Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für kündigung arbeitszeit abmahnung chef

Fristlose Kündigung AN
vom 16.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Zudem wurden Beiträge mit nicht sehr freundlichen Antworten und Abwertenden Meinung zu seinem Chef von ihm geliked. ... Oktober hat er bereits wegen unentschuldigtem Fehlen eine Abmahnung erhalten. ... Kommt hier nun nur eine ordentliche Kündigung in Frage oder kann er sogar fristlos gekündigt werden?
Betrug Arbeitszeit öffentlicher Dienst ?
vom 3.10.2024 für 30 €
Außerdem habe ich ihr einige Male Home-Office erlaubt, mein Chef war dann dagegen, allerdings dürfen wir alle eigentlich Home-Office machen... ... Kann mein Chef mir vorwerfen, dass ich einen Zeitbetrug oder eine andere Straftat begehe, indem ich die Arbeitszeiten der Hilfskraft unterszeichne, so wie sie mir diese vorlegt? ... Ich habe noch nie eine Abmahnung oder ähnliches bekommen und möchte auf keinen Fall wegen des Verhaltens der Hilfskraft gekündigt werden.
Bewertung zu nicht vereinbarten Minusstunden
vom 1.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner Kündigung zum 31.03.2024 steht eine Verrechnung von knapp 200 Minusstunden an, die über die letzten zwei Gehälter erfolgen soll, obwohl kein Arbeitszeitkonto vertraglich vereinbart wurde. ... Verbale Zusagen und das Ausbleiben von Abmahnungen ließen mich annehmen, meine Arbeitsleistung sei akzeptiert. ... Es gab jedoch auch mal eine Ansprache von einem meiner Team-Chefs, dies war jedoch mündlich, und auch ohne angekündigten Konsequenzen, auch nicht wie sie nun aktuell bewirkt werden.
Die Beschlüsse aus das Mitarbeitergespräch
vom 23.9.2022 für 51 €
Anfang dieses Monats wurde ich zu einer Mitarbeiter Gespräch mit meinem direkten Chef, PERSRAT, dem Chef der Direktion, gerufen. ... Daraufhin riet mir der PERSRAT, meine Arbeitszeit von 70 Prozent auf 50 Prozent zu reduzieren, damit ich meine Deutschkenntnisse verbessern kann.
Teilzeit Fiktion: Fristen etc.
vom 7.7.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Teilzeit-Antrag ist bis heute nicht bearbeitet, nur mündlich hat mein Chef vor längerer Zeit immer wiederholt mitgeteilt, dass er MEINEN Antrag ablehnen wird. ... Ich habe meinem Vorgesetzten am 04.07.18 mündlich mitgeteilt, dass ich nunmehr von der Zustimmungsfiktion des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/8.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 8 TzBfG: Verringerung der Arbeitszeit">§ 8 Abs. 4 TzBfG</a> ausgehe und mein Antrag wie von mir gewünscht "von Gesetzes wegen" bewilligt ist.
(potentielles) Arbeitszeugnis als Word-Dokument versendet: Urkundenfälschung?
vom 25.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Derzeit bin ich noch dort angestellt, ich befürchte aber eine Kündigung, und auch aus Angst davor, nach der Kündigung von meinem Chef kein Arbeitszeugnis ausgestellt zu bekommen (obwohl ich weiß, dass ich einen Rechtsanspruch darauf habe), habe ich mir wenigstens mal diesen Entwurf per Mail von der Arbeit aus geschickt. ... Wie soll ich auf die Mail von meinem Chef reagieren? ... Habe ich arbeitsrechtliche Konsequenzen zu befürchten (Kündigung, etc.)?
Abmahnung angedroht
vom 4.9.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen letzterer wurde mir heute mit Abmahnung wegen Verletzung einer Arbeitsanweisung gedroht. ... Meine Teamleitung drohte nun deswegen mit Abmahnung.
Wochenende & Feiertage - Anspruch auf freie Tage
vom 9.12.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau RAin, Seh geehrter Herr RA, ich bin als Haushaltshilfe bei einer Familie angestellt, welche mit mir im Arbeitsvertrag eine 40 Stunden Woche vereinbart hatte. Zudem wurde vereinbart, dass ich Dienstag - Donnerstag, sowie Samstag und Sonntag arbeite. Mein Wochenende wäre dahingehend am Montag und Freitag.
Fristlose Kündigung wegen Schulpflicht?
vom 14.1.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun hat sich meine Freundin nach Rücksprache mit dem Chef tagelang um Vertretung gekümmert. ... Der Chef sagt, es ist nicht sein Problem, der Plan war schon geschrieben, der einzige Grund zum Fernbleiben wäre Krankheit und keine Schulveranstaltung und wenn sie nicht kommt, wird sie fristlos gekündigt.
Darf mein Chef mir jegliche persönliche Kommentare zum Thema Religion verbieten?
vom 13.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Hause herrscht ein eher lockerer Umgangston, bei dem der auch der Chef das "Du" bevorzugt. ... Dies wurde in einem persönlichen Gespräch noch einmal von ihr dargelegt, sowie in einem Gespräch zwei Tage später noch einmal vom Chef der Niederlassung. ... Habe ich - rechtlich korrekte - Repressalien zu befürchten, wie Abmahnung oder Kündigung?
Chef droht mit mitloser kündigung
vom 26.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre Anfrage an uns lautete: in meinem arbeitsvertrag steht unter absatz 3 :die arbeitszeit richtet sich nach den betrieblichen gegebenheitenund beträgt 20 std die woche regelarbeitstage sind mo ,fr,sa oder abweichend nach den bedürfnissen der firma.ich bin dort angefangen am 1.9.12 habe ein nebengewerbe mit eigener werkstatt,was der chef weiss ,duldet und berfürwortet.es hat sich seit 1,5 jahren so eingefahren das ich nur mi,fr,und sa arbeite.daraufhin habe ich in meiner werkstatt auch öffnungszeiten mit wissen meines chefs und zwar mo,die,und do je von 9-13 uhr.mein chef ist ein choleriker.ich bin da mädchen für alles und er lässt mich ständig mit allem allein in seinem laden.das erstemal als ich 2 wochen krank war hat er schon einen aufstand gemacht.ich habs so hingenommen,kam mir aber vor das mein chef denkt ich würde mir die krankheit nur einbilden.ich bin die einzigste angestellte dort.damals noch mit 50% behinderung und er bekam von der arge einen mon.zuschuss für mich von ca 670,-€.jetzt war ich wegen einer zahnop mit starker entzündung wieder krank 3 wochen.das 2 mal erst während meiner zeit bei ihm.meine werkstatt war auch zu nächste woche mi müsste ich bei ihm wieder anfangen laut der zeiten in den letzten 1,5 jahren.jetzt kommt das eigentliche problem.ich habe mo und die.in meiner werkstatt viel liegengebliebene arbeit soll aber mo und die bei meinem chef arbeiten.alles was er mir mal mündlich zugestanden hat und die regelmässigen tage bei ihm zählen nicht mehr.er wurde sehr ausfallend am telefon und besteht darauf das ich mo.zu ihm komme und arbeite.jetzt beruft er sich auf den arbeitsvertrag und wenn ich nicht erscheine wird er mich fristlos kündigen.seit april dieses jahr ist die zulage von der arge gestrichen und seitdem macht er mir die arbeit schwer.ich suche schon länger nach was anderem ,denn spass macht es da wirklich nicht mehr.ist er im recht oder gibt es auch ein gewohnheitsrecht für die 1,5 jahre regelmässigen arbeitstage.denn klar ist für mich und ihn eigentlich auch ,wenn er jemanden einstellt der ein nebengewerbe am laufen hat macht derjenige auch termine.die kann ich nicht einhalten ,weil er sich auf absolut stur szellt und somit leidet mein gewerbe auch und meine kunden bleiben weg ,dank ihm.ich wäre sehr dankbar von ihnen antwort zu bekommen.
Elternzeit bei 400 Euro Job
vom 2.9.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe dem Chef vor der Geburt mündlich mitgeteilt, dass ich 2 Jahre zuhause bleiben möchte. ... Seitens des Arbeitgebers habe ich aber auch keine Kündigung oder Abmahnung erhalten, bin halt seit jetzt seit dem Mutterschutz zuhause und bis jetzt hat es in der Firma auch noch nicht so einen Fall gegeben, daher weiss ich auch nicht inwieweit sich der Chef damit befasst hat. ... Da ich an diesen Arbeitszeiten, (Es war immer spät Nachmittags bis Abends an 3 Tagen) die ich vor der Geburt gearbeitet habe aufgrund mangelnder Kinderbetreuung nicht mehr machen kann, würde es für mich wahrscheinlich auch keinen Sinn machen, noch ein Jahr dran zu hängen, da ich in einem Jahr zu dieser Zeit auch keine Betreuung habe.Vormittags sehen dort die Stellen, die ich dort machen könnte sehr schlecht aus.
Arbeitsrecht Arbeitszeit An u Abmeldung per Mail rechtens vorm Arbeitsgericht?
vom 26.4.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bislang waren die Arbeitszeiten sehr flexibel, da wir alle, einschließlich der Chefs dachten wir hätten Gleitzeit. ... Gibt es eine Toleranzgrenze der Kommzeiten oder muss ich schon bei wenigen Minuten Abweichung mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen wie Abmahnung und Kündigung rechnen, was ich nun befürchte. ... Die Empfehlung dort war lediglich, der Chef könne das alles bestimmen, ein einschreiten von Verdi würde das Arbeitsverhältnis zerrütten, max. würde man bei einer Abmahnung handeln.
Nebentätigkeit nur mit schriftlicher Zustimmung
vom 17.4.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Reguläre Arbeitszeit ist Montags-Freitags insgesamt 40 Stunden und am Wochenende habe ich regulär Frei. ... Mein eigentlicher Chef wird so wie ich Ihn kenne meiner Abteilungsleiterin "Recht" geben, hauptsache er hat seine Ruhe!
Überstunden und lange Arbeitszeiten
vom 3.2.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am meisten ärgert mich die lange Arbeitszeit, dass mir mündlich zugesichert wurde, ich könne meine Arbeitszeit auch flexibel einteilen oder mal Stunden abfeiern. ... In meinem Vertrag steht zur Arbeitszeit folgendes: Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. ... Dies hatte eine Abmahnung zur Folge (völlig ungerechtfertigt, da ich diese Aussage so nie geäußert habe) und der Chef hatte mich nicht mal richtig angehört.