Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

111 Ergebnisse für kündigung arbeitgeber angebot ablehnen

Abfindung bei Kündigung, wann steht mir eine Abfindung zu? Betriebsrat.
vom 12.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich eine Geschäftsreise ablehne und gekündigt werde, bekomme ich dann auch eine Abfindung? Bekomme ich dann eine Kündigung aus disziplinarischem Grund? ... Wenn der Betriebsrat dies nicht tut, bedeutet das dann, dass er im Sinne des Arbeitgebers handelt (In Absprache mit dem Arbeitgeber) und ich mir einen neuen Arbeitgeber suchen muss?
Abfindungsverhandlung
vom 30.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Währenddessen wurde ich durch die Personalabteilung kontaktiert, diese haben mir die Auflösung meines Arbeitsvertrages angeboten. ... Zwischenzeitlich habe ich festgestellt das ich Schwanger bin und möchte jetzt das Angebot nicht mehr wahrnehmen. Kann ich das Angebot jetzt noch ablehnen?
Eine zweite, offene Meinung
vom 27.11.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte einen Anwalt meiner Gewerkschaft einen Aufhebungsvertrag mit dem Arbeitgeber auszuhandeln, mit ein paar meiner Vorstellungen. ... Ich war etwas enttäuscht, weil er mir gesagt hatte, dass wir einen personenbedingten Arbeitsplatz für mich finden würden und plötzlich sagt er mir, dass man nur über einen Aufhebungsvertrag reden würde, mit einer Abfindungssumme ( von 1680 Euro/Ein Bruttogehalt).Der Anwalt weiss, dass ich eventuell einen anderen Arbeitgeber habe.
Kündigung im Krankenstand - Verkürzte Kündigungsfrist
vom 10.8.2022 für 55 €
Diese ist zum großteil auf meinen bisheringen Arbeitgeber zurückzuführen. ... Ich habe in der arbeitsfreien Zeit mir einen neuen Arbeitgeber gesucht. ... Kann der AG die bereits zugesagte verkürzte Kündigungsfrist ablehnen?
Mündlicher Arbeitsvertrag
vom 3.6.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mein alter AG mir dann doch eine andere Stelle angeboten hat (Tätigkeit der jetzigen Stelle war Wechselgrund) habe ich den Vertrag natürlich nicht unterschrieben und dies am nächsten Tag der Firma mitgeteilt.
Kündigung während Probezeit wegen der Krankheit in der Kranheit
vom 17.7.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Schriftliche Kündigung ist mir noch nicht zugegangen. ... , die mündliche Kündigung zurückweisen ? ... Ich werde gegen die Kündigung natürlich angehen, weil Sie für mich sittwidrig ist, auch wenn solche Urteile der Arbeitsgerichte sehr selten sind, aber für mich kommt hier auch § 612a BGB in betracht, der Arbeitgeber hat gegenüber mir zugegeben, das er mich nur kündigt wegen der Krankmeldung.
Zustimmung zur Kurzarbeit
vom 10.4.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zustimmung zur Kurzarbeit Folgendes Schreiben am 02.04.2020 von der Firma erhalten """""""""""""" Einführung von Kurzarbeit Hallo xy Aufgrund der Corona Pandemie sind für unser Unternehmen wirtschaftliche Beeinträchtigungen eingetreten, die eine Verringerung des Beschäftigungsbedarfes mit sich bringt. Wir beabsichtigen daher, ab dem 20.04.2020 rückwirkend zum 01.04.2020 Kurzarbeit einzuführen. Der Umfang der Kurzarbeit ist derzeit nicht absehbar, aber wir gehen von einer Ausfallzeit von ungefähr 40% aus.
Vertragsstrafe zulässig?
vom 8.11.2019 für 51 €
Der alte Arbeitgeber hat mir ein so gutes Angebot gemacht, dass ich nicht ablehnen konnte. Jetzt pocht der neue Arbeitgeber auf die Einhaltung der gem. ... Was kann ich jetzt tun, fand es fairer einfach vorher zu kündigen als die Kündigung am 1.
Vaterschaftsurlaub innerhalb einer 3 Monate Kündigungsfrist
vom 23.6.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser wurde mir bereits schriftlich von meinem Arbeitgeber bestätigt. ... Jetzt habe ich letzte Woche ein Angebot für eine neue Anstellung erhalten, welches ich nicht ausschlagen kann und gerne zum Oktober antreten möchte. ... Wie verhält sich also meine möglich anstehende Kündigung zum Vaterschaftsurlaub?
Teilzeit-Verlängerungsantrag gemäß TV-V §7 wurde nur eingeschränkt zugestimmt
vom 15.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Verfahren lief folgendermaßen ab: 2014: erstmalige Antragstellung auf Teilzeit durch mich gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2014 Genehmigung des Arbeitgebers per Antwortschreiben und einer schriftlich vereinbarten „Änderung des Arbeitsvertrages" (mit Bezug auf den §8 TzBfG (den ich im Antrag nicht erwähnte) und §7 TV-V) bzgl. der vorübergehenden Teilzeit bis zum 30.09.15, beidseitig unterschrieben 2015: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2015 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2016: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für weitere12 Monate ab 01.10.2016 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Bezug von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2017: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2017 Genehmigungsschreiben des Arbeitgebers ohne Nennung von Gesetzen (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) 2018: erneute Antragstellung gemäß TV-V §7 für 12 Monate ab 01.10.2018 (keine weitere/erneute Änderung des Arbeitsvertrages seitens Arbeitgeber veranlasst) Dieses Mal erhielt ich allerdings nur eine Teil-Zusage mit der Einschränkung, dass der Antrag nur bis zum 31.03.2019 genehmigt wird aufgrund einer längst geplanten Umstrukturierung, die konkret meinen Arbeitsplatz betrifft. ... Wie sähe es bzgl. des Arbeitslosengeldes bei einer von mir akzeptierten Kündigung aus, die ich nur deshalb akzeptiere, weil die Teilzeit nicht mehr möglich ist oder das Entgelt kleiner ausfallen soll? Kann mein Anspruch auf Arbeitslosengeld geringer werden, weil ich eine Vollzeitstelle bei meinem jetzigen Arbeitgeber nicht akzeptieren könnte?
Verlagerung ins Ausland
vom 3.8.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mir der Arbeitgeber betriebsbedingt kündigen? ... Der Arbeitgeber macht "Rosinen picken", d.h. möchte selbst bestimmen, wer zum Kreis der 80 Mitarbeiter gehört.
Entlohnung während der Kündigungsfrist
vom 12.6.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.-16.04.2017) und bat uns in einem Schreiben (vom 03.04.0217) um Kündigung Ihres Vertrages. ... Wir als Arbeitgeber, würden uns im Annahmeverzug der Arbeitsleistung befinden und müssten Annahmeverzugslohn zahlen. ... Für den Zeitraum 18.04.-24.04. würden wir eine Entlohnung aufgrund unentschuldigten Fehlens ablehnen.