Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

471 Ergebnisse für ausbildung kuendigung

Mobbing durch Verweigerung von Ausbildung
vom 3.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich schildere mal kurz meine Situation Ich bin ..... am Düsseldorfer Flughafen bei der Firma ..... Ich bin dort seit zweieinhalb Jahren erst über die Zeitarbeit dann über die Firma. Mein Vertrag wurde jetzt nicht verlängert.
Kündigung/ Abmahnung des AN gerechtfertigt?
vom 5.4.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
AG stellt MA ca. eine Woche im Monat für eine durch den AN privat initiierte Ausbildung frei. ... Der AG ist der Auffassung, dass der AN Ausfallzeiten hätte mittelen müssen, und auf Wunsch des AG an diesen Tagen hätte arbeiten sollen. st eine Kündigung seitens AG gerechtfertigt, wenn AN Auskunft verweigert bzw.
Ausgedehnte Toilettenzeiten der Auszubildenden stören mittlerweile Betriebsfrieden
vom 24.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell habe ich 6 Azubis in der Ausbildung, jedoch machen 3 davon in den letzten 12 Monaten sehr viele Probleme. ... Leider nehmen die betroffenen Azubis auch die bisherigen Abmahnungen durch das Unternehmen locker, weil sie für eine Kündigung dreimal für das selbe Vergehen abgemahnt werden müssten, was natürlich noch nicht der Fall war, sie das genau wissen und darauf achten.
Student, Arbeitgeberwechsel, Mitarbeiterdarlehen
vom 10.3.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Ein DHBW-Student, der bei uns seine Ausbildung macht, kam zu uns und bat uns um einen Mitarbeiterdarlehen. ... Zu diesem Zweck haben wir einen von ihm unterzeichneten Arbeitsvertrag, der direkt nach seiner Ausbildung beginnen wird (1.Oktober 2025). ... Eine Kündigung liegt uns und inzwischen vor.
Beschäftigungsende nach OBAS Ausbildung
vom 10.10.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde als Seiteneinsteigerin an einer Schule (Ersatzschulträger) eingestellt und habe das OBAS erfolgreich absolviert. Nun endet der befristete Vertrag und eigentlich erhält man dann einen unbefristeten Vertrag (Planstelle). Bei der Einstellung wurden mir Aufgaben genannt, die zu der Stelle gehören, doch gestalten die sich anders als besprochen, so dass ich Frühzeitig gesagt habe, dass ich diese Aufgaben (Prüfungsvorbereitungskurse in den Ferien) nicht wahrnehmen kann sondern lediglich im "normalen" Schulbetrieb eingesetzt werden möchte.
Erstellung eines Arbeitsvertrages
vom 29.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie wird darüber hinaus weitere Aufgaben erfüllen, die ihrer Ausbildung und Qualifikation entsprechen. ... wie detailliert muss die Beschreibung sein? ... Kündigung Während der Probezeit kann der Arbeitsvertrag von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen gekündigt werden.
Kündigungsfrist Firmenzugehörigkeit
vom 28.8.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 2012 in dem jetzigen Unternehmen eine Ausbildung begonnen und 2015 abgeschlossen. 2015 wurde ich dann in ein nicht befristetes Arbeitsverhältnis übernommen. ... Folgendes steht zu Kündigung im Vertrag (2015) " Die Kündigungsfrist beträgt beiderseits zunächst 8 Wochen zum Monatsende, nach einer Firmenzugehörigkeit von 1 Jahr beträgt die Kündigungsfrist 12 Wochen zum Monatsende.
Kündigung und Arbeitslosengeld 1 erhalten danach (Azubi)
vom 1.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Sachlage ist wie folgt - 1 Jahr Berufsvorbereitung - 3,5 Jahre Ausbildung zum Fachpraktiker für Industriemechanik Abgeschlossen - 6 Monate Industriemechaniker Ausbildung (laufend, nicht mehr in Probezeit) Alles in der selben betrieb Wie kann ich kündigen das mir Arbeitslosengeld 1 zusteht ? Kündigung aus dem Grund das keine Motivation mehr für denn betrieb und die Ausbildung besteht.
Abfindung nach Kündigung möglich?
vom 11.3.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, am 26.02.2024 habe ich eine Kündigung von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Eckdaten / Informationen - Eintritt 01.08.2021 - keine Abmahnung oder ähnliches vorher erhalten - (da wir uns bereits 15 Jahre kennen und mehrere Gespräche über das Gehalt geführt haben, habe ich im Februar schriftlich geäußert, dass ich im März eine Anpassung meines Gehalts wünsche, da ich mich ansonsten anderweitig umsehen muss - da ich seit 2 Jahren mehr leiste als vereinbart) - Kündigung am 26.02.2024 erhalten zum 31.03.2024 - bin seitdem "freigestellt" Betriebsgröße: 1 GF 6 Vollzeit angestellt (ohne mich) 1 Teilzeit 1 Werksstudent 3 Azubis alle über 18 3 Mitarbeiter auf 520,--€ Basis Habe ich hier Anspruch auf eine Abfindung?
IHK Ausbildung - Aufhebungsvertrag
vom 4.3.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Trotz der Drohung meines Vorgesetzten, rechtliche Konsequenzen könnten zu einer sofortigen Kündigung führen, sehe ich keine andere Option. ... Somit genieße ich keine Ausbildung mehr. ... Ich habe Angst, falls ich in die Widerholungsprüfung muss, dass ich die Ausbildung verliere.
Fortbildungsvereinbarung Aufhebungsvertrag
vom 22.2.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe innerhalb der Diakonie zu einer anderen Sparte gewechselt. Einen Aufhebungsvertrag geschlossen und mit einem neuen Arbeitsvertrag begonnen. Für die neue Stelle sind Fortbildungen nötig, denen ich zugestimmt habe.
Arbeitsrecht in der Pflege. Mögliche Kündigung .
vom 6.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin auch noch jung und bin nicht so lange mit meine Ausbildung fertig. ... Könnte ich mich irgendwie von einer Kündigung schützen in Bezug auf Arbeitsrecht und Überlastung? ... Bin seit 7 Jahren in Deutschland, meine Ausbildung habe ich auch hier abgeschlossen.
Kündigungsfrist, Wiedereingliederung
vom 1.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich seit der Ausbildung im gleichen Krankenhaus angestellt bin, greift hier der TvöD. Ich habe 2011-2015 meine Ausbildung als Gesundheits-und Krankenpflegerin gemacht. ... Zudem wollte ich nachfragen, ob mein AG nun meine Wiedereingliederung ablehnen könnte, wenn ich dann Ende Februar die Kündigung einreichen würde?
Frage zur Kündigungsfrist im Vertrag
vom 3.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder dem Unternehmen zwei Jahre bestanden hat, einen Monat zum Ende des Kalendermonats, fünf Jahre bestanden hat, zwei Monate zum Ende des Kalendermonats, acht Jahre bestanden hat, drei Monate zum Ende des Kalendermonats, Zehn Jahre bestanden hat, vier Monate zum Ende des Kalendermonats, zwölf Jahre bestanden hat, fünf Monate zum Ende des Kalendermonats, fünfzehn Jahre bestanden hat, sechs Monate zum Ende des Kalendermonats, zwanzig Jahre bestanden hat, sieben Monate zum Ende des Kalendermonats. ... Ich arbeite seit Juli 2012 dort, habe vorher meine Ausbildung dort gemacht und bin 30 Jahre alt.
Rückzahlungsverpflichtung Duales Studium anfechtbar?
vom 28.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag ist jedoch folgende Regelung der Studiengebühren festgehalten: Die vom Betrieb aufgewendeten Studiengebühren sind zurückzuzahlen, wenn der Student nach Studienabschluss ein ihm zumutbares, seiner Ausbildung entsprechendes Angebot auf Abschluss eines Arbeitsverhältnisses ablehnt oder ein sich an das Studium anschließendes Arbeitsverhältnis vor Ablauf von zwei Jahren auf Wunsch des Mitarbeiters oder aus Gründen endet, die den Arbeitgeber zu einer verhaltensbedingten oder fristlosen Kündigung berechtigen.