Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

103 Ergebnisse für kündigung kündigungsfrist berechnung betriebszugehörigkeit

Frage Küdigungsfrist Arbeitnehmer
vom 25.9.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag kündigen und bin unsicher mit der Kündigungsfrist. Wie hoch ist meine Kündigungsfrist als Arbeitnehmer? In meinem Arbeitsvertrag steht hierzu folgendes: "Die Kündigungsfrist richtet sich nach den tariflichen Vereinbarungen.
Abfindung bei Kündung und gleichzeitiger Firmenschließung
vom 7.5.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kündigung erfolgte zum 31.7.2025, was der Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag entspricht. ... Man hat mir eine Abfindung i.H.v. 26.458,35 Euro angeboten (Faktor 0,5), wenn ich gegen die Kündigung nicht gerichtlich vorgehe. ... Jetzt die Frage: Hätte unter diesen Umständen eine Kündigungsschutzklage Erfolgschancen, um z.B. den Faktor zur Berechnung der Abfindung zu erhöhen?
Betriebsbedingte Kündigung - Abfindung
vom 24.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den nächsten Tagen sollen betriebsbedingte Kündigungen erfolgen. ... Meines Wissens hat er durch die Betriebszugehörigkeit eine Kündigungszeit von 4 Monaten zum Ende des Kalendermonats (= 31.5.2025) sowie einen "Mindestanspruch" auf 6 Monate Abfindungszahlung. ... Die Kündigung wird etwa 30 Mitarbeiter betreffen, 15 davon werden ggf. in einen anderen Unternehmensbereich untergebracht und verbessern sogar ihr Einkommen.
Korrekte Kündigungsfrist / Termin nach 622 BGB
vom 31.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Regelung laut Arbeitsvertrag: Es gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen und jede Verlängerung der gesetzlichen Kündigungsfrist für den AG gilt auch für den AN. ... Wenn ich am 31.01.2025 die Kündigung einreiche, habe ich dann noch die alte Kündigungsfrist von einem Monat (da unter 5 Jahre Betriebszugehörigkeit) und könnte zum 01.03.2025 bei einem neuen AG anfangen? Oder gilt dann schon die neue Kündigungsfrist, weil die eigentliche Beendigung des AV ja erst nach fünf Jahren betriebszugehörigkeit wäre?
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort heißt es : 'Die Kündigungsfrist beträgt 4 Wochen zum Monatsende. ... Sollten hilfsweise die gesetzlichen Bestimmungen Anwendung finden, gelten die aufgrund der Betriebszugehörigkeit maßgeblichen Fristen beidseitig als vereinbart.' ... Bei der Berechnung der Beschäftigungsdauer hinsichtlich der Kündigungsfristen werden Zeiten, die vor der Vollendung des fünfundzwanzigsten Lebensjahres des Arbeitnehmers liegen, nicht berücksichtigt.'
Relevanz früherer Arbeitsverhältnisse für Kündigungsfrist
vom 2.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Für meine Kündigungsfrist gilt die Regelung aus dem Manteltarifvertrag. ... Für die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitnehmer darf keine längere Frist vereinbart werden als für die Kündigung durch den Arbeitgeber. Bei der Berechnung der Dauer der Kündigungsfristen bleiben bei Arbeitnehmern Zeiten der Betriebszugehörigkeit aus einem früheren Arbeitsverhältnis unberücksichtigt."
Arbeitszeit - Kündigung
vom 28.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Um meine Kündigungsfrist zu berechnen, addiert die Personalabteilung meines Arbeitgebers 5 Jahre - 7 Monate mit 6 Jahren - 1 Monat. Sie betrachten also meine Arbeitszeit an diesem Arbeitsplatz als 12 Jahre und 1 Monat und leiten daraus die Kündigungsfrist von 6 Monaten ab. ... Kann ich behaupten, dass meine derzeitige Arbeitszeit 6 Jahre - 1 Monat beträgt, da der vorherige Vertrag bereits im Jahr 2005 gekündigt wurde, und so eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zu bekommen?
Weihnachtsgeld Zahlung bei Kündigung
vom 5.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gesetzliche Kündigungsfrist, sodass die Kündigung 4 Wochen vor dem jeweiligen Termin eingetroffen sein müsste, wobei ich diese sicherheitshalber dann schon zum Ende des Vormonats abschicken würde. ... Die Berechnung erfolgt nach folgender Staffel: 1. ... Bei Kündigung zum 30.09: Hätte ich trotz des Passus mit dem 31.
Kündigungsfrist bei mehrfacher Beschäftigung bei einem Arbeitgeber
vom 1.6.2022 für 55 €
Jetzt zu meinen Fragen: wie berechnet sich meine Betriebszugehörigkeit und wie lang ist die Kündigungsfrist im Falle einer Kündigung durch mich? Zählt nur der aktuelle Vertrag und meine Betriebszugehörigkeit berechnet sich auf 5 Jahre oder sind es kumuliert 21 Jahre? ... Hat das einen Einfluss auf die Kündigungsfrist?
Kündigungsfrist 7 Jahre
vom 25.4.2022 für 51 €
Die vergangene Betriebszugehörigkeit zu xx seit dem 01. Juli 2014 ist bei der Berechnung zu berücksichtigen. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen."
Kündigungsfrist Arbeitsvertrag, Betriebszugehörigkeit
vom 3.4.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
In meinem Arbeitsvertrag steht unter Probezeit/Kündigung folgendes: ------------ Ab einer Betriebszugehörigkeit von 2 Jahren gelten folgende Kündigungsfristen: Wenn das Arbeitsverhältnis mit dem Betrieb Kündigungsfrist 2 Jahre bestanden hat, 1 Monat 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate jeweils zum Ende eines Kalendermonats. ... Eine Kündigung des Anstellungsvertrages vor Dienstantritt ist ausgeschlossen. ------------ 1.Frage: Muss ich mich auch an diese Kündigungsfristen halten? Da hier kein direkter Hinweis darauf zu finden ist, bin ich mir daher unsicher. 2.Frage: Macht es zur Berechnung der Betriebszugehörigkeit einen Unterschied, dass der Arbeitsvertrag erst am 14.06.2011 abgeschlossen wurde und es vorher nur eine mündliche Vereinbarung gab, oder ist dies irrelevant?
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
Nachfolgend ein Auszug des geltenden Rechts nach BGB § 622 Kündigungsfristen bei Arbeitsverhältnissen, Satz (2), Punkt 2: „Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, (…) wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende eines Kalendermonats (…). ... Erst dann ist eine Kündigung im Rahmen der gesetzlichen Kündigungsfrist wirksam. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dienstvertrag steht nichts Eindeutiges drin in Bezug der Kündigung, dort steht nur, dass die Kündigungsfristen sich nach§§ 14 bis 16 AT AVR richten. ... Wie muss, ich diese planen um möglich viel Urlaub nehmen zu können, bevor ich die Kündigung einreiche, aber der Urlaubsantrag für 2020 bereits genehmigt ist? Die Finale Frage ist jetzt für mich: wann bzw. an welchem Datum kann ich frühestens die Kündigung einreichen, sodass ich die kompletten Zahlungen ohne eine Rückerstattung zurückzuzahlen muss und welche Kündigungsfrist zählt jetzt für mich und meinen Fall a, b oder c?
Kündigungsfrist aktueller Arbeitsvertrag
vom 20.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die vergangene Betriebszugehörigkeit zur Firma xxx seit dem 01.12.2008 ist bei der Berechnung zu berücksichtigen. Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Habe ich nun eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende des Quartals oder durch meine 10 jährige Betriebszugehörigkeit von 4 Monaten?
Weihnachtsgeld bei Kündigung seitens Arbeitnehmer
vom 24.10.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Kündigung bezieht sich Fristgerecht über 3 Monate hinweg auf den 31.01.19. ... Stichtag für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit ist jeweils der 01.12. des laufenden Jahres. ... Dabei ist es gleichgültig, ob die Kündigung durch den Mitarbeiter oder durch die Firma erfolgt ist.
Arbeitsvertrag - Änderung
vom 3.9.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Betriebszugehörigkeit gilt das Eintrittsdatum des Mitarbeiters in die Gesellschaft am 06.06.2011". ... Z.B. im Hinblick auf eine Kündigung seitens des Unternehmens (Abfindungsberechnung)… da schon ein paar Kollegen gekündigt worden sind.