Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

29 Ergebnisse für kündigung arbeitsplatz ablehnen bestehen

Eine zweite, offene Meinung
vom 27.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war etwas enttäuscht, weil er mir gesagt hatte, dass wir einen personenbedingten Arbeitsplatz für mich finden würden und plötzlich sagt er mir, dass man nur über einen Aufhebungsvertrag reden würde, mit einer Abfindungssumme ( von 1680 Euro/Ein Bruttogehalt).Der Anwalt weiss, dass ich eventuell einen anderen Arbeitgeber habe. ... Sollte ich darauf bestehen, dass die Summe von 800 Euro drauf gerechnet wird?
Versetzung innerhalb eines Gemeinschaftsbetriebes
vom 14.2.2021 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Firma A ( zum Zeitpunkt waren es ca. 180 Mann ) wurden Kündigungen für einzelne Abteilungen ausgesprochen und diese Abteilungen dicht gemacht. ... Der Betriebsrat hat lediglich verhandelt: Die  8 MA bekommen zum 1.3.2021 Ihre Kündigung und den Eintritt in die Transfergesellschaft und eine Abfindung. ... Sollten sie das ablehnen, so greift der Sozialplan, sie gehen in die Transfergesellschaft und bekommen ihre Abfindung.
Attest
vom 17.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und von der Betriebsärztin dass ein bestimmter Arbeitsplatz Krankheitsgerecht ist. ... Darf ich das ablehnen und auf den Arbeitsplatz bestehen der mich schmerzfrei arbeiten lässt? ... Oder muss ich Angst vor einer Kündigung haben?
Wiedereinstieg in den Beruf nach Mutterschutz
vom 3.9.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt ist die Frage, kann ich auf eine Wiedereinstellung bestehen und diese ggfs. einklagen? Steht mir eine Abfindung zu wenn der Arbeitgeber mir keine Stelle anbieten kann und was muss ich akzeptieren und was darf ich ablehnen wenn der Arbeitgeber mir ein Angebot unterbreitet.
Existenzgründung und Gründungszuschuss
vom 28.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich finde diese Aussage sehr schwammig und frage mich ,wie es sein kann ,das man mich direkt ablehnen kann,obwohl ich den Zuschuss bekomme laut Internetrecherche (Website Agentur für Arbeit)und meinen Businessplan so aufgebaut habe ,wie sie ihn laut Website haben wollen.
Änderungskündigung in der Probezeit (unbefr. zu befristet)
vom 17.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich heute eine Änderungskündigung bekommen, mit der "hilfsweisen" fristgemäßen Kündigung zum 31.01.14 aus "den Ihnen gegenüber erläuterten Gründen." ... Und meine Kündigung dürfte, da sie nicht alleinstehend sondern mit "Änderungskündigung" übertitelt ist, an diese Entscheidung genüpft sein. D.h. wenn ich am 05.02.14 ablehne, dürfte ich formell nicht am 01.02.14 gekündigt werden, richtig?
Krankheitsbedingte Kündigung trotz Gleichstellung - Chancen im KSchProzess
vom 9.7.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung am 06.Juni : „Hiermit kündigen wir Ihr Dienstverhältnis fristgemäß zum 31.12.2013. ... 2.Abfindung 8000 Euro gemäß Paragraph 9,10 KSchG. 3.Urlaub wurde in Natura gewährt, weitere Ansprüche bestehen nicht. ... Morgen am 10.07. muss ich das Angebot ablehnen oder annehmen, ich wäre für eine schnelle Antwort am heutigen Tage sehr dankbar und hoffe Ihnen sehr ausführlich alles geschildert zu haben dass Sie mir eine gute Einschätzung meiner Erfolgsaussichten geben können, wenn Nachfragen bestehen würde ich sehr kurzfristig antworten.
Personenbedingte Kündigung?
vom 9.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin selbstständiger Metzger und betreibe ein Geschäft in ländlicher Gegend. Im Betrieb arbeiten zwei Mitarbeiterinnen (Fleischfachverkäuferinnen), eine 400 € Kraft und ein Dame arbeitet 30 Stunden die Woche. Um letztere Dame geht es hier.
Arbeitsplatz wird verlagert-Änderungskündigung-Aufhebungsvertrag??
vom 3.8.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ihr Arbeitsplatz wird mit Wirkung zum 01.09.2011 in unser neues Werk nach ... verlagert. ... GmbH ordentlich unter Einhaltung der für Sie geltenden Kündigungsfrist von sieben Monaten zum nächstmöglichen Termin, d. h. zum 29.02.2012 und bieten Ihnen gleichzeitig ab dem 01.03.2012 ein neues Arbeitsverhältnis zu den bisherigen Bedingungen an, mit dem einzigen Unterschied, dass ihr Arbeitsplatz künftig in... liegt Wenn Sie mit der Fortsetzung Ihres Arbeitsverhältnisses zu den vorgenannten geänderten Bedingungen einverstanden sind, bitte wir Sie, uns dies spätestens innerhalb von drei Wochen mitzuteilen. ... Für den Fall, dass sie die Änderung ihrer Arbeitsbedingungen ablehnen, sind sie zur Vermeidung einer Kürzung ihres Anspruchs auf Arbeitslosengeld gemäß §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/38.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 38 SGB III: Rechte und Pflichten der Ausbildung- und Arbeitsuchenden">38 SGB III</a> verpflichtet, sich spätestens 3 Monate vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses persönlich bei der für Sie zuständigen Argentur für Arbeit arbeitsuchen zu melden.
Sittenwiedriger Arbeitsvertrag?
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-kann ich den, durch eine kündigung durch den ag zu erwartenden finanziellen verlust evtl beim arbeitsgericht einklagen? schliesslich drohen mir drei monate sperre der arge, falls ich nicht sofort einen neuen arbeitsplatz finden sollte. hier ist der link zum vertrag: https://picasaweb.google.com/lh/photo/PN411qppvlecbi5f5e218KNasIqOZbw6s0fYTL9xS04?
Gezwungener Abteilungswechsel
vom 9.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber zur eigentlichen Frage: Ein Großkunde aus einer anderen Abteilung ist nun bankrott gegangen und nun stellt sich das Problem für den AG was mit dem überschüssigem Personal passieren soll, laut dem AG sollen keine betriebsbedingten Kündigungen ausgesprochen werden, daher wurde eine Umstrukturierung des Personals vorgezogen. Nun soll ich meinen Arbeitsplatz räumen, um einem betroffenen Kollegen die Möglichkeit zu eröffnen an meiner jetzigen Stelle zu arbeiten.
Arbeitsplatzangebot nach Elternzeit
vom 16.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe nicht den Eindruck, dass das meinen Arbeitgeber interessiert, schließlich hat er mir ja einen Arbeitsplatz angeboten. Sollte ich mit meinem Arbeitgeber eine Kündigung besprechen und kommt dann eine Sperrfrist des Arbeitsamtes auf mich zu? Und was passiert, wenn ich Teilzeit arbeiten möchte, dafür aber kein Arbeitsplatz zur Verfügung steht?
Überleitungsvertrag
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier verliere ich deffinitiv den Staus der Stadt und uns wurde bei einer Teilpersonalversammlung ebenso mitgetelt , dass im Falle , wenn wir nicht unterschreiben eventuell eine Kündigung droht. ... Meine Frage: Werde ich wirklich bzw. muss ich unterschreiben, sonst verliere ich mein Arbeitsplatz oder hab ich ein Recht auf eine andere Tätigkeit??