Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

306 Ergebnisse für frist arbeitgeber geld

Korrektur Lohnzahlung
vom 4.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Fehler habe ich bereits am 23.07. gemeldet und dem Arbeitgeber Unterlagen des Finanzamts zur Korrektur übermittelt. ... Meine Frage: Besteht für den Arbeitgeber auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses weiterhin die Pflicht, diese fehlerhafte Abrechnung zu korrigieren und die korrekte Auszahlung vorzunehmen – gerade weil der Fehler rechtzeitig während meiner Beschäftigung angezeigt wurde? ... Bin sehr angewiesen auf das Geld als Alleinerziehende Mutter und Studentin.
Arbeitsrecht, Kündigung, Urlaubstage fehlen
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit November 2024 bin ich krankgeschrieben. Im März 2025 bekam ich die Kündigung zum 30.09.2025. Seit Januar 2025 beziehe ich Krankengeld, bekomme aber von der Firma noch Urlaubsgeld abzüglich der betrieblichen AV überwiesen.
Gehaltsentwicklung
vom 8.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Kaufkraft ist durch Inflation etc. immer weiter gesunken und wenn ich meinen Vorgesetzten anspreche antwortet er, ich würde schon sehr gutes Geld bekommen.
Entgeldfortzahlung und gleichzeitige Überzahlung bei Übergang zum Krankengeld
vom 2.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(zum Zeitpunkt der Überweisung habe ich das gar nicht hinterfragt, habe noch nie Krankengeld bekommen und wusste auch nicht wie das abläuft) Nun der Shock, mein Arbeitgeber(Staatskonzern) fordert 900€ zurück. ... Ich bin Alleinerziehend und habe das Geld bereits ausgegeben. ... Oder bleibt mir nichts anderes übrig als das Geld abzustottern?
Kündigung in Kleinbetrieb wg. Geschäftsaufgabe I Anwalt bzw. RSV nötig oder nicht?
vom 26.2.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bevor ich nun deswegen extra eine Rechtsschutzversicherung abschließe, würde ich gerne erfahren, ob ich mir dieses Geld auf Grund der vermutlich sehr klaren Sachlage sparen kann. ... Ich möchte ungern Geld verbrennen und weitere Fixkosten erzeugen, da mein Gehalt für Münchner Verhältnisse schon jetzt nicht ausreicht.
Firmenwagen falsch berechnet
vom 1.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Im Juli 2023 habe ich ein Poolfahrzeug übernommen. Jetzt ist es aufgefallen das der Wagen 13 Monate falsch berechnet worden ist, mein AG hat mit jetzt 2700€ von meinem Gehalt abgezogen. Darf er das ?
Nicht gezahlte Gehälter und mögliche Insolvenz
vom 8.5.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 26.04. dann die Aussage des Geschäftsführers, er könne die Gehälter nicht pünktlich zahlen, da einige Kunden seit Wochen ihre Rechnungen nicht bezahlen, würde dies allerdings „innerhalb der gesetzlichen Fristen" nachholen.
Außerordentliche Kündigung Unterschlagung
vom 12.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Verdacht lag nahe, dass wir am Tag beim Geld tauschen (bei 4 Kassenladen und Geld aus dem Tresor holen) falsch gezählt haben. ... Ich weiß, ich hätte es sagen oder das Geld in der Kasse lassen sollen. ... Das Geld habe ich natürlich ausgehändigt,da es nie meine Absicht war zu stehlen, ich arbeite fast 20 Jahre in dem Unternehmen.
JobRad nach Kündigung durch den AN / Keine Einigung Kaufangebot
vom 11.1.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wechsle bald meinen Arbeitgeber und bin in die mitlerweile vermutlich bekannt gewordene "Falle" beim JobRad Leasing gelaufen. ... Zwischenzeitlich wurde folgendes angestoßen: - Versuch das Angebot zu erhalten von JobRad für die Ablöse des Rades seit 3 Monaten - Ein Schriftstück erreicht AN 5 Tage vor Ende einer Frist, mit einem Betrag, der auf ein Konto überwiesen werden solle bis zum Stichtag, denn nur dann gelte das "Angebot" angenommen. ... Der Leasinggeber - dem AN vollkommen unbekannt - und AG müssten hier weiterhin zustimmen. - Bitten an "JobRad" - die ohne Partei zu sein, sich ständig ohne den Auftraggeber zu nennen mit mir verhandelnt haben - mir die vertretenen Parteien und den Leasinggeber zu nennen gingen ins Leere. - Bitten an" JobRad" mir eine Aufschlüsselung der Bestandteile des Preises für den "Abkauf" zu nennen, damit ich Versicherungsleistungen, Restwert des Rades und Leasingkondition erfahren kann, gingen leer aus. - Der Kontakt bei JobRad wechselte von "Kontakt" zu "Ausfallmanagement" uns suggerierte das ich hier in irgend einem Verzug/Problemfeld gelandet sei. - Ich teilte mit, dass ich binnen 5 Tagen nicht überweisen kann und ohnehin noch auf das Angebot warte, da mir diese löbliche "Invitatio ad offerendum" ohne Vertragsparteien mit Geld ohne Rechtsgrund auf ein Konto überweisen nicht zusagte.
Schwanger vom Krankengeld ins BV + Berechnung "Lohn" im BV
vom 9.3.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann der Arbeitgeber sich weigern mir ein BV zu erteilen und somit mir weiter Geld zu zahlen, weil ich ihm ja quasi aufgrund der AU gar nicht zur Verfügung stand als Arbeitskraft? ... Wie wird das Geld im BV berechnet? ... Je nachdem wann eine Schwangerschaft eintreten würde, wäre es ja dann im schlimmsten Fall so, dass ich die 3 Monate vorher im Krankengeldbezug war und dieses Geld meines Wissens mit 0 Euro berechnet wird.
Fristlose Kündigung wegen Androhung von weiterer Krankschreibung
vom 8.2.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt hat der Mitarbeiter festgestellt, das er beim neuen Arbeitgeber erheblich weniger verdient als bei uns. ... Da der Arbeitnehmer nun so schnell wie möglich sein Geld haben möchte, hat er mir mitgeteilt, dass er sich ja auch weiter krankschreiben lassen kann und ich dann bis zum 31.3.2023 weiter bezahlen muß. ... Ich erwäge nun, aufgrund der Äußerung, sich weiter krank schreiben zu lassen, eine fristlose Kündigung - erstatzweise Kündigung innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Kündigung und krankengeld
vom 5.10.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe Krankengeld welches ich nun zum Teil zurückzahlen soll weil ich auf grund der Schließung einer Arztpraxis online Krankschreibungen einholen musste und weder der Arbeitgeber noch die Krankenkasse haben je etwas dagegen gesagt. ... Ich habe vor ein paar Tagen 300 Euro vom Arbeitgeber bekommen und weiß nicht wofür das sein soll. ... Muss ich dem Arbeitgeber weiterhin eine Krankschreibung schicken?
Nach Eigenkündigung sperrt AG taggleich E-Mail+ Zugänge, und verlangt AU - erlaubt?
vom 24.8.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Allein dieser Umstand führte zu erneuter Bestätigung meinerseits, dass ich mich richtig entschieden habe bei einem besseren Arbeitgeber mein Talent einzubringen und Wertschätzung von Mitarbeitern u. ... Ich habe meine Arbeitskraft im Laufe des Gesprächs ja erneut angeboten und weiss, dass ich auch dazu verpflichtet bin bis zum Ende der KÜ-Frist meine arbeitsvertraglichen Pflichten zu erfüllen, sonst besteht die Möglichkeit einer Benachteiligung meinerseits. ... Und da sind wir wieder beim Geld, darum geht es ihm nämlich einzig und allein, denn dann würde er ja aus seiner Sicht draufzahlen.
Überzahlung
vom 13.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
In diesen Fällen ist im Regelfall eine Rückforderung des zu viel geleisteten Geldes ausgeschlossen, es sei denn, man zahlt unter Vorbehalt."
Jobwechsel Jahresurlaub
vom 14.7.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss mein ehemaliger Arbeitgeber den Urlaub 8 bzw. 9 Tage bezahlen? ... Bei dem neuen Arbeitgeber erhalte ich anteilig Urlaub, also für das halbe Jahr, oder? ... Nach 4 Monaten Kurzarbeit hätte es doch mehr Geld geben müssen, oder nicht?
Kündigung zurück ziehen und eine neue Kündigung inkl. Urlaubstage aussprechen
vom 6.6.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da meine Arbeitgeber aber nach Erhalt der Kündigung , die er auch bestätigte , mir nun das Leben schwer macht, möchte ich die Kündigung zurück nehmen und eine neue ( mit reduzierter Zeit ) abgeben. ... Oder wäre es sinnvoll meine Krankmeldung für die Frist von 4 Wochen zu nutzen und die Urlaubstage später geltend zu machen. Ist es meinem Arbeitgeber grundsätzlich möglich mir meinen Urlaub dazu zu verwehren?