Guten Tag, ich wechsle bald meinen Arbeitgeber und bin in die mitlerweile vermutlich bekannt gewordene "Falle" beim JobRad Leasing gelaufen. ... Zwischenzeitlich wurde folgendes angestoßen: - Versuch das Angebot zu erhalten von JobRad für die Ablöse des Rades seit 3 Monaten - Ein Schriftstück erreicht AN 5 Tage vor Ende einer Frist, mit einem Betrag, der auf ein Konto überwiesen werden solle bis zum Stichtag, denn nur dann gelte das "Angebot" angenommen. ... Der Leasinggeber - dem AN vollkommen unbekannt - und AG müssten hier weiterhin zustimmen. - Bitten an "JobRad" - die ohne Partei zu sein, sich ständig ohne den Auftraggeber zu nennen mit mir verhandelnt haben - mir die vertretenen Parteien und den Leasinggeber zu nennen gingen ins Leere. - Bitten an" JobRad" mir eine Aufschlüsselung der Bestandteile des Preises für den "Abkauf" zu nennen, damit ich Versicherungsleistungen, Restwert des Rades und Leasingkondition erfahren kann, gingen leer aus. - Der Kontakt bei JobRad wechselte von "Kontakt" zu "Ausfallmanagement" uns suggerierte das ich hier in irgend einem Verzug/Problemfeld gelandet sei. - Ich teilte mit, dass ich binnen 5 Tagen nicht überweisen kann und ohnehin noch auf das Angebot warte, da mir diese löbliche "Invitatio ad offerendum" ohne Vertragsparteien mit Geld ohne Rechtsgrund auf ein Konto überweisen nicht zusagte.