Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

650 Ergebnisse für gehalt zulässig

Zweifel an der tatsächlichen Arbeitsleistung
vom 26.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Der Fall: Wir haben eine junge Dame vor 3 Monaten als Projektmanagerin für unsere kleine Solarfirma angestellt - Gehalt 3.500 €/Monat bei einer 40 h Woche. ... Nun kam es zum Streit, bei dem die Dame unter Androhung einer Strafanzeige ihr Gehalt einfordert (das erst am 5. des Folgemonats fällig wäre). ... Da ich davon ausgehe, dass sie keinerlei Aktivitäten für die Firma belegen kann, ist es möglich im Nachhinein ohne vorherige Androhung oder Abmahnung das Gehalt zu kürzen?
Arbeitsvertrag für die Anstellung der Ehefrau im eigenen Unternehmen
vom 9.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Ist das Gehalt von 5.300 € brutto (ca. 4.000 € netto) für die beschriebenen Tätigkeiten in dieser Branche und Position vertretbar? ... Überstunden sind nur mit Zustimmung der Arbeitnehmerin zulässig und werden mit einem Zuschlag von 30 % oder durch Freizeitausgleich vergütet. 4. ... Die Abwesenheit gilt als bezahlte Freistellung, sofern sie den gesetzlich zulässigen Rahmen nach §616 BGB nicht überschreitet. 4.
Verspätete Zielvereinbarung nach Kündigung
vom 22.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in meinem Arbeitsvertrag (Beginn 01.07.24) eine Vereinbarung über variables Gehalt, welches an Zielvereinbarungen geknüpft ist. ... Diese Garantie erlischt laut AV mit dem 31.12.2024, so dass für das variable Gehalt ab dem 01.01.2025 entsprechend Ziele vereinbart werden sollten.
Anspruch Urlaubsgeld bei Kündigung
vom 2.7.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedes Jahr bekommen wir mit dem Juni-Gehalt ein urlaubsgeld in Höhe von 50% unseres Bruttolohnes draufgezahlt. ... Nachdem ich nachgefragt habe wurde mir nun zugesichert, dass ich mein Urlaubsgeld mit dem nächsten (Juli-)Gehalt nun doch erstattet bekomme.
Vergleichsauszahlung auf anderes Konto
vom 24.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Kündigung erhalten, bin dagegen vorgegangen und habe mich im Gütetermin mit dem Arbeitgeber auf die Zahlung einer Abrindung und die Zahlung des aussethenden Gehaltes geeinigt. ... Ist dies rechtlich zulässig oder mache ich mich dadurch strafbar?
Gehaltspfändung trotz Ratenzahlungsvereinbarung
vom 14.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Rahmen meiner Tätigkeit wurde eine Lohnpfändung gegenüber meinem Gehalt ausgesprochen. Parallel dazu habe ich mit einem der Gläubiger eine Ratenzahlungsvereinbarung getroffen, wonach mein Arbeitgeber ab dem Gehalt für Mai 2025 monatlich einen Betrag in Höhe von 800,00 € direkt an den Gläubiger überweist. Vor der Auszahlung des Gehalts für Mai 2025 wurde mir jedoch eine weitere Gehaltspfändung zugestellt.
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2019 ein Haus gekauft auf Basis meines Gehalts, was ich verdient habe. Mein Gehalt ist ab 2023 immer weniger geworden.
Festgehalt <> verstetigtes Gehalt
vom 26.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo, ich verstehe den Unterschied von Festgehalt und "verstetigtem Gehalt" nicht. ... Siehe Erläuterungen hier: https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Mindestlohn/Mindestlohnrechner/mindestlohn-rechner.html Wenn im Arbeitsvertrag steht, dass jemand pro Woche 40 Stunden arbeiten und dafür 2.222 Euro erhalten soll, handelt es sich dann um einen verstetigtes Gehalt?
Mehr als 1 Job gleichzeitig
vom 6.2.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorher hat es immer so funktioniert, dass ich Aufträge als GmbH aufgenommen habe, Stundensatz in Höhe von X verdient habe und mir Gehalt als Gesellschafter-Geschäftsführer ausgezahlt habe (keine Anstellung in einer anderen Firma).
Überstunden nach längerer Erkrankung / Burnout
vom 27.1.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe jahrelang sehr große Leistung erbracht und auch ein entsprechendes Gehalt erreicht und leite 8 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Leiter des Teams. ... Es gibt eine entsprechende Überstundenklausel, dass ich Überstunden bis zur maximalen zulässigen gesetzlichen Höhe leisten muss. ... Nun bin ich niemand, der bei einem Gehalt von ca. 120 Tsd. € der Meinung ist, dass man keine Überstunden machen müsse.