... Ist die Mitarbeiterin tatsächlich verpflichtet, entgegen der für den Tag vorgesehen Arbeitszeit länger zu arbeiten?
Aushilfe im Krankenstand
vom 13.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, habe Anfang Oktober eine neue Tankstelle mit Angestellten übernommen. Hier war schon vorher eine Aushilfe, die nur Sonntags arbeitet, im Krankenstand. Diese hat für den Oktober hier nun AU´s eingeschickt.
Mitarbeiter Hat mündlich gekündigt, macht jedoch krank.
vom 1.11.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Hallo, Mein mitarbeiterin ist ganz normal auf die arbeit gekommen. wir haben arbeits übliche sachen gesprochen und habe paar fragen gestellt was arbeit betrifft. dann hat sie, zitat " Mir reichts, ich kann nichts mehr. ich will nicht mehr arbeiten. ich kündige." gesagt. es ist am 14.10.2024 früh gegen 06:40 uhr passiert. wit haben diskutiert und habe dann zu ihr gesagt " Wenn du nicht mehr arbeiten willst, dann schreibst du dein kündigung und darfst du gehen." dann bin ich auf die tour gegangen. wo ich zürück war, sie war nicht mehr auf der arbeit. Mitarbeiterinen haben gesagt, sie ist gegangen. ein mitarbeiterin war zeige über ganzes ablauf. gleichen tag um 16:00 hat sie per whatsapp krankenschein gesendet und das hat sie nochmal verlängert. ... Es ist offentsichlich, sie macht nur krank wegen das ganze stiation. sie hat mit der absicht der kündigung arbeitplatz verlassen, mit der bedinung das sie kündigun schriftlich einreicht, wurde verlassen des arbeitsplatz akzeptiert. sie hat nie gesagt, sie sei krank.
Kündigung einer Mitarbeiterin die nicht mehr zur Arbeit kommen möchte
vom 24.9.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihre rechtliche Unterstützung in Bezug auf die Kündigung einer Mitarbeiterin, die in einem Midi-Job bei mir angestellt ist. ... Die Mitarbeiterin hat mir am 22.09.2024 mitgeteilt, dass sie aus privaten Gründen ab sofort nicht mehr zur Arbeit erscheinen wird. ... Stattdessen besteht sie auf einer Kündigung unter Einhaltung der vertraglichen Kündigungsfrist von vier Wochen, um mögliche Probleme mit dem Arbeitsamt und eine eventuelle Sperrzeit zu vermeiden.
Kündigung einer Arbeitnehmerin im Krankheitsfall
vom 12.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
**Anfrage zur rechtlichen Einschätzung bezüglich der Kündigung und des Urlaubsanspruchs einer langzeitkranken Mitarbeiterin** Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte Sie um eine rechtliche Einschätzung und Beratung bezüglich der folgenden Situation: - **Arbeitsverhältnis:** Die Arbeitnehmerin, Frau Julia Blind, ist seit dem 01.10.2022 in meinem Betrieb beschäftigt. ... Stattdessen fordert sie nun eine Kündigung, da ihr laut eigener Aussage noch Urlaubstage zustehen. - **Betriebsgröße:** Abgesehen von Frau Blind besteht mein Betrieb aus 5 Mitarbeitern. ... **Kündigung:** - Ist eine Kündigung in dieser Situation rechtlich möglich, und was wäre in diesem Fall die sinnvollste Vorgehensweise?
Arbeitsrecht Gesundheit der Mitarbeiter
vom 8.7.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach mehrmaligen Hinweisen an den Geschäftsführer, dass die Arbeit im OC-Management allein nicht zu stemmen ist, wurde eine weitere Mitarbeiterin vor 3 Jahren eingestellt, jedoch nach 9 Monaten wieder entlassen.
Kündigung 1 Monat vor dem Ende der Probezeit - unmittelbar nach Meldung nach HinSchG
vom 16.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem habe ich zur Anzeige gebracht, dass eine andere Mitarbeiterin, die ein wenig mehr Befugnisse als ich hatte, sich oft unmenschlich verhielt, u.a. hat sie sich darüber echauffiert, dass ich "nach fast 6 Monaten immer noch kein Deutsch spreche, und ich hier nicht Arbeiten könne". ... Unmittelbar nach Erhalt der Kündigung habe ich den Ombudsmann angerufen, der sichtlich erstaunt über die Kündigung war und ich habe ihn so verstanden, dass das Hotel - ungeachtet der Tatsache, dass ich in der Probezeit bin - mich nicht hätte kündigen dürfen. ... Nun könnte man meinen, dass die Kündigung und die Meldung nach HinSchG nicht kausal sei - doch sehe ich das anders.
Mitarbeiterin kündigen Frist?
vom 2.5.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend. Wir betreiben eine Mensa mit 4 Standorten (Schulen). Zusammen mit mir haben wir insgesamt folgendes Personal: - Ich (Einzelunternehmer) - 7 Vollzeitangestellte - 2 Minijobber Es geht um eine Vollzeitangestellte, die schon so lange krank war, dass sie längst im Krankengeldbezug ist.
Arbeitszeitbetrug, Urkundenfälschung, Unterschriftfälschung, Mandantenabzug usw.
vom 25.4.2024 für 190 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Mitarbeiterin unserer Steuerkanzlei hat seit über einem Jahr den Großteil ihrer Arbeitszeit (ca. 75%) nicht für uns gearbeitet, aber Arbeitszeit in DATEV erfasst. ... Anbei die Klausel: "Der Arbeitgeber verzichtet auf den Ausspruch einer fristlosen Kündigung und die strafrechtliche Verfolgung des Arbeitszeitbetruges der Arbeitnehmerin."